Länderspiele: Bailey trifft erstmals für „Reggae Boyz“

Insgesamt zwölf Profis der Werkself sind in diesen Tagen mit ihren Nationalmannschaften unterwegs. In Leon Bailey und Lukas Hradecky waren zwei von ihnen am Wochenende im Einsatz.
crop_20190908_Bailey_Jamaika_erstes_LS-Tor.jpg

Dabei glückte Leon Bailey sein erster Treffer für die jamaikanische Auswahl. In seinem fünften Länderspiel für die „Reggae Boyz“ steuerte die Nummer 9 der Werkself in der Nacht zu Sonntag beim 6:0-Sieg im CONCACAF Nations-League-Spiel (Gruppe B) über Antigua und Barbuda in Montego Bay (Jamaika) das zwischenzeitliche 5:0 bei, zuvor hatte er die Treffer zum 2:0 und 3:0 aufgelegt.

Unglückliche Niederlage für Hradecky und Finnland 

Nicht ganz so gut lief es unterdessen für Lukas Hradecky. Die Nummer 1 der Werkself unterlag am Sonntagabend mit der finnischen Nationalmannschaft in der EM-Qualifikation im Topspiel der Gruppe J gegen Spitzenreiter Italien unglücklich mit 1:2 (0:0) und konnte sich nicht für die Hinspiel-Niederlage im März revanchieren. Hradecky, der in seinem 53. Länderspiel erstmals die Kapitänsbinde tragen durfte, konnte seine Klasse dabei mehrfach unter Beweis stellen, bei den beiden Gegentoren – insbesondere beim Handelfmeter zum 1:2-Endstand – war der 29-Jährige allerdings chancenlos. In der Gruppe belegen die Finnen weiterhin Rang zwei (12 Punkte) hinter den ungeschlagenen Italienern (18 Punkte).

Bereits am Freitag hatte Marc Lamti mit der tunesischen U23-Auswahl in der Qualifikation zur U23-Afrikameisterschaft eine 0:1-Niederlage gegen die U23 von Kamerun einstecken müssen.

Sieben Spieler am Montag im Einsatz

Am heutigen Montag stehen weitere Länderspiele an: Am Abend (Anstoß: 20.45 Uhr) trifft die deutsche A-Nationalmannschaft um Kai Havertz und Jonathan Tah in der EM-Quali in Belfast auf den bislang ungeschlagenen Spitzenreiter Nordirland (Gruppe C). Zeitgleich trifft die Auswahl Österreichs mit Julian Baumgartlinger und Aleksandar Dragovic auf Spitzenreiter Polen (Gruppe G). Außerdem sind Paulinho (Brasilien U23), Moussa Diaby (Frankreich U21) und Adrian Stanilewicz (Polen U20) mit ihren Nationalteams gefordert.

Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_Dortmund.jpg

Ähnliche News

FCSA Ecuador
Soziales - 26.11.2025

FCSA: Weiterbildung von 33 Young und Peer Young Coaches in Ecuador

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen
Trikottausch
eSports - 26.11.2025

#B04eSports: Leverkusener feiern Auswärtssieg der Werkself bei Manchester City

Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
DFB-Pokal - 26.11.2025

Tickets für das DFB-Pokal-Achtelfinale bei Borussia Dortmund

Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 26.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen