Auf Vereinsebene ruht der Ball für Bayer 04 zwar seit dem letzten Spieltag der abgelaufenen Bundesliga-Saison 2020/21, im internationalen Bereich hingegen ist das Spielgerät weiterhin in Bewegung. Zahlreiche Werkself-Profis sind für ihre jeweiligen Nationalmannschaften auf Verbandsebene im Einsatz. Das gilt unter anderem auch für die beiden südamerikanischen Werksklub-Akteure Charles Aránguiz und Exequiel Palacios. In der WM-Qualifikation trennten sich Chile um unseren Kapitän, der über die volle Distanz auf dem Feld agierte, mit 1:1 (0:0) von Bolivien. Der schwarz-rote Mittelfeldmotor Exequiel Palacios wurde hingegen im Spiel der „Albiceleste“ gegen Kolumbien in der 54. Minute für Giovanni Lo Celso eingewechselt. Auch diese Partie endete für Palacios und die argentinische Nationalmannschaft mit einem Remis – 2:2 (2:0), nachdem die Mannschaft von Cheftrainer Lionel Scaloni noch eine 2:0-Führung aus der Hand gegeben hatte.
Auch in der knapp 10.000 Kilometer entfernten Generali Arena in Prag war ein Werkself-Profi im internationalen Einsatz. Im Vorbereitungsspiel auf die in Kürze anstehende Europameisterschaft traf die tschechische Nationalmannschaft um Patrik Schick auf Albanien. Der Stürmer aus Leverkusen ebnete mit seinem 1:0-Führungstreffer in der 18. Minute den Weg für den 3:1-Erfolg der „Reprezentace“.
Bereits am Sonntag duellierten sich Aleksandar Dragovic und Julian Baumgartlinger (beide Österreich) im EM-Test mit der Slowakei – die Partie endete torlos. Die beiden Leverkusener kamen nicht zum Einsatz. Für die finnische Nationalelf stand darüber hinaus Werkself-Schlussmann Lukas Hradecky zwischen den Pfosten „der Uhus". Gegen Estland zog das Team von Markku Kanerva mit 0:1 den Kürzeren. Joel Pohjanpalo, der in der abgelaufenen Saison an den 1. FC Union Berlin ausgeliehen war, wirkte 61 Minuten mit.
Apropos Europameisterschaft: Werkself-Anhänger werden bei dem Kontinentalturnier, das am Freitag, 11. Juni., mit der Partie zwischen Italien und der Türkei (Anstoß: 21 Uhr) eröffnet wird, das eine oder andere Mal vor dem heimischen TV-Gerät in ein bekanntes Gesicht blicken. Der ehemalige Bayer 04-Jugend- und Co-Trainer Peter Hyballa ist bei der EM für das ZDF als TV-Experte im Einsatz. Hyballa, der von 2014 bis 2016 sowohl im Leistungszentrum als auch für die Lizenzmannschaft an der Dhünn arbeitete, wird dort vorwiegend mit seiner taktischen Expertise zu Wort kommen.
Der ehemalige Werkself-Defensivmann Rudolf Wojtowicz wird heute 65 Jahre alt. Der Pole, der von 1982 bis 1986 für die schwarz-rote Hintermannschaft verteidigte, kam in vier Spielzeiten auf 80 Pflichtspiele für die Werkself und erzielte dabei trotz defensiver Veranlagung zwei Treffer. Seit 2010 ist Wojtowicz für den VfL Wolfsburg als Scout tätig. Im März 2021 brach er auf dem Weg zu einer Gegnerbeobachtung zusammen und wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Bayer 04 wünscht in doppelter Hinsicht alles Gute!
In der langen und ruhmreichen Karriere des Jupp Heynckes nehmen seine zwei Jahre in Leverkusen nur ein schmales Kapitel ein. Dennoch hat sein Wirken unterm Bayer-Kreuz zwischen 2009 und 2011 Spuren hinterlassen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer und Trainer von Weltruf hat auch hier sehr erfolgreich gearbeitet, hat die Werkself zu einer Vizemeisterschaft geführt und viele Menschen im Klub nachhaltig beeindruckt. Heute feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert dazu aufs Herzlichste und blickt gerne noch einmal auf zwei schöne Jahre zurück.
Mehr zeigenDie bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.
Mehr zeigenNoch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen erweitert sein digitales Angebot und startet ab sofort drei zusätzliche digitale Kanäle auf Portugiesisch. Mit einer Website, einem Instagram-Account und einem WhatsApp-Channel wird Bayer 04 alle Fans der Werkself aus Brasilien und allen anderen portugiesisch-sprachigen Ländern noch gezielter informieren und mit ihnen in den Austausch gehen.
Mehr zeigen