
Ein Werkself-Profi kann der Aussetzung des Spielbetriebs aufgrund der Corona-Krise tatsächlich etwas Gutes abgewinnen: Kevin Volland. Was der 27-Jährige nach der bitteren Diagnose Syndesmosebandriss brauchte, war Zeit. Die hat er bekommen. Vor fast genau zwei Monaten zog sich Volland bei einem Zweikampf im Europa-League-Spiel gegen den FC Porto die Sprunggelenksverletzung zu, wurde umgehend operiert und arbeitet seither an seiner Genesung. Nach wochenlanger Reha in der Werkstatt in der BayArena kehrte Volland nun auf den Platz zurück und arbeitet mittlerweile sogar wieder am Ball. Die aktuelle Spielzeit hatte der Stürmer schon fast abgeschrieben, nun könnte es, sofern die Saison fortgeführt wird, doch noch etwas werden mit dem Comeback.
1994 erblickte er das Licht der Welt – heute feiert Mitchell Weiser seinen 26. Geburtstag. Bayer 04 wünscht alles Gute und vor allem Gesundheit zum Ehrentag. Am Vormittag nahm „Mitch“ die Glückwünsche seiner Kollegen – natürlich mit dem nötigen Sicherheitsabstand – beim Training in der BayArena entgegen. Am Abend darf dann im Privaten auch etwas länger angestoßen werden, morgen hat die Werkself nämlich frei.
Seit dem 1. April trainiert die Mannschaft von Peter Bosz wieder auf dem Vereinsgelände in Kleingruppen – selbstverständlich unter Wahrung aller Vorschriften und Einhaltung der Abstandsregel. Karl-Heinrich Dittmar, Direktor Medizin bei Bayer 04, erzählt, wie das funktioniert – in Kürze auf bayer04.de.



Im Sommer 2019 wurde die Riege der Ehrenspielführer um Stefan Kießling und Rüdiger Vollborn erweitert – bayer04.de nutzt aktuell die spielfreie Zeit, um jeweils freitags diesen verdienten Werkself-Legenden zu danken. Die sechsteilige Serie findet an diesem Freitag ihren Abschluss mit einem Porträt über Vollborn. Die fünf bereits erschienenen Teile der Serie sowie eine Übersicht unserer Ehrenspielführer sind ab sofort hier gesammelt abrufbar: „Über uns“ > „Historie & Erfolge“ > „Bayer 04-Ehrenspielführer“.
Ex-Bayer 04-Profi Dominik Kohr feierte auf den Tag genau vor acht Jahren sein Bundesliga-Debüt – und das mit dem Kreuz auf der Brust. Das Bayer 04-Eigengewächs wurde im Alter von 18 Jahren unter Trainer Sascha Lewandowski beim 1:0-Auswärtssieg bei der TSG Hoffenheim in der 89. Minute für André Schürrle eingewechselt – die erste Bundesliga-Partie von mittlerweile insgesamt 162 (54 für Bayer 04, 91 für den FC Augsburg, 17 für Eintracht Frankfurt). Im vergangenen Sommer verließ Kohr die Werkself Richtung Frankfurt und kam dort seither 29 Mal zum Einsatz.


In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.
Mehr zeigen
Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen