Erfolgreiche Bilanz in der Fuggerstadt: In elf Bundesligaspielen beim FC Augsburg setzte es für die Werkself keine einzige Niederlage, 7 Siege und 4 Unentschieden stehen aus Sicht von Schwarz-Rot zu Buche. Kein anderes Team trat in der Bundesliga-Historie zu Hause so oft gegen einen Gegner an wie Augsburg gegen die Werkself, ohne ein einziges Mal zu gewinnen. Generell hat der FCA gegen keinen anderen Klub in der Bundesliga einen so geringen Punkteschnitt wie gegen Bayer 04 (0.43), der Werksklub hat seinerseits gegen keinen anderen aktuellen Bundesligisten so eine hohe Siegquote (65%) und so einen hohen Punkteschnitt (2.26) im Oberhaus vorzuweisen wie gegen die Fuggerstädter.
Anfahrt, Verpflegung, Ansprechpartner und mehr: Die Bayer 04-Fanbetreuung hat für alle anreisenden Fans der Werkself vorab alle Informationen zum Auswärtsspiel in der WWK Arena zusammengefasst. Hier geht’s zu den Faninfos!
Die Augsburger sind spektakulär ins neue Jahr gestartet, haben beim 3:4 in Dortmund echte Nehmerqualitäten bewiesen und sind dort dreimal nach einem Rückstand wieder zurückgekommen in die Partie. Dass der FCA dieses packende Fußballspiel letztlich doch noch verlor, war aus seiner Sicht ärgerlich, schmälerte aber keineswegs den starken Gesamteindruck, den das Team gemacht hatte. Die Mannschaft bestätigte diese Leistung dann auch wenige Tage später beim 1:0-Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach. Nach acht Spielen in Folge ohne Sieg konnten die Fuggerstädter gegen die Fohlen endlich wieder einen Dreier einfahren. Es war erst ihr zweiter Sieg in dieser Saison vor heimischem Publikum – der erste war ihnen im September letzten Jahres gegen den FC Bayern München (1:0) gelungen. Zum ausführlichen Gegner-Check!
Für die Partie gegen Augsburg wird der Deutsche Fußball-Bund (DFB) Schiedsrichter Marco Fritz einsetzen. Für den 45-Jährigen ist es das 20. Pflichtspiel mit Beteiligung der Werkself, das er leitet. Unterstützt wird Fritz von Dominik Schaal sowie Marcel Pelgrim an den Seitenlinien, als VAR ist Daniel Siebert im Einsatz.
Wie immer steht denjenigen, die beim heutigen Duell nicht vor Ort dabei sind, das Werkself Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt ab einer halben Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentiert Cedric Pick. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App – klickt euch rein!
Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause ist die Schwadbud, die Fankneipe im Herzen der BayArena, seit Saisonbeginn bei Heimspielen der Werkself wieder zugänglich. Und mit dem Start des Bundesliga-Jahres 2023 ist dieses Angebot für Fans von Schwarz-Rot nun auch endlich bei Auswärtsspielen möglich: Die Fankneipe auf der Ostseite des Werkself-Wohnzimmers öffnet an Auswärtsspieltagen ab einer Stunde vor Anpfiff ihre Tore – heute also ab 19.30 Uhr. Viel Spaß beim Rudelgucken!
Ein wichtiger Hinweis: Seit dieser Saison ist die Bezahlung von Speisen und Getränken in der Schwadbud ausschließlich nur noch bargeldlos möglich.
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenDer Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.
Mehr zeigen