Kurzpässe: Wochenauftakt bei Sonnenschein

Nach dem 1:0-Sieg beim VfB Stuttgart gönnte Peter Bosz seinen Schützlingen am gestrigen Sonntag einen freien Tag, ehe am heutigen Montag die Vorbereitung auf das Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg am Samstag (15.30 Uhr, live im Ticker und Webradio auf bayer04.de) eingeläutet wurde. Nach der obligatorischen Spielanalyse ging es am Vormittag bei frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein raus auf den Trainingsplatz.
crop_20190415_Training_OMG_0931.jpg

Dabei bekamen die zahlreichen Zaungäste, die am ersten Tag der Osterferien den Weg an die BayArena gefunden hatten, bis auf die beiden Langzeit-Ausfälle Karim Bellarabi und Joel Pohjanpalo alle Akteure zu Gesicht – auch Kapitän Lars Bender, der es am Samstag (noch) nicht in den Kader für das Stuttgart-Spiel geschafft hatte, war bei der rund 70-minütigen, von konditionellen Elementen geprägten Einheit mit von der Partie. Vor dem Duell gegen die Nürnberger trainiert die Werkself morgen noch einmal öffentlich, ehe sich die Schwarz-Roten ab Donnerstag dann hinter geschlossenem Vorhang auf das kommende Heimspiel vorbereiten.

Meilenstein für Havertz

Als einziger Spieler der Werkself hat es Kai Havertz am 29. Spieltag u.a. bei der Deutschen Fußball-Liga (bundesliga.de) in die „Elf des Tages“ geschafft. Grund dafür war in erster Linie sein dritter verwandelter Bundesliga-Strafstoß zum entscheidenden 1:0 gegen die Stuttgarter – das gelang in der Historie bislang keinem anderen Spieler seines Alters (19 Jahre, 306 Tage). Es war zugleich der 13. Saisontreffer für Havertz, der am Samstag in Stuttgart sein 100. Profi-Pflichtspiel für die Werkself (davon 83 in der Bundesliga) absolvierte. Doch damit nicht genug: Insgesamt trug sich der Jung-Nationalspieler bereits zum 20. Mal in die Torschützenliste der Liga ein – jünger war zu diesem Zeitpunkt nur Horst Köppel (19 Jahre, 241 Tage; Saison 1966/67).

Auszeichnung für Bayer 04

In der vergangenen Woche wurde Bayer 04 mit dem „Digital Champions Award“ in der Kategorie „Digitales Kundenerlebnis“ gekürt. Bewertet wurde dabei eine interne (Mitarbeiter-)App, die zur Verbesserung des Stadion-Erlebnisses in der BayArena beiträgt. Mithilfe der App wird ein Großteil der Mitarbeiter an Heimspieltagen via Smartphone oder Tablet gebündelt mit wichtigen Informationen versorgt und beispielsweise die Checks der Kioske erleichtert. Der „Digital Champions Award“ ist eine Auszeichnung für den deutschen Wachstumsmarkt im Bereich Digitalisierung und Transformation und hat sich zum Ziel gesetzt, die bedeutendsten Projekte mittelständischer Unternehmen zu prämieren und einer breiten Öffentlichkeit näherzubringen.

B04_TK_Tick1819_Homepage_BannerFullscreenWidthMobil_600x800_vsNuernberg.jpg

Ähnliche News

Tickets gegen Newcastle
Champions League - 04.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen Newcastle United

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Lissabon
Champions League - 03.11.2025

Zu Gast bei Benfica Lissabon – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 03.11.2025

Nachwuchs: Tabellenplatz zwei für U17, U15 und U14

Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.

Mehr zeigen
4:2 in Jena - Frauen zurück in der Erfolgsspur | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs beim FC Carl Zeiss Jena

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen