
Dabei bekamen die zahlreichen Zaungäste, die am ersten Tag der Osterferien den Weg an die BayArena gefunden hatten, bis auf die beiden Langzeit-Ausfälle Karim Bellarabi und Joel Pohjanpalo alle Akteure zu Gesicht – auch Kapitän Lars Bender, der es am Samstag (noch) nicht in den Kader für das Stuttgart-Spiel geschafft hatte, war bei der rund 70-minütigen, von konditionellen Elementen geprägten Einheit mit von der Partie. Vor dem Duell gegen die Nürnberger trainiert die Werkself morgen noch einmal öffentlich, ehe sich die Schwarz-Roten ab Donnerstag dann hinter geschlossenem Vorhang auf das kommende Heimspiel vorbereiten.
Als einziger Spieler der Werkself hat es Kai Havertz am 29. Spieltag u.a. bei der Deutschen Fußball-Liga (bundesliga.de) in die „Elf des Tages“ geschafft. Grund dafür war in erster Linie sein dritter verwandelter Bundesliga-Strafstoß zum entscheidenden 1:0 gegen die Stuttgarter – das gelang in der Historie bislang keinem anderen Spieler seines Alters (19 Jahre, 306 Tage). Es war zugleich der 13. Saisontreffer für Havertz, der am Samstag in Stuttgart sein 100. Profi-Pflichtspiel für die Werkself (davon 83 in der Bundesliga) absolvierte. Doch damit nicht genug: Insgesamt trug sich der Jung-Nationalspieler bereits zum 20. Mal in die Torschützenliste der Liga ein – jünger war zu diesem Zeitpunkt nur Horst Köppel (19 Jahre, 241 Tage; Saison 1966/67).
In der vergangenen Woche wurde Bayer 04 mit dem „Digital Champions Award“ in der Kategorie „Digitales Kundenerlebnis“ gekürt. Bewertet wurde dabei eine interne (Mitarbeiter-)App, die zur Verbesserung des Stadion-Erlebnisses in der BayArena beiträgt. Mithilfe der App wird ein Großteil der Mitarbeiter an Heimspieltagen via Smartphone oder Tablet gebündelt mit wichtigen Informationen versorgt und beispielsweise die Checks der Kioske erleichtert. Der „Digital Champions Award“ ist eine Auszeichnung für den deutschen Wachstumsmarkt im Bereich Digitalisierung und Transformation und hat sich zum Ziel gesetzt, die bedeutendsten Projekte mittelständischer Unternehmen zu prämieren und einer breiten Öffentlichkeit näherzubringen.


Fans von Schwarz-Rot aufgepasst: Im Rahmen des Mitglieder-Spieltags zur Heimpartie der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet der Bayer 04-Club zwischen Donnerstag, 6. November, und Sonntag, 9. November, 04 exklusive Aktionstage. Über die Highlights am ersten dieser Tage dürfen sich insbesondere diejenigen freuen, die schon immer mal Mitglied im Bayer 04-Club, bei den Teens oder im Löwenclub werden wollten.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet Bayer 04 nicht nur den nächsten Mitglieder-Spieltag, sondern feiert auch das 30-jährige Jubiläum des Löwenclubs. In diesem Zuge dürfen sich zwischen Donnerstag, 6. November, und Sonntag, 9. November, 04 Tage lang nicht nur Bayer 04-Clubmitglieder, sondern auch die, die es gerne werden möchten, über exklusive Angebote freuen.
Mehr zeigen
Die zweite internationale Reise führt die Werkself in die portugiesische Hauptstadt Lissabon. Beim Rekordmeister Benfica bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch natürlich wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.
Mehr zeigen
Nach dem 1:0-Sieg von Bayer 04 bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 äußerten sich Mark Flekken, Malik Tillman und Patrik Schick am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 1:0-Erfolg bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...