Nach der UEFA EURO 2024 im eigenen Land hat Bundestrainer Julian Nagelsmann seinen Kader im Zuge der Rücktritte von Toni Kroos, Thomas Müller, Manuel Neuer und Ilkay Gündogan neu sortiert. Neben einigen neuen jungen Spielern ist von Seiten des Werksklubs nach wie vor das Trio um Jonathan Tah, Robert Andrich und Florian Wirtz dabei. Die drei Bayer 04-Profis hatten alle auch im Kader für die Heim-EM gestanden.
Auf Nagelsmann und die deutsche Nationalmannschaft warten nun die ersten Spiele in der UEFA Nations League 2024/25. Die DFB-Elf trifft in ihrer Gruppe zunächst auf Ungarn und die Niederlande (alle Spieltermine s. unten). Im zweiten Duell gegen Oranje kommt es damit für das Werkself-Trio um Tah und Co. zum direkten Aufeinandertreffen mit Bayer 04-Mitspieler Jeremie Frimpong, der von Bondscoach Ronald Koeman ins Aufgebot der Niederlande berufen wurde. Für Frimpong geht es zudem im zweiten Spiel gegen das vierte Team der Gruppe, Bosnien und Herzegowina.
Auch für weitere Werkself-Profi stehen die ersten Spiele in der Nations League 2024/25 an. Granit Xhaka, Kapitän und Rekord-Nationalspieler der Schweiz, etwa begegnet mit der Nati zuerst Dänemark, anschließend geht es gegen den Europameister Spanien. Für Xhaka kommt es damit zum direkten Aufeinandertreffen mit seinen beiden Werkself-Teamkollegen Alejandro Grimaldo und Aleix Garcia, die beide in den Kader von La Roja berufen wurden. Im anderen Spiel trifft Spanien auf Serbien.
Das Duo Patrik Schick und Matej Kovar steht derweil im Aufgebot von Tschechien und trifft auf Georgien und die Ukraine. Lukas Hradecky und Finnland begegnen Griechenland und Vize-Europameister England.
Unterdessen beginnen für drei Werkself-Profis die Qualifikationsspiele für den 2025 in Marokko stattfindenden Afrika-Cup. Bayer 04-Abwehrspieler Edmond Tapsoba ist ins Aufgebot der Nationalmannschaft von Burkina Faso berufen worden und trifft auf Senegal und Malawi. Victor Boniface steht im Kader von Nigeria und begegnet dem Benin sowie Ruanda. Für Amine Adli und Marokko geht es gegen Gabun und Lesotho.
Abwehrspieler Piero Hincapie ist derweil ins Aufgebot von Ecuador berufen worden und bestreitet die nächsten Qualifikationsspiele für die Weltmeisterschaft 2026. Das derzeit fünftplatzierte Ecuador begegnet zuerst Brasilien, anschließend geht es gegen Peru.
DIE ABSTELLUNGEN IN DER ÜBERSICHT
Jonathan Tah, Robert Andrich und Florian Wirtz (Deutschland)
07.09.: Deutschland - Ungarn (UEFA Nations League)
10.09.: Niederlande - Deutschland (UEFA Nations League)
Jeremie Frimpong (Niederlande)
07.09.: Niederlande - Bosnien und Herzegowina (UEFA Nations League)
10.09.: Niederlande - Deutschland (UEFA Nations League)
Granit Xhaka (Schweiz)
05.09.: Dänemark - Schweiz (UEFA Nations League)
08.09.: Schweiz - Spanien (UEFA Nations League)
Alejandro Grimaldo und Aleix Garcia (Spanien)
05.09.: Serbien - Spanien (UEFA Nations League)
08.09.: Schweiz -Spanien (UEFA Nations League)
Lukas Hradecky (Finnland)
07.09.: Griechenland - Finnland (UEFA Nations League)
10.09.: England - Finnland (UEFA Nations League)
Patrik Schick und Matej Kovar (Tschechien)
07.09.: Georgien - Tschechien (UEFA Nations League)
10.09.: Tschechien - Ukraine (UEFA Nations League)
Edmond Tapsoba (Burkina Faso)
06.09.: Senegal - Burkina Faso (Afrika-Cup-Quali)
10.09.: Burkina Faso - Malawi (Afrika-Cup-Quali)
Amine Adli (Marokko)
06.09.: Marokko - Gabun (Afrika-Cup-Quali)
09.09.: Lesotho - Marokko (Afrika-Cup-Quali)
Victor Boniface (Nigeria)
07.09.: Nigeria - Benin (Afrika-Cup-Quali)
10.09.: Ruanda - Nigeria (Afrika-Cup-Quali)
Piero Hincapie (Ecuador)
07.09.: Brasilien - Ecuador (WM-Quali)
10.09.: Ecuador - Peru (WM-Quali)
Jeanuel Belocian (Frankreich U21)
06.09.: Frankreich - Slowenien (U21-EM-Quali)
10.09.: Frankreich - Bosnien & Herzegowina (U21-EM-Quali)
Generalprobe geglückt: Die Bayer 04-Frauen haben ihre Saisonvorbereitung mit einem Kantersieg abgeschlossen. Gegen das belgische Top-Team Standard Lüttich gewann die Werkself am Samstagnachmittag nach einem reifen Auftritt 7:1 (6:0). Cornelia Kramer (4.), Carlotta Wamser (5./45.), Vanessa Fudalla (6./34.), Lilla Turanyi (18.) und Paulina Bartz (86.) trafen im Duell mit dem Tabellendritten der vergangenen Saison in der belgischen Super League Vrouwen für die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 3:3-Remis von Bayer 04 beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Horst Steffen und Erik ten Hag...
Mehr zeigenIn einem weiteren Topduell der Gruppe H der DFB-Nachwuchsliga lieferte sich die U19 von Bayer 04 mit dem VfL Bochum einen furiosen Schlagabtausch. In nur zwei Minuten drehte die Runge-Elf kurz vor der Halbzeit einen Rückstand in ein 3:2. Auch in der zweiten Halbzeit versuchten beide Teams, weitere Treffer zu erzielen. Erst in der Schlussphase aber traf Eichie noch einmal für die Werkself, die so in einer packenden Partie mit 4:2 die Oberhand behielt.
Mehr zeigenDie U17 von Bayer 04 hat zum Saisonauftakt der DFB-Nachwuchsliga Gruppe G mit 3:0 gegen die Kickers Offenbach gewonnen. Simone Cannizzaro hatte Schwarz-Rot nach 22 Minuten mit einem Treffer bei seinem Pflichtspieldebüt in Führung gebracht. Konstantinos Papadakis erhöhte kurz nach der Pause für Bayer 04. Ivan Massek sorgte in der Schlussphase für das Endergebnis.
Mehr zeigenDer zweite Versuch für den ersten Dreier in der noch jungen Bundesligasaison führt die Werkself ins Weserstadion zum SV Werder Bremen. Zwar ist bei den aktuell vom Verletzungspech geplagten Grün-Weißen nach dem DFB-Pokal-Aus und der Auftaktniederlage in der Liga noch Sand im Getriebe, die Werderaner vertrauen im Duell mit Bayer 04 allerdings vor allem auf ihre altbekannte Heimstärke. Demgegenüber steht eine hungrige Werkself, die am Samstag, 30. August. um 15.30 Uhr dreifach punkten will. Alle Infos zur Begegnung gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen