Bernd Leno und Julian Brandt gehören zum Aufgebot von Joachim Löw für das Testspiel am Mittwoch in Dortmund gegen England (20.45 Uhr) sowie am Sonntag, 26. März, für das Duell in der WM-Qualifikation in Aserbaidschan (18 Uhr). Der Klassiker im Dortmunder Signal-Iduna-Park gegen die Three Lions ist zugleich das Abschiedsspiel für Lukas Podolski, der zum 130. und letzten Mal mit dem Adler auf der Brust spielen wird. Seine Premiere im A-Team des DFB hatte „Poldi“ 2004 gegeben, damals noch unter Teamchef Rudi Völler.
Einige Bayer 04-Profis werden sich in den Länderspielen auch als Gegner auf dem Platz begegnen. Das gilt etwa für die Partie der Gruppe I der WM-Quali zwischen der Türkei und Finnland, die am Freitag, 24. März, um 18 Uhr in Antanya angepfiffen wird: Hier könnten sich Ömer Toprak und Joel Pohjanpalo sogar als direkte, weil positionsbezogene Kontrahenten gegenüberstehen. Und gleiches könnte auch gelten beim folgenden Test der Finnen am Dienstag, 28. März, in Österreich, wenn "Danger" Pohjanpalo die Kollegen Aleksandar Dragovic und Julian Baumgartlinger auf der anderen Seite im Team Austria begrüßt.
Jeweils ein Vergleich in der WM-Quali und auf freundschaftlicher Ebene steht auch für Kroatien und Tin Jedvaj an. In der Gruppe I der Quali treffen die Kroaten als Spitzenreiter auf den ersten Verfolger Ukraine und könnten sich mit einem Sieg schon ein wenig Luft vorne verschaffen. Die viertplatzierte Türkei braucht gegen Finnland zwingend einen Sieg, um überhaupt noch Chancen zu haben.
Ebenso unter Druck stehen die Österreicher mit Dragovic und Baumgartlinger – Bayer 04-Keeper Ramazan Öczan hatte in der vergangenen Woche seinen Rücktritt aus dem Nationalteam bekanntgegeben – gegen Schlusslicht Moldawien. Für Admir Mehmedi und die Schweiz läuft es in der Gruppe B der WM-Quali bislang prächtig, die Eidgenossen führen die Rangliste mit der maximalen Punktzahl von zwölf Zählern an und können im Heimspiel gegen das bereits abgeschlagene Lettland ihre ohnehin komfortable Situation noch verbessern. Gut im Rennen liegen auch die Slowenen mit Kevin Kampl, sie bekommen es als Zweiter der Gruppe F hinter Primus England am Sonntag, 26. März, mit Gastgeber Schottland zu tun, der aktuell vier Punkte weniger aufweist.
In der südamerikanischen WM-Quali stehen für Chile und Charles Aránguiz zwei ganz wichtige Duelle an. Während im zweiten Spiel am Mittwoch, 29. März, gegen den Tabellenletzten Venezuela ein Dreier absolute Pflicht ist, wird es zuvor in der Nacht zu Freitag in Buenos Aires hoch hergehen, wenn die Chilenen in Argentinien gefordert sind. Aktuell steht Chile mit 20 Punkten auf Platz vier und wäre damit direkt qualifiziert, während Gastgeber Argentinien einen Zähler dahinter auf Relegationskurs liegt.
Mexiko liegt in der WM-Quali nach zwei Spielen mit vier Punkten auf Platz zwei, zwei Zähler hinter Spitzenreiter Costa Rica, auf das Chicharito und Co. in der Nacht zum Samstag im Aztekenstadion treffen. Danach sind die Mexikaner am Mittwoch, 29. März, beim noch punktlosen Team von Trinidad & Tobago zu Gast.
Weitere Freundschaftsspiele bestreiten die deutsche U21 mit Benjamin Henrichs gegen England am Freitag, 24. März, und Portugal am Montag, 27. März, sowie die Türkei gegen Moldawien (Montag, 27. März) und Kroatien in Estland (Dienstag, 28. März). Von den Nachwuchswuchskräften der Werkself spielen Atakan Akkaynak und Sam Schreck mit der deutschen U18 die beiden Testspiele in Frankreich am 23. und 26. März.
Werkself-TV zeigt die Highlights des 1:5 gegen die U20 von CR Flamengo im Rahmen des Trainingslagers und der Bayer 04 Brazil Tour...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 1:5 von Bayer 04 gegen die U20 von CR Flamengo im Rahmen des Trainingslagers und der Bayer 04 Brazil Tour re-live...
Nach dem 1:5 von Bayer 04 gegen die U20 von CR Flamengo im Rahmen des Trainingslagers und der Bayer 04 Brazil Tour äußerten sich Jonas Hofmann, Lukas Hradecky und Torschütze Montrell Culbreath bei Werkself-TV...
Mehr zeigenErster Erfolg der Sommervorbereitung: Im letzten Test vor Beginn der zweiwöchigen Trainingspause haben die Bayer 04-Frauen den niederländischen Erstligisten Ajax Amsterdam mit 1:0 (0:0; 0:0) bezwungen. In der Partie über dreimal 30 Minuten traf Vanessa Fudalla für die Werkself. In den beiden vorigen Testspielen des Sommers hatte das Team von Cheftrainer Roberto Pätzold dem Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim 0:2 unterlegen und ein 1:1 gegen die Niederländerinnen von PEC Zwolle geholt.
Mehr zeigenDas erste Testspiel der Vorbereitung auf die Saison 2025/2026 steht an: Die heutige Begegnung mit der U20 von CR Flamengo bildet das sportliche Highlight des Trainingslagers von Bayer 04 in Rio de Janeiro. Anstoß ist um 14.30 Uhr Ortszeit im markanten Estádio da Gávea (19.30 Uhr deutscher Zeit/live auf Sky, auf DAZN und auf Werkself-TV exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder), in unmittelbarer Nähe der berühmten Lagune Rodrigo de Freitas im Herzen Rios. Alle Infos zur Partie, zur historischen Spielstätte und zum heutigen Gegner gibt es in den Kurzpässen.
Mehr zeigen