
Anlässlich der Partien von Bayer 04 in der UEFA Champions League verkehren an den Heimspieltagen der Werkself zwischen Köln-Mülheim, Köln-Stammheim, Leverkusen Chempark, Leverkusen Mitte und Langenfeld (Rheinl) zusätzliche Busse zum bereits bestehenden Schienenersatzverkehr der Linie S6. Die Busse verkehren im Zeitraum zwischen ca. 19 bis 20.30 Uhr sowie von ca. 22 Uhr bis 0.30 Uhr. Die Details:
Weiterhin noch zwei aktuelle Zeiten für die Züge nach dem Spiel:
9490
Leverkusen Mitte ab: 23.43
Düsseldorf Hbf an: 00.04
9491
Leverkusen Mitte ab: 23.43
Köln Hbf an: 23.57
Zum Champions-League-Heimauftakt der Werkself hat die UEFA den erfahrenen Engländer Michael Oliver als Unparteiischen angesetzt. Der 37-Jährige ist bereits seit 2012 als FIFA-Schiedsrichter aktiv. Zwei Partien spielte Bayer 04 bisher unter seiner Leitung, beide konnte Schwarz-Rot für sich entscheiden. In der Europa-League-Saison 2012/13 stand ein 1:0-Auswärtserfolg bei Rosenborg Trondheim, in der Champions-League-Spielzeit 2019/20 ein 2:0-Sieg bei Lokomotive Moskau.
Oliver wird dieses Mal assistiert von seinen Landsmännern Stuart Burt sowie Simon Bennett an den Seitenlinien, als VAR fungiert Chris Kavanagh. Gutes Gelingen!
Wiedersehen macht Freude: Atlético Madrid hieß auch einer der Gruppengegner der Werkself bei der vergangenen Champions-League-Teilnahme von Schwarz-Rot in der Saison 2019/20. Tatsächlich ist dies bereits die vierte Saison der Königsklasse, in der Bayer 04 und Atlético Madrid im Laufe des Wettbewerbs aufeinandertreffen. Begegnungen gab es bereits im Achtelfinale der Saison 2014/15 (Atlético gewann 3:2 i.E.), in der Saison 2016/17 (4:2 für Madrid nach Hin- und Rückspiel) sowie in der erwähnten Gruppenphase der Saison 2019/20, in der beide Klubs ihr Heimspiel gewannen (1:0 Atlético, 2:1 Leverkusen).
Den Saisonstart hätten sich beide Teams wohl anders vorgestellt: Während der Werksklub derzeit auf dem vorletzten Tabellenplatz der Bundesliga rangiert, blieb auch Atlético Madrid zu Beginn der Spielzeit zunächst hinter den Erwartungen zurück - von den ersten vier Partien entschieden die Rojiblancos lediglich zwei für sich. Mit der gewonnenen Partie am 5. Spieltag der spanischen La Liga sowie dem erfolgreichen Champions-League-Auftakt gegen den FC Porto (2:1), geht die Tendenz der Spanier nun wieder nach oben. Mehr zu den Rojiblancos im Gegner-Check.
Auch bei den Champions-League-Heimspielen können sich die Fans von Bayer 04 bereits vor Spielbeginn mithilfe des Werkself LIVE die wichtigsten Infos anlesen - entsprechend auch heute zur Partie gegen Atlético Madrid. Der Flyer, der Daten und Fakten zur Begegnung mit der Simeone-Elf bietet, ist in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. HIER geht’s zum ePaper!

Für diejenigen, die heute nicht vor Ort in der BayArena sein können, steht auch dieses Mal wieder das Werkself Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung der Partie gegen Atlético Madrid beginnt ab einer halben Stunde vor Anpfiff. Außerdem hält euch der Liveticker immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung mit den Spaniern nichts verpasst. Sowohl das Werkself Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App – klickt euch rein!

August 1996: Nach dem verhinderten Abstieg in Liga 2 musste frischer Wind her an der Seitenlinie der Werkself. Bayer 04 verpflichtete Christoph Daum als neuen Trainer – was sich im ersten Spiel der neuen Saison gegen Borussia Dortmund sofort bezahlt machen sollte: Leverkusen besiegte den BVB 4:2.
Mehr zeigen
Die alljährliche Schwarz-Rote Woche läuft! Und Tag vier hält am heutigen Black Friday, 28. November, unter anderem Rabatte auf alle New-Balance-Artikel wie Trikots und Co. bereit…
Mehr zeigen
Nach langer Liga-Pause steigt die U19 von Bayer 04 wieder ein. Für das Team von Trainer Kevin Brok geht es an den letzten beiden Spieltagen der Vorrunde um die Qualifikation für Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. In wärmere Gefilde reist derweil die U16, die bei einem internationalen Turnier in Ägypten im Einsatz ist. Hochkarätige Hallenturniere, unter anderem gegen Vertreter aus den USA, stehen für die U15 und die U11 an. Die U23-Frauen empfangen Borussia Dortmund zum Topspiel in der Regionalliga West in Monheim – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen