
Anlässlich der Partien von Bayer 04 in der UEFA Champions League verkehren an den Heimspieltagen der Werkself zwischen Köln-Mülheim, Köln-Stammheim, Leverkusen Chempark, Leverkusen Mitte und Langenfeld (Rheinl) zusätzliche Busse zum bereits bestehenden Schienenersatzverkehr der Linie S6. Die Busse verkehren im Zeitraum zwischen ca. 19 bis 20.30 Uhr sowie von ca. 22 Uhr bis 0.30 Uhr. Die Details:
Weiterhin noch zwei aktuelle Zeiten für die Züge nach dem Spiel:
9490
Leverkusen Mitte ab: 23.43
Düsseldorf Hbf an: 00.04
9491
Leverkusen Mitte ab: 23.43
Köln Hbf an: 23.57
Zum Champions-League-Heimauftakt der Werkself hat die UEFA den erfahrenen Engländer Michael Oliver als Unparteiischen angesetzt. Der 37-Jährige ist bereits seit 2012 als FIFA-Schiedsrichter aktiv. Zwei Partien spielte Bayer 04 bisher unter seiner Leitung, beide konnte Schwarz-Rot für sich entscheiden. In der Europa-League-Saison 2012/13 stand ein 1:0-Auswärtserfolg bei Rosenborg Trondheim, in der Champions-League-Spielzeit 2019/20 ein 2:0-Sieg bei Lokomotive Moskau.
Oliver wird dieses Mal assistiert von seinen Landsmännern Stuart Burt sowie Simon Bennett an den Seitenlinien, als VAR fungiert Chris Kavanagh. Gutes Gelingen!
Wiedersehen macht Freude: Atlético Madrid hieß auch einer der Gruppengegner der Werkself bei der vergangenen Champions-League-Teilnahme von Schwarz-Rot in der Saison 2019/20. Tatsächlich ist dies bereits die vierte Saison der Königsklasse, in der Bayer 04 und Atlético Madrid im Laufe des Wettbewerbs aufeinandertreffen. Begegnungen gab es bereits im Achtelfinale der Saison 2014/15 (Atlético gewann 3:2 i.E.), in der Saison 2016/17 (4:2 für Madrid nach Hin- und Rückspiel) sowie in der erwähnten Gruppenphase der Saison 2019/20, in der beide Klubs ihr Heimspiel gewannen (1:0 Atlético, 2:1 Leverkusen).
Den Saisonstart hätten sich beide Teams wohl anders vorgestellt: Während der Werksklub derzeit auf dem vorletzten Tabellenplatz der Bundesliga rangiert, blieb auch Atlético Madrid zu Beginn der Spielzeit zunächst hinter den Erwartungen zurück - von den ersten vier Partien entschieden die Rojiblancos lediglich zwei für sich. Mit der gewonnenen Partie am 5. Spieltag der spanischen La Liga sowie dem erfolgreichen Champions-League-Auftakt gegen den FC Porto (2:1), geht die Tendenz der Spanier nun wieder nach oben. Mehr zu den Rojiblancos im Gegner-Check.
Auch bei den Champions-League-Heimspielen können sich die Fans von Bayer 04 bereits vor Spielbeginn mithilfe des Werkself LIVE die wichtigsten Infos anlesen - entsprechend auch heute zur Partie gegen Atlético Madrid. Der Flyer, der Daten und Fakten zur Begegnung mit der Simeone-Elf bietet, ist in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. HIER geht’s zum ePaper!

Für diejenigen, die heute nicht vor Ort in der BayArena sein können, steht auch dieses Mal wieder das Werkself Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung der Partie gegen Atlético Madrid beginnt ab einer halben Stunde vor Anpfiff. Außerdem hält euch der Liveticker immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung mit den Spaniern nichts verpasst. Sowohl das Werkself Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App – klickt euch rein!

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Du hast Lust, das Jahr gemeinsam mit anderen Bayer 04-Mitgliedern sportlich ausklingen zu lassen? Dann ist der Mitglieder-Weihnachts-Kick am Freitag, 19. Dezember, in der Soccerhalle LIGA '20, genau das Richtige für dich! Dort bekommst du die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und vor den Feiertagen einen geselligen Fußball-Abend in Schwarz-Rot zu erleben.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen