
Die neue Saison kann kommen: Mit der U16 von Bayer 04 startete am gestrigen Montag, 18. Juli, auch die neu formierte Nachwuchsmannschaft des Werksklubs in die Vorbereitung auf die kommende Spielzeit – heute ging es für das Team von Trainer Benjamin Adam vor der Kamera weiter.
Am Vormittag starteten die Junioren im Innenraum der BayArena und ließen sich für Einzelportraits ablichten. Anschließend ging es vor den Toren der BayArena weiter. Auf dem Rasen des Ulrich-Haberland-Stadion wurden bei strahlendem Sonnenschein die drei Mannschaftsfotos geschossen. Für die Jungs war damit aber noch längst nicht der Feierabend eingeläutet: Für alle drei Teams ging es im Anschluss noch in den Kraftraum.
Bei der Fecht-Weltmeisterschaft im ägyptischen Kairo konnte TSV Bayer 04-Fechterin Alexandra Ndolo den zweiten Platz erkämpfen und somit Silber gewinnen. Sie erfechtete das beste WM-Ergebnis einer deutschen Frau seit acht Jahren. Für Ndolo persönlich ist die Silbermedaille die erste WM-Medaille überhaupt.
Das Finale gegen die Fechterin Se-ra Song verlor Ndolo nur knapp in der Zusatzminute im Sudden Death, als die Südkoreanerin die 35-Jährige elf Sekunden vor dem Ende entscheidend traf und das Gefecht so mit 11:10 gewinnen konnte.
Das Halbfinale gegen die zweifache italienische Weltmeisterin Rosella Fiamingo hatte Ndolo zuvor noch mit 15:10 für sich entscheiden können, das Achtelfinale gegen die Weltranglisten-Erste In-Jeong Choi sogar mit 15:9.
Bayer 04-Akteurin Lara Marti ist mit der Schweiz bei der aktuellen Frauen-Europameisterschaft in England ausgeschieden. Mit einem Punkt beendeten Marti & Co. die Gruppenphase auf Platz drei und verpassten somit die K.-o.-Phase.
Nachdem die Schweiz in den ersten beiden Gruppenspielen einen Punkt aus dem 2:2-Remis gegen Portugal und der 1:2-Niederlage gegen Schweden erspielen konnte, ging es am vergangenen Sonntag, 17. Juli, in das letzte Gruppenspiel gegen die Niederlande. Durch ein Eigentor ins Hintertreffen geraten, konnten die Schweizerinnen den Rückstand zunächst egalisieren. Die Niederländerinnen zeigten sich jedoch stark und besiegelten mit drei Toren in der Schlussphase die 1:4-Niederlage sowie das Ausscheiden der Schweiz.
Alles Gute, Adam Matysek! Der ehemalige Bayer 04-Profi wurde heute 54 Jahre alt. 1998 kam der polnische Nationaltorhüter vom FC Gütersloh an die Dhünn und stand bis zu seinem Wechsel im Jahr 2001 zum polnischen Erstligisten Zagłębie Lubin in wettbewerbsübergreifend 99 Partien zwischen den Pfosten der Leverkusener.
Ebenfalls feiern lassen durfte sich heute Claus-Dieter Wollitz. Der ehemalige Mittelfeldakteur der Werkself wurde 57 Jahre alt. 1988 kam Wollitz vom FC Schalke 04 zum Werksklub, ein Jahr später zog es ihn in Richtung VfL Osnabrück.

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen