Kurzpässe vor #B04Atleti: Michael Oliver an der Pfeife

Topspiel zum Heimauftakt in der UEFA Champions League: Nunmehr zwei Jahre ist es her, dass die Hymne der Königsklasse durch die BayArena schallte – jetzt ist es wieder soweit. Am 2. Spieltag der Gruppe B empfängt die Werkself den dreimaligen Europa-League-Sieger Atlético Madrid. Die Partie steigt am heutigen Dienstag, 13. September, um 21 Uhr. Alle Infos zur Partie gegen die Rojiblancos gibt es in den Kurzpässen des Tages.
crop_imago1007768815h.jpg

Anlässlich der Partien von Bayer 04 in der UEFA Champions League verkehren an den Heimspieltagen der Werkself zwischen Köln-Mülheim, Köln-Stammheim, Leverkusen Chempark, Leverkusen Mitte und Langenfeld (Rheinl) zusätzliche Busse zum bereits bestehenden Schienenersatzverkehr der Linie S6. Die Busse verkehren im Zeitraum zwischen ca. 19 bis 20.30 Uhr sowie von ca. 22 Uhr bis 0.30 Uhr. Die Details:

Infos zusätzlicher Schienenersatzverkehr

Weiterhin noch zwei aktuelle Zeiten für die Züge nach dem Spiel:

9490 

Leverkusen Mitte ab: 23.43

Düsseldorf Hbf an: 00.04

9491

Leverkusen Mitte ab: 23.43

Köln Hbf an: 23.57

makellose Bilanz unter Oliver

Zum Champions-League-Heimauftakt der Werkself hat die UEFA den erfahrenen Engländer Michael Oliver als Unparteiischen angesetzt. Der 37-Jährige ist bereits seit 2012 als FIFA-Schiedsrichter aktiv. Zwei Partien spielte Bayer 04 bisher unter seiner Leitung, beide konnte Schwarz-Rot für sich entscheiden. In der Europa-League-Saison 2012/13 stand ein 1:0-Auswärtserfolg bei Rosenborg Trondheim, in der Champions-League-Spielzeit 2019/20 ein 2:0-Sieg bei Lokomotive Moskau.

Oliver wird dieses Mal assistiert von seinen Landsmännern Stuart Burt sowie Simon Bennett an den Seitenlinien, als VAR  fungiert Chris Kavanagh. Gutes Gelingen!

#B04Atléti – Die Facts zum Spiel

Wiedersehen macht Freude: Atlético Madrid hieß auch einer der Gruppengegner der Werkself bei der vergangenen Champions-League-Teilnahme von Schwarz-Rot in der Saison 2019/20. Tatsächlich ist dies bereits die vierte Saison der Königsklasse, in der Bayer 04 und Atlético Madrid im Laufe des Wettbewerbs aufeinandertreffen. Begegnungen gab es bereits im Achtelfinale der Saison 2014/15 (Atlético gewann 3:2 i.E.), in der Saison 2016/17 (4:2 für Madrid nach Hin- und Rückspiel) sowie in der erwähnten Gruppenphase der Saison 2019/20, in der beide Klubs ihr Heimspiel gewannen (1:0 Atlético, 2:1 Leverkusen).

Die Rojiblancos im Gegner-Check

Den Saisonstart hätten sich beide Teams wohl anders vorgestellt: Während der Werksklub derzeit auf dem vorletzten Tabellenplatz der Bundesliga rangiert, blieb auch Atlético Madrid zu Beginn der Spielzeit zunächst hinter den Erwartungen zurück - von den ersten vier Partien entschieden die Rojiblancos lediglich zwei für sich. Mit der gewonnenen Partie am 5. Spieltag der spanischen La Liga sowie dem erfolgreichen Champions-League-Auftakt gegen den FC Porto (2:1), geht die Tendenz der Spanier nun wieder nach oben. Mehr zu den Rojiblancos im Gegner-Check.

jetzt online lesen: Werkself LIVE

Auch bei den Champions-League-Heimspielen können sich die Fans von Bayer 04 bereits vor Spielbeginn mithilfe des Werkself LIVE die wichtigsten Infos anlesen - entsprechend auch heute zur Partie gegen Atlético Madrid. Der Flyer, der Daten und Fakten zur Begegnung mit der Simeone-Elf bietet, ist in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. HIER geht’s zum ePaper!

crop_20220913_B04ATLETI.jpg

Werkself Radio und Liveticker

Für diejenigen, die heute nicht vor Ort in der BayArena sein können, steht auch dieses Mal wieder das Werkself Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung der Partie gegen Atlético Madrid beginnt ab einer halben Stunde vor Anpfiff. Außerdem hält euch der Liveticker immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung mit den Spaniern nichts verpasst. Sowohl das Werkself Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App – klickt euch rein!

Ähnliche News

Die PK mit Hjulmand und Schuster nach dem 2:0 gegen Freiburg | 8. Spieltag
Werkself-TV - 26.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Heimsieg gegen den SC Freiburg

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den SC Freiburg am 8. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Julian Schuster und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Fanclub-Ehrung in der Halbzeit von #B04SCF
Fans - 26.10.2025

Beim Heimspiel gegen Freiburg: Bayer 04 ehrt langjährige Fanclubs

In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den SC Freiburg (2:9) am Sonntag, 26. Oktober, wurden erneut mehrere Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, sowie Werkself-Scout und Ex-Spieler Falko Götz honorierten die 20- und 25-jährigen Jubiläen der Fanclubs direkt an den Trainerbänken in der BayArena.

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - SC Freiburg | 8. Spieltag
Werkself-TV - 26.10.2025

Re-Live: Der 2:0-Heimerfolg gegen den SC Freiburg

Werkself-TV zeigt den 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den SC Freiburg am 8. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
U17 erkämpft in Unterzahl den Heimsieg gegen Fortuna Düsseldorf
Werkself-TV - 26.10.2025

U17: Die Highlights des 1:0-Erfolgs gegen Fortuna Düsseldorf

Werkself-TV zeigt die Highlights des 1:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen Fortuna Düsseldorf am 9. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #B04SCF
Bundesliga - 26.10.2025

Kurzpässe vor #B04SCF: Themenspieltag Gesundheitswochen – Vollsperrung der A59

Viel los an und in der BayArena, wenn am heutigen Sonntag, 26. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr/live auf DAZN und im Werkself-Radio), mit Bayer 04 und dem SC Freiburg die zweikampfstärksten Teams der laufenden Bundesligasaison aufeinandertreffen. Fans müssen bei ihrer Anreise die Vollsperrung der A59 beachten, in der Halbzeitpause der Partie werden dann 13 Fanclubs für ihr langjähriges Engagement geehrt. Alle Infos zum Heimspiel gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen