
Fans der Werkself können die Bundesligapartie gegen die „Fohlen“ live im Free-TV verfolgen: Sky überträgt die Samstagskonferenz auf dem frei empfangbaren Kanal Sky Sport News HD. Das Einzelspiel ist kostenpflichtig zu sehen. Außerdem meldet sich das Werkself Radio; bayer04.de tickert die Partie wie gewohnt auf der Website.
Ab 15 Uhr stimmen wir uns gemeinsam mit euch wieder live aus der Schwadbud auf die Partie der Werkself ein. In der gut zweieinhalbstündigen Show haben wir spannende Interviewpartner, blicken auf aktuelle Themen und schalten rüber zu Dirk Maverick, der kurz vor Anpfiff die Hymne singt. Anschließend übernehmen Cedric und Niko vom Werkself Radio. Das alles gibt’s auf dem YouTube-Kanal von Bayer 04 zu sehen. Schaltet ein und verbringt den schwarz-roten Bundesliga-Nachmittag mit „Spieltag – Die Show“.
Alle Teams der 1. und 2. Bundesliga halten an diesem 27. Spieltag vor dem Anstoß jeweils für eine Minute inne und gedenken den Opfern der Coronavirus-Pandemie. Zudem werden alle Mannschaften mit Trauerflor auflaufen. „Die Ausbreitung des Coronavirus hat weltweit bereits viele Menschenleben gefordert. Der deutsche Profifußball möchte an den nächsten beiden Spieltagen geschlossen seine Anteilnahme zum Ausdruck bringen“, sagte DFL-Geschäftsführer Christian Seifert.
Die Werkself hat nach dem Re-Start am vergangenen Montag in Bremen dort weitergemacht, wo sie vor der Saison-Unterbrechung aufgehört hatte. Mit dem 4:1-Sieg baute die Mannschaft von Cheftrainer Peter Bosz ihre sagenhafte Rückrunden-Bilanz – 7 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage – aus und spielt mit 22 Punkten die beste Bundesliga-Rückrunde der Vereinsgeschichte. Und 26 Tore in den ersten 9 Partien der 2. Saisonhälfte gelang der Werkself zuvor nur 1999/2000 – mehr nie!
Rudi Völler, Geschäftsführer Sport von Bayer 04, wünscht sich, dass die Bundesliga-Spielzeit 2020/21 wieder vor Publikum gespielt wird. „Ich hoffe wie viele andere – auch wenn es jetzt noch ein bisschen zu früh ist –, dass vielleicht in der kommenden Saison ein paar Zuschauer erlaubt werden“, so der 60-Jährige gegenüber dem ZDF-„Morgenmagazin“. Vielleicht gebe es dann aber noch keine vollen Stadien. Alles sei abhängig davon, wie sich die Auswirkungen des Coronavirus entwickeln.
Völler erwarte von den Profis während der Coronavirus-Pandemie vor allem „eine vernünftige Grunddisziplin“. Die Spieler müssten bereit sein, „Verzicht zu üben“. HIER geht es zum ganzen TV-Interview.
Gleich zwei Werkself-Profis haben es ins „FIFA Team of the season so far“ geschafft! Lukas Hradecky erhielt ein 91er Rating, Kai Havertz ordnet sich mit einer 94er Stärke sogar auf Rang neun der besten Bundesliga-Spieler im TOTSSF ein. Beide Karten sind ab sofort bei FIFA Ultimate 20 verfügbar.
Ein UEFA-Cup-Sieger von 1988, ein Profi des FC Barcelona und der Fußballer des Jahres 2008 in der Schweiz feiern heute ihren Ehrentag. Der ehemalige Werkself-Stürmerstar Bum-kun Cha wird 67 Jahre alt. Er spielte von 1983 bis 1989 unterm Bayer-Kreuz und erzielte in 214 Partien 62 Tore. Der chilenische Nationalspieler Arturo Vidal wird indes 33 Jahre alt. Vidal lief von 2007 bis 2011 für Bayer 04 auf und erzielte in 144 Einsätzen 21 Tore. Heute ist der defensive Mittelfeldspieler für den FC Barcelona aktiv. Ebenfalls ein Jahr älter und somit 35 wird Tranquillo Barnetta, der von 2004 bis 2012 das schwarz-rote Trikot trug. In 229 Spielen gelangen dem Mittelfeldspieler 26 Treffer. Bayer 04 wünscht den Geburtstagskindern: Alles Gute!


Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Die Tickets für das Heim-Derby gegen den 1. FC Köln (Samstag, 13. Dezember, 18.30 Uhr) waren, wie erwartet, innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Mit Blick auf die enorm hohe Ticket-Nachfrage betont Bayer 04 noch einmal, dass aktiv und konsequent gegen den Verkauf von Tickets auf dem inoffiziellen Zweitmarkt vorgegangen wird.
Mehr zeigen