Kurzpässe: Wirtz und Grill greifen nach dem Titel – Bender-Doku voller Erfolg

Während Florian Wirtz und Lennart Grill am Sonntag, 6. Juni, nach einer europäischen Trophäe greifen können, duellierten sich zwei Bayer 04-Mittelfeldakteure auf internationalem Parkett. Außerdem ist die Dokumentation „BENDER – Die Unzertrennlichen“ bereits jetzt ein voller Erfolg – die Kurzpässe des Tages.
crop_Deutschland_U21_Florian_Wirtz_imago1002991457h.jpg

Die beiden Werkself-Youngsters Florian Wirtz und Lennart Grill sind mit der deutschen U21-Nationalmannschaft in das Finale der U21-EM eingezogen. Am Donnerstag setzte sich das Team von Cheftrainer Stefan Kuntz im Halbfinale gegen die Niederlande mit 2:1 (2:0) durch. Überragender Mann des Abends war dabei Bayer 04-Offensivakteur Wirtz, der zunächst mit dem 1:0-Führungstreffer nach 29 Sekunden den Rekord für das schnellste Tor in der U21-EM-Historie aufstellte und nur sieben Minuten später erneut eiskalt zum zwischenzeitlichen 2:0 zuschlug.

Lobeshymnen aus Bayer 04-Reihen und Eines alten Bekannten

Rudi Völler, Bayer 04-Geschäftsführer Sport, zeigte sich im Nachgang der Wirtz-Gala gegenüber BILD beeindruckt: „Das erste Tor war für das Spiel und Florian der Türöffner. Und beim zweiten Tor hatte er seine wunderbare Ballannahme und Ballmitnahme gezeigt. Genau deshalb ist er mit seinen 18 Jahren schon auf so einem hohen Level.“

crop_Florian_Wirtz_U21EM_imago1002987076h.jpg

Ebenso positive Worte fand Simon Rolfes für die Laufleistung des 18-Jährigen: „Flo läuft in jedem Spiel enorm viel. Manchmal sind auch viele Meter umsonst. Aber man muss eben genau diese Läufe in die Tiefe machen“, so der Bayer 04-Sportdirektor. Auch aus Kreisen der A-Nationalmannschaft durfte der gebürtige Pulheimer sich über Komplimente eines alten Bekannten freuen – Ex-Werkself-Profi und frisch gebackener Champions-League-Sieger Kai Havertz attestierte Florian eine „überragende Leistung“.

Auf den Spuren von Castro und Tah

Mit dem Finaleinzug treten die beiden Bayer 04-Profis in die Fußstapfen von beispielsweise Gonzalo Castro (2009) oder Jonathan Tah (2019), die ebenfalls bereits mit der deutschen Auswahl in einem Finale der U21-EM standen.

crop_Tah_U21EM_imago0040995465h.jpg

Am Sonntag, 6. Juni (Anstoß: 21 Uhr), trifft die Kuntz-Elf dann auf Portugal, die in der anderen Halbfinal-Partie am Donnerstagabend Spanien mit 1:0 ausschalteten. Unsere Nr. 27 zeigt sich vor der Final-Partie bereits entschlossen und „möchte das Turnier jetzt auch gewinnen“.

Internationales Duell der Bayer 04-Mittelfeldmotoren

Auch auf dem südamerikanischen Kontinent haben am heutigen Freitag zwei Werkself-Profis die schwarz-roten Farben auf internationaler Ebene vertreten. In der WM-Qualifikation für das Turnier 2022 in Katar traf Chile mit Charles Aránguiz, der 86 Minuten mitwirkte, auf Argentinien. Beim zweimaligen Weltmeister wurde Exequiel Palacios in der 81. Minute eingewechselt – es war das Comeback unserer Nr. 25 nach überstandener Adduktoren-Verletzung. Am Ende des Bayer 04-internen Mittelfeldduells stand ein 1:1-Remis nach Toren von Lionel Messi (24.) und Alexis Sánchez (36.). Lucas Alario, der sich im Saisonendspurt des Werksklubs eine Muskelsehnenverletzung im rechten Oberschenkel zugezogen hatte, stand hingegen nicht im Kader der „Albiceleste“.

BENDER - Die Unzertrennlichen

Die von Bayer 04-TV am 27. Mai veröffentlichte Dokumentation „BENDER – Die Unzertrennlichen“ ist bereits jetzt ein Erfolg auf ganzer Linie. Bereits über 112.000 Menschen haben sich die dokumentarische Hommage an die beiden Werkself-Profis Lars und Sven Bender, die ihre aktive Fußballerkarriere mit Ende der Spielzeit 2020/21 an den Nagel gehängt haben, auf YouTube angeschaut.

crop_210525_B04_Bender_Ende_16zu9.jpg

Auch von anderen deutschen Vereinen erreichten den Werksklub bereits zahlreiche anerkennende Worte. So kommentierte der TSV 1860 München die Dokumentation auf dem Bayer 04-YouTube-Kanal mit den Worten: „Die Doku ist für jeden Löwenfan ein MUSS! Danke Bayer 04!“ Und auch der VfL Wolfsburg zeigte sich abermals respektzollend: „Nach dem Havertz-Epos das nächste Brett in Sachen Doku im Club TV. Ihr setzt echt Maßstäbe! Dickes Lob!“

Für all diejenigen, die noch audiovisuellen Nachholbedarf haben: Zur Doku geht es HIER.

Ähnliche News

FCSA 2025
Soziales - 05.05.2025

Zwölf neue Trainer-Tandems für Menschen mit Behinderung ausgebildet

Die 13. Ausgabe der Tandem Young Coach-Ausbildung fand vergangene Woche in Bremen statt. Die 24 Teilnehmenden wurden dabei in Zusammenarbeit mit der Scort Foundation und der Football Club Social Alliance (FCSA) auch in diesem Jahr wieder zu Trainerinnen und Trainern im Fußball für Menschen mit Behinderung ausgebildet. Die von den FCSA-Partnerklubs, der DFL Stiftung sowie der DFB-Stiftung Sepp Herberger nominierten Tandems kehrten mit ihren Zertifikaten und viel neuem Wissen im Gepäck zu ihren Mannschaften zurück - auch zwei von ihnen zu Bayer 04.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 05.05.2025

Nachwuchs: U15 mit Aufholjagd bei Tor-Spektakel

Die U19 gewann ihr Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft, die U17 ihr Topspiel um die Tabellenspitze. Die U15 lieferte sich ein torreiches Duell und bewies Comeback-Qualitäten und die weiteren Leverkusener Junioren-Jahrgänge feierten Siege in ihren jeweiligen Ligen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Die Pressekonferenz nach dem Last-Minute-Ausgleich in Freiburg | 32. Spieltag
Werkself-TV - 04.05.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:2-Remis beim SC Freiburg

Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Julian Schuster und Xabi Alonso...

Mehr zeigen
Relive: SC Freiburg - Bayer 04 Leverkusen
Werkself-TV - 04.05.2025

Re-Live: Das 2:2-Remis beim SC Freiburg

Werkself-TV zeigt das 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Highlights: SC Freiburg - Bayer 04 Leverkusen
Werkself-TV - 04.05.2025

Die TV-Highlights des 2:2-Remis beim SC Freiburg

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25...

Mehr zeigen