Kurzpässe vor #B04ATA: Trauerflor zu Ehren von Egidius Braun

Wiedersehen mit dem Schiedsrichter, Verneigung vor einem ehemaligen DFB-Präsidenten und Anschwitzen bei Viktoria Köln: Vor dem Europa-League-Duell gegen Atalanta Bergamo am Donnerstag, 17. März (Anstoß: 18.45 Uhr/Stadionöffnung: 16.45 Uhr), gibt’s in den Kurzpässen alle wichtigen Infos…
crop_20220226_NB_B04_vs_DSC.jpg

Die UEFA hat Francois Letexier als Unparteiischen angesetzt. Der 32-Jährige leitete in der laufenden Saison international bereits drei Partien in der Champions League sowie eine in der Europa League. Auch ein Spiel mit Beteiligung der Werkself pfiff der Franzose bereits: den 5:1-Erfolg beim zyprischen Top-Klub AEK Larnaka im Dezember 2018. Lucas Alario reihte sich an diesem Abend gleich zweimal in die Torschützenliste ein, auch Paulinho war erfolgreich. Die beiden weiteren Treffer markierte Bayer 04-Eigengewächs Dominik Kohr (heute 1. FSV Mainz 05).

In der BayArena wird Letexier von seinen Landsmännern Mehdi Rahmouni und Jeremie Pignard an den Seitenlinien assistiert. Gutes Gelingen!

In Gedenken an Egidius Braun

Die Werkself wird heute Abend mit einem Trauerflor zu Ehren des langjährigen DFB-Präsidenten Egidius Braun auflaufen. Der gebürtige Rheinländer ist in der Nacht zu Mittwoch im Alter von 97 Jahren verstorben. Braun war von 1992 bis 2001 Präsident des Deutschen Fußball-Bundes und wurde anschließend zu dessen Ehrenpräsidenten ernannt. Rudi Völler, Geschäftsführer Sport bei Bayer 04: „Egidius Braun wird als Person und aufgrund seiner gesellschaftlichen Leistungen unvergessen bleiben. Seinen Hinterbliebenen gilt mein tiefes Mitgefühl.“

Die Mannschaft von Eintracht Frankfurt gedenkt dem langjährigen Fußball-Funktionär beim heutigen Achtelfinal-Rückspiel gegen Real Betis Sevilla ebenfalls, auch die SGE-Profis werden Trauerflor tragen.

Werkself Live zu #B04ATA

Auch zur Europa-League-Partie gegen Bergamo können sich die Fans von Schwarz-Rot mithilfe des Werkself LIVE vor dem Anpfiff die wichtigsten Infos zum Spiel anlesen. Der Flyer ist in der BayArena ausgelegt – alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. Der in dieser Saison neu aufbereitete Spieltagsflyer von Bayer 04 liefert interessante Daten und Fakten zur Begegnung mit den Norditalienern. Auf der Rückseite befindet sich zudem ein Poster von Edmond Tapsoba. HIER geht’s zum ePaper.

Werkself_Live_B04ATA_2122.jpg

Atalanta zu Gast bei Viktoria

Die Norditaliener bezogen ihr Quartier am gestrigen Mittwoch in der benachbarten Domstadt, für das Anschwitzen heute Vormittag nutzte die Elf von Trainer Gian Piero Gasperini den Sportpark Höhenberg. In der Heimspielstätte des Drittligisten SC Viktoria Köln standen lockere Übungen auf dem Plan, gegen 11 Uhr ging es zurück ins Teamhotel.

FAQ zum Heimspiel

Auf Grundlage der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW dürfen 22.658 Zuschauer beim Derby in der BayArena mit dabei sein, Stehplätze gibt es nicht. Die Besucher müssen durchgängig – auch am eigenen Platz – einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen. Zudem gilt die 2G-Plus-Regel. Alle weiteren Infos gibt’s in den FAQ zum Heimspiel.

Leverkusener Vertikal-Könige

Die Werkself hat in der laufenden Europa-League-Saison die meisten Vertikalangriffe aller Teams initiiert (28) und die meisten Tore daraus erzielt (5) – eines davon im Hinspiel gegen Bergamo. Gerne wieder!

Ähnliche News

U13
Jugend - 24.11.2025

Nachwuchs: U13 setzt Aufholjagd fort

Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Jonah Berghoff für die U19
24.11.2025

Youth-League-Duell bei Manchester City: „Große Aufgabe, die wir bestmöglich gestalten wollen“

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...

Mehr zeigen
Faninfos #MCIB04
Fans - 23.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Manchester City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Manchester
Champions League - 23.11.2025

Zu Gast bei Manchester City – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Spenden-Übergabe der U19
23.11.2025

Mehr als 1.000 Euro: U19 spendet letztjährige Mannschaftskasse an Projekt „Wünsche werden wahr“

Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.

Mehr zeigen