Die deutsche Nationalmannschaft setzte sich am Abend im Freundschaftsspiel gegen Tschechien mit 1:0 (1:0) durch. Luca Waldschmidt, seit Sommer für Benfica Lissabon am Ball, erzielte in Leipzig nach 13 Minuten den Treffer des Tages. Werkself-Innenverteidiger Jonathan Tah durfte von Beginn an ran und sicherte gemeinsam mit seinen Teamkollegen hinten die Null. Nadiem Amiri kam nach 20 Minuten für Jonas Hofmann (Borussia Mönchengladbach) in die Partie und konnte vor allem in der Offensive einige Akzente setzen.
Am kommenden Samstag, 14. November (Anstoß: 20.45 Uhr/live auf ZDF), geht’s für die DFB-Auswahl in der UEFA Nations League weiter - ebenfalls in Leipzig. Gegner in Gruppe 4 (Liga A) ist dann die punktgleiche Ukraine, die aufgrund des schlechteren Torverhältnisses hinter dem Team von Bundestrainer Jogi Löw auf Rang drei liegt.
Wie das deutsche Duo konnten sich auch die Werkself-Profis Julian Baumgartlinger und Aleksandar Dragovic über einen Sieg freuen. Die Leverkusener traten mit Österreich in Luxemburg an, das Team von Franco Foda behielt am Ende die Oberhand - Endstand: 3:0. Während Dragovic zum Wiederanpfiff in die Partie kam, wurde Baumgartlinger nach 81 Minuten eingewechselt. Der Routinier bereitete in der Schlussphase die Treffer zum 2:0 und 3:0 vor.
Am Sonntag, 15. November (Anstoß: 20.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt Österreich in Gruppe 1 (Liga B) der Nations League dann Nordirland. Die Österreicher können mit einem weiteren Sieg ihren Tabellenplatz eins festigen.
Ebenfalls am Mittwochabend im Einsatz waren die Finnen. Im Stade de France (Paris) traf der Überraschungs-Teilnehmer der kommenden EM auf Weltmeister Frankreich - und ging dank eines Doppelschlags in Hälfte eins (28./31.) mit 2:0 als Sieger vom Feld. Werkself-Stammtorhüter Lukas Hradecky, der eigentlich auch bei den Uhus gesetzt ist, erhielt eine Pause und blieb auf der Bank.
Auch für Finnland geht es in den kommenden Tagen in der Nations League weiter. Am Sonntag, 15. November (Anstoß: 18 Uhr/live auf DAZN), treffen die Nordeuropäer in Gruppe 4 (Liga B) auf Bulgarien.
Jonathan Tah und Nadiem Amiri (beide Deutschland):
Samstag, 14. November (20.45 Uhr/live auf ZDF): Deutschland – Ukraine (UEFA Nations League)
Dienstag, 17. November (20.45 Uhr/live auf ARD): Spanien – Deutschland (UEFA Nations League)
Lennart Grill und Florian Wirtz (beide Deutschland U21):
Donnerstag, 12. November (18.15 Uhr): Deutschland U21 – Slowenien U21 (Freundschaftsspiel)
Dienstag, 17. November (18.15 Uhr): Deutschland U21 – Wales U21 (Qualifikation U21-EM)
Aleksandar Dragovic und Julian Baumgartlinger (beide Österreich):
Sonntag, 15. November (20.45 Uhr/live auf DAZN): Österreich – Nordirland (UEFA Nations League)
Mittwoch, 18. November (20.45 Uhr/live auf DAZN): Österreich – Norwegen (UEFA Nations League)
Lukas Hradecky (Finnland):
Sonntag, 15. November (18 Uhr/live auf DAZN): Bulgarien – Finnland (UEFA Nations League)
Mittwoch, 18. November (20.45 Uhr/live auf DAZN): Wales – Finnland (UEFA Nations League)
Moussa Diaby (Frankreich U21):
Donnerstag, 12. November (20.45 Uhr): Liechtenstein U21 – Frankreich U21 (Qualifikation U21-EM)
Montag, 16. November (21 Uhr): Frankreich U21 – Schweiz U21 (Qualifikation U21-EM)
Lucas Alario und Exequiel Palacios (beide Argentinien):
Freitag, 13. November (1 Uhr MEZ): Argentinien – Paraguay (WM-Qualifikation)
Mittwoch, 18. November (1.30 Uhr MEZ): Peru – Argentinien (WM-Qualifikation)
Leon Bailey (Jamaika):
Samstag, 14. November (18 Uhr MEZ): Saudi-Arabien - Jamaika (Freundschaftsspiel)
Dienstag, 17. November (18 Uhr MEZ): Saudi-Arabien - Jamaika (Freundschaftsspiel)
Edmond Tapsoba (Burkina Faso):
Donnerstag, 12. November (20 Uhr MEZ): Burkina Faso – Malawi (Afrika-Cup-Qualifikation)
Montag, 16. November (15 Uhr MEZ): Malawi – Burkina Faso (Afrika-Cup-Qualifikation)
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen