Zwischen Bundesliga und Europa League – am Montagabend, 19. Oktober, steht Simon Rolfes bei „100% Bundesliga“ auf RTL Nitro Rede und Antwort. Ab 22.15 Uhr sprechen das Moderatoren-Duo Laura Wontorra und Thomas Wagner sowie Experte Steffen Freund mit dem Leverkusener über den Auftakt in die neue Spielzeit und die bevorstehende Europapokal-Partie gegen OGC Nizza, welche am Donnerstag, 22. Oktober (Anstoß: 18.55 Uhr), in der BayArena angepfiffen wird.
Erst im Winter von Vitória Guimarães (Portugal) unters Bayer-Kreuz gewechselt, hat sich Edmond Tapsoba neben Sven Bender schnell zu einer verlässlichen Kraft im Abwehrzentrum entwickelt. Auch beim 1:0-Erfolg in Mainz klärte der 21-jährige Nationalspieler Burkina Fasos erneut mehrere Angriffsversuche der Rheinhessen. Das honorierte unter anderem die Bild und berief ihn in die „Mannschaft des Tages“. Für den 1,94-Meter-Hünen ist es die erste Nominierung des Blatts in der noch jungen Saison.
Der endgültige Kader steht, das finale Mannschaftsfoto ist seit Sonntagmittag im Kasten. Zum Wochen-Abschluss stand einen Tag nach dem Sieg in Mainz für die Werkself in der BayArena ein PR- und Partnertag auf dem Programm. Nach der Regenerationseinheit – für die nicht zum Einsatz gekommenen Profis gab es wie gewohnt ein Spielersatztraining – positionierten sich Charles Aránguiz und Co. für das finale Mannschaftsfoto.
Mit dabei war auch Patrik Schick, der Anfang September von der AS Rom an die Dhünn gewechselt war. Santiago Arias, per Leihe von Atlético Madrid gekommen, verpasste den Fototermin aufgrund seiner Operation in Madrid. Der 28-Jährige hatte sich im Länderspiel mit Kolumbien einen Bruch des linken Wadenbeins sowie einen Syndesmoseriss und weitere komplexe Bandverletzungen im betroffenen Sprunggelenk zugezogen. Tin Jedvaj musste krankheitsbedingt ebenfalls passen.
Der slowakische Fußballverband hat sich gut vier Wochen vor dem entscheidenden Play-off-Spiel um die EM-Teilnahme gegen Nordirland von Nationaltrainer Pavel Hapal getrennt. Der Ex-Profi, von 1992 bis 1995 unterm Bayer-Kreuz aktiv (86 Bundesligaspiele), hatte die Slowakei seit 2018 trainiert.
Ein Trio als möglicher Ausrichter: Der DFB bewirbt sich gemeinsam mit den Niederlanden und Belgien um die Austragung der Frauen-Weltmeisterschaft 2027. Das Motto der drei Nachbarstaaten: „Drei Nationen. Ein Ziel.“.
„Wir wissen wie hoch die Hürden sind, bis man den Zuschlag für die Ausrichtung eines solchen Turniers erhält. Unsere organisatorische Erfahrung, die Stärke unseres neuen DFB und die Perspektive der internationalen Zusammenarbeit lassen uns jedoch optimistisch in die Zukunft schauen“, so DFB-Präsident Fritz Keller. Deutschland hatte 2011 zum ersten Mal eine Frauen-WM ausgerichtet. Damals war auch Leverkusen Spielort. In der BayArena wurden drei Vorrundenspiele und das Viertelfinale zwischen England und Frankreich ausgetragen.
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigen