Dabei bekamen die zahlreichen Zaungäste, die am ersten Tag der Osterferien den Weg an die BayArena gefunden hatten, bis auf die beiden Langzeit-Ausfälle Karim Bellarabi und Joel Pohjanpalo alle Akteure zu Gesicht – auch Kapitän Lars Bender, der es am Samstag (noch) nicht in den Kader für das Stuttgart-Spiel geschafft hatte, war bei der rund 70-minütigen, von konditionellen Elementen geprägten Einheit mit von der Partie. Vor dem Duell gegen die Nürnberger trainiert die Werkself morgen noch einmal öffentlich, ehe sich die Schwarz-Roten ab Donnerstag dann hinter geschlossenem Vorhang auf das kommende Heimspiel vorbereiten.
Als einziger Spieler der Werkself hat es Kai Havertz am 29. Spieltag u.a. bei der Deutschen Fußball-Liga (bundesliga.de) in die „Elf des Tages“ geschafft. Grund dafür war in erster Linie sein dritter verwandelter Bundesliga-Strafstoß zum entscheidenden 1:0 gegen die Stuttgarter – das gelang in der Historie bislang keinem anderen Spieler seines Alters (19 Jahre, 306 Tage). Es war zugleich der 13. Saisontreffer für Havertz, der am Samstag in Stuttgart sein 100. Profi-Pflichtspiel für die Werkself (davon 83 in der Bundesliga) absolvierte. Doch damit nicht genug: Insgesamt trug sich der Jung-Nationalspieler bereits zum 20. Mal in die Torschützenliste der Liga ein – jünger war zu diesem Zeitpunkt nur Horst Köppel (19 Jahre, 241 Tage; Saison 1966/67).
In der vergangenen Woche wurde Bayer 04 mit dem „Digital Champions Award“ in der Kategorie „Digitales Kundenerlebnis“ gekürt. Bewertet wurde dabei eine interne (Mitarbeiter-)App, die zur Verbesserung des Stadion-Erlebnisses in der BayArena beiträgt. Mithilfe der App wird ein Großteil der Mitarbeiter an Heimspieltagen via Smartphone oder Tablet gebündelt mit wichtigen Informationen versorgt und beispielsweise die Checks der Kioske erleichtert. Der „Digital Champions Award“ ist eine Auszeichnung für den deutschen Wachstumsmarkt im Bereich Digitalisierung und Transformation und hat sich zum Ziel gesetzt, die bedeutendsten Projekte mittelständischer Unternehmen zu prämieren und einer breiten Öffentlichkeit näherzubringen.
MG Motor setzt seine enge Zusammenarbeit mit dem Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen fort. Der offizielle Automobilpartner des Werksklubs agiert wie schon in der Vorsaison auch in der kommenden Spielzeit 2025/26 zusätzlich als Premium-Partner der Leverkusener. Die Kooperation von Bayer 04 und MG Motor wurde um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Durch das damit erneut auf zwei Säulen gründende Engagement von MG Motor bleibt der Automobilhersteller verlässlicher und wichtiger Unterstützer des Champions-League-Teilnehmers.
Mehr zeigenMit der Empfehlung von je zehn Treffern in den vergangenen beiden Bundesliga-Spielzeiten wechselte Vanessa Fudalla im vergangenen Sommer von RB Leipzig zu den Bayer 04-Frauen. Zu Beginn des Trainingslagers im bayrischen Rieden spricht die Stürmerin im Interview mit Werkself-TV unter anderem über ihre ersten Wochen unterm Kreuz und darüber, wie häufig ihre Familie plant, bei den Spielen vorbeizuschauen.
Mehr zeigenAm 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigen