
Sie sind die Aushängeschilder des deutschen Fußball-Oberhauses und sorgen bei den Fußball-Fans in der gesamten Republik und darüber hinaus Woche für Woche für Jubel und mitunter auch Frust: die Stars der Bundesliga. Diesen widmet sich der TV-Sender Sky in einer gleichnamigen Kurzdoku-Reihe. Pro Folge wird ein Profi porträtiert, in dieser Woche dreht sich die Sendung um Werkself-Spielmacher Florian Wirtz.
Der 18-Jährige avancierte vor wenigen Wochen zum jüngsten Bundesliga-Akteur mit 50 Einsätzen, gewann 2020 die Fritz-Walter-Medaille in Gold und ist mit 17 Jahren und 24 Tagen weiterhin der zweitjüngste Bundesliga-Torschütze aller Zeiten. Zum ersten Mal zu sehen gibt’s das Porträt über unsere Nr. 27 am heutigen Donnerstagabend ab 21 Uhr auf Sky Sport Bundesliga 1.
Dem Training der Werkself am Donnerstagvormittag wohnte eine bekannte Persönlichkeit aus dem internationalen Fußball als Zuschauer bei: Kasper Hjulmand, seit August 2020 Cheftrainer der dänischen Nationalmannschaft, verfolgte die Einheit im Ulrich-Haberland-Stadion im Beisein von Keld Bordinggaard. Der Leiter Trainerakademie von Bayer 04 fungierte von Juli 2014 bis Februar 2015 als Co-Trainer Hjulmands beim Bundesligisten 1. FSV Mainz 05.

Was vermisst du an Ecuador? Wer war in deiner Kindheit dein fußballerisches Idol? Wie verbringst du am liebsten deine Freizeit? Und wie wird eigentlich dein Name richtig ausgesprochen? Diesen 04 Fragen der Fans hat sich unser junger Abwehrmann Piero Hincapie kürzlich gestellt. HIER geht's zum Video.
In Teil sechs der YouTube-Rubrik „NACHGEFRAGT“ beantworten die Profis der Werkself die Frage nach dem schönsten Stadion, in dem sie bisher gespielt haben. Die Antworten von Florian Wirtz und Co. seht und hört ihr HIER.

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.
Mehr zeigen