Die neue Saison kann kommen: Mit der U16 von Bayer 04 startete am gestrigen Montag, 18. Juli, auch die neu formierte Nachwuchsmannschaft des Werksklubs in die Vorbereitung auf die kommende Spielzeit – heute ging es für das Team von Trainer Benjamin Adam vor der Kamera weiter.
Am Vormittag starteten die Junioren im Innenraum der BayArena und ließen sich für Einzelportraits ablichten. Anschließend ging es vor den Toren der BayArena weiter. Auf dem Rasen des Ulrich-Haberland-Stadion wurden bei strahlendem Sonnenschein die drei Mannschaftsfotos geschossen. Für die Jungs war damit aber noch längst nicht der Feierabend eingeläutet: Für alle drei Teams ging es im Anschluss noch in den Kraftraum.
Bei der Fecht-Weltmeisterschaft im ägyptischen Kairo konnte TSV Bayer 04-Fechterin Alexandra Ndolo den zweiten Platz erkämpfen und somit Silber gewinnen. Sie erfechtete das beste WM-Ergebnis einer deutschen Frau seit acht Jahren. Für Ndolo persönlich ist die Silbermedaille die erste WM-Medaille überhaupt.
Das Finale gegen die Fechterin Se-ra Song verlor Ndolo nur knapp in der Zusatzminute im Sudden Death, als die Südkoreanerin die 35-Jährige elf Sekunden vor dem Ende entscheidend traf und das Gefecht so mit 11:10 gewinnen konnte.
Das Halbfinale gegen die zweifache italienische Weltmeisterin Rosella Fiamingo hatte Ndolo zuvor noch mit 15:10 für sich entscheiden können, das Achtelfinale gegen die Weltranglisten-Erste In-Jeong Choi sogar mit 15:9.
Bayer 04-Akteurin Lara Marti ist mit der Schweiz bei der aktuellen Frauen-Europameisterschaft in England ausgeschieden. Mit einem Punkt beendeten Marti & Co. die Gruppenphase auf Platz drei und verpassten somit die K.-o.-Phase.
Nachdem die Schweiz in den ersten beiden Gruppenspielen einen Punkt aus dem 2:2-Remis gegen Portugal und der 1:2-Niederlage gegen Schweden erspielen konnte, ging es am vergangenen Sonntag, 17. Juli, in das letzte Gruppenspiel gegen die Niederlande. Durch ein Eigentor ins Hintertreffen geraten, konnten die Schweizerinnen den Rückstand zunächst egalisieren. Die Niederländerinnen zeigten sich jedoch stark und besiegelten mit drei Toren in der Schlussphase die 1:4-Niederlage sowie das Ausscheiden der Schweiz.
Alles Gute, Adam Matysek! Der ehemalige Bayer 04-Profi wurde heute 54 Jahre alt. 1998 kam der polnische Nationaltorhüter vom FC Gütersloh an die Dhünn und stand bis zu seinem Wechsel im Jahr 2001 zum polnischen Erstligisten Zagłębie Lubin in wettbewerbsübergreifend 99 Partien zwischen den Pfosten der Leverkusener.
Ebenfalls feiern lassen durfte sich heute Claus-Dieter Wollitz. Der ehemalige Mittelfeldakteur der Werkself wurde 57 Jahre alt. 1988 kam Wollitz vom FC Schalke 04 zum Werksklub, ein Jahr später zog es ihn in Richtung VfL Osnabrück.
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenAls erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.
Mehr zeigenMit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen