Am heutigen Montagabend ist Völler ab 22.15 Uhr live in der Sportsendung „100% Bundesliga“ auf RTL Nitro zu sehen. Gemeinsam mit Moderatorin Laura Wontorra und Nitro-Experte Steffen Freund analysiert der 59-Jährige im Studio in Köln-Deutz den 22. Spieltag der Bundesliga und spricht auch über das bevorstehende Europa-League-Heimspiel gegen den FC Porto (Donnerstag, 20. Februar, um 21 Uhr). Das Aufeinandertreffen mit dem viermaligen Europapokal-Sieger wird im Übrigen live auf RTL gezeigt.
Der 3:2-Auswärtssieg bei Union Berlin bedeutete für Bayer 04-Spielmacher Kai Havertz ein erfreuliches Jubiläum: In seinem 107. Bundesligaspiel feierte der 20-Jährige bereits seinen 50. Sieg. Jünger waren beim Erreichen dieser Marke nur Julian Draxler (ehemals Schalke 04 und VfL Wolfsburg) und Christian Pulisic (ehemals Borussia Dortmund). Havertz wurde nach der Partie im Stadion An der Alten Försterei zudem von den Bayer 04-Fans via Twitter mit 47,9 % aller Stimmen zum Spieler des Spiels gewählt.
Cheftrainer Peter Bosz hatte nach dem Union-Spiel ein Sonderlob für seinen Winter-Neuzugang Edmond Tapsoba (kam von Vitória Guimaraes) parat: „Edmond hat es schon gegen Dortmund sehr gut gemacht. Und wenn man ihn gegen Union wieder gesehen hat, glaubt man fast nicht, dass er erst seit wenigen Wochen bei uns ist.“ Zur Belohnung gab es nicht nur drei Punkte, sondern auch einen Platz in der „Elf des Tages“ vom kicker.
Des Weiteren kürte das Fachmagazin Tapsoba zum Spieler des Spiels: „Mit seiner Sicherheit im Zweikampf, gutem Auge und großer Ruhe im Spielaufbau“ sei er „von Beginn an ein stabiler Faktor“ gewesen. Außerdem hatte der Abwehrhüne mit 108 Ballkontakten die meisten Ballaktionen aller Akteure.
Die gute Leistung des Nationalspielers Burkina Fasos honorierte auch die ARD-Sportschau, die dem Winter-Neuzugang eine „abgezockte Leistung“ attestierte und Tapsoba ebenfalls in die Elf des Spieltags berief. Außerdem dabei: Werkself-Kapitän Lars Bender. Dieser war mit 12,3 Kilometern der lauffreudigste Spieler auf dem Platz.
Bayer 04-TV gewährt exklusive Einblicke in das Winter-Trainingslager der Bayer 04-Frauen! Auf der spanischen Insel Gran Canaria schwitzten die Spielerinnen des Frauen-Bundesligisten vor der Küste Afrikas eine Woche lang, bereiteten sich in intensiven Einheiten auf die Restserie vor – und fanden bei Team-Events wie einem Banana-Boat-Ausflug oder dem Besuch eines Zweitliga-Derbys den verdienten Ausgleich. Klickt rein und schaut euch die spannende Doku über das erste Winter-Trainingslager der Bayer 04-Frauen auf dem YouTube-Kanal von Bayer 04 an.
Generalprobe geglückt: Die Bayer 04-Frauen haben ihre Saisonvorbereitung mit einem Kantersieg abgeschlossen. Gegen das belgische Top-Team Standard Lüttich gewann die Werkself am Samstagnachmittag nach einem reifen Auftritt 7:1 (6:0). Cornelia Kramer (4.), Carlotta Wamser (5./45.), Vanessa Fudalla (6./34.), Lilla Turanyi (18.) und Paulina Bartz (86.) trafen im Duell mit dem Tabellendritten der vergangenen Saison in der belgischen Super League Vrouwen für die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 3:3-Remis von Bayer 04 beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Horst Steffen und Erik ten Hag...
Mehr zeigenIn einem weiteren Topduell der Gruppe H der DFB-Nachwuchsliga lieferte sich die U19 von Bayer 04 mit dem VfL Bochum einen furiosen Schlagabtausch. In nur zwei Minuten drehte die Runge-Elf kurz vor der Halbzeit einen Rückstand in ein 3:2. Auch in der zweiten Halbzeit versuchten beide Teams, weitere Treffer zu erzielen. Erst in der Schlussphase aber traf Eichie noch einmal für die Werkself, die so in einer packenden Partie mit 4:2 die Oberhand behielt.
Mehr zeigenDie U17 von Bayer 04 hat zum Saisonauftakt der DFB-Nachwuchsliga Gruppe G mit 3:0 gegen die Kickers Offenbach gewonnen. Simone Cannizzaro hatte Schwarz-Rot nach 22 Minuten mit einem Treffer bei seinem Pflichtspieldebüt in Führung gebracht. Konstantinos Papadakis erhöhte kurz nach der Pause für Bayer 04. Ivan Massek sorgte in der Schlussphase für das Endergebnis.
Mehr zeigenDer zweite Versuch für den ersten Dreier in der noch jungen Bundesligasaison führt die Werkself ins Weserstadion zum SV Werder Bremen. Zwar ist bei den aktuell vom Verletzungspech geplagten Grün-Weißen nach dem DFB-Pokal-Aus und der Auftaktniederlage in der Liga noch Sand im Getriebe, die Werderaner vertrauen im Duell mit Bayer 04 allerdings vor allem auf ihre altbekannte Heimstärke. Demgegenüber steht eine hungrige Werkself, die am Samstag, 30. August. um 15.30 Uhr dreifach punkten will. Alle Infos zur Begegnung gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen