Kurzpässe: Partie gegen Wolfsburg auf „desinfiziertem“ Rasen

Warum sich Bayer 04-Fans Jens Nowotny als Vorbild nehmen sollten, welche Vereinslegende in der Spieltags-Liveshow zu Gast ist und was es mit dem „UFC180“ auf sich hat, der den Rasen der BayArena „desinfiziert“ – all das steckt in den Kurzpässen des Spieltages.
20200508_schueler_training_768.jpg

Stammplatz: Vor dem TV

Bayer 04 gegen den VfL Wolfsburg vor 30.210 Zuschauern – das wäre schön! Doch die Coronavirus-Pandemie schränkt das öffentliche Leben in Deutschland immer noch ein, Bundesliga-Spiele werden bis mindestens zum Saisonende vor leeren Rängen ausgetragen. Also macht’s wie Jens Nowotny: Haltet euch an die Hygiene- und Sicherheitsvorschriften und nehmt euren „Stammplatz“ für das Saisonfinale ein. Macht es euch wie „Jenne“ vor dem Fernseher gemütlich und feuert die Werkself von zu Hause aus an. Die Partie wird live auf Sky übertragen. Natürlich ist auch das Werkself Radio wieder am Start: Niko und Cedric kommentieren für euch das Spiel – live und kostenlos auf bayer04.de oder in der App. Eine Zusammenfassung der Partie gibt es heute Abend ab 22.45 Uhr in der ARD-Sportschau.

Jens_Nowotny_Stammplatz.jpg

„Spieltag – Die Show“ – u.a. mit Rüdiger Vollborn

Um 20.30 Uhr ist Anpfiff in der BayArena – es lohnt sich allerdings, schon eine halbe Stunde eher in den Fußballmodus umzuschalten. Denn ab 20 Uhr überträgt Bayer 04 wieder „Spieltag – Die Show“ live auf YouTube, um sich gemeinsam mit den Fans auf die Partie einzustimmen. Zu Gast ist dieses Mal Vereinslegende Rüdiger Vollborn. Wir schalten außerdem u.a. in die BayArena zu unseren Stadionsprechern Pitti und Tobi, die die Aufstellung verraten. Natürlich wird Dirk Maverick die Hymne wieder anstimmen – mitsingen erlaubt und erwünscht! Anschließend übernimmt das Werkself Radio pünktlich zum Anstoß. Schaltet mal rein!

Mit UV-Strahlen gegen Pilze und Coronaviren

 Seit vergangenem Herbst verfügen die Bayer 04-Greenkeeper über eine Maschine, welche durch die Corona-Krise verstärkt in den Fokus gerät. Der UFC180 gleicht einem Rasenmäher, der durch beidseitige Vorrichtungen UV-Strahlen aussendet. „Durch die Tatsache, dass einige Pflanzenschutzmittel ihre Zulassung verloren haben, mussten wir uns nach anderen Möglichkeiten bei der Rasenpflege umschauen“, erklärt Georg Schmitz, Leiter Greenkeeping bei Bayer 04. Und hier kommt der UFC180 zum Einsatz: Die UV-Strahlen töten Pilze ab, bevor sie die Grashalme befallen können. Wissenschaftler haben außerdem herausgefunden, dass die UV-Strahlen auch Coronaviren zerstören können. Somit wird der Rasen der BayArena nun regelmäßig „desinfiziert“. Etwa 1,5 Stunden benötigen Schmitz und sein Team, um den gesamten Rasen abzufahren.

Daniel Schlager pfeift #B04WOB

Schiedsrichter Daniel Schlager wird die Partie der Werkself gegen den VfL Wolfsburg am heutigen Abend leiten. Für den Unparteiischen aus dem südbadischen Hügelsheim ist es das 18 Bundesligaspiel seiner Karriere und die zweite Partie mit Werkself-Beteiligung. Im Januar leitete er das Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf, das die Bosz-Auswahl mit 3:0 für sich entscheiden konnte. Der DFB veröffentlicht die Schiri-Ansetzungen seit der Liga-Unterbrechung nicht wie bisher üblich mindestens zwei Tage vorher, sondern erst am Spieltag nach Auswertung der vorab durchgeführten Corona-Tests der Schiedsrichter.

Peter Szech wäre 67 geworden

Am heutigen Tag hätte der ehemalige Bayer 04-Spieler Peter Szech seinen 67. Geburtstag gefeiert. Zur Saison 1978/79 wechselte Szech zum damaligen Zweitligisten Bayer 04. Mit seinen 15 Toren in seiner ersten Saison unterm Bayer-Kreuz trug er maßgeblich zum Aufstieg ins Oberhaus bei. In insgesamt 135 Pflichtspielen für die Werkself erzielte der gebürtige Essener insgesamt 39 Tore. Am 3. März 2014 verstarb Szech im Alter von 60 Jahren an den Folgen eines Motorradunfalls.

sky_comeback_300x250.jpg

Ähnliche News

Gustavo Puerta
Bayer 04 - 19.04.2025

Gustavo Puerta wechselt fest zu Hull City

Der kolumbianische Mittelfeldspieler Gustavo Puerta wechselt zum 1. Juli fest zu Hull City. Ursprünglich hatten sich Bayer 04 Leverkusen und der englische Zweitligist vor Saisonbeginn auf einen Leihvertrag für die aktuelle Spielzeit inklusive Kaufoption geeinigt. Durch die Anzahl der von ihm bislang bestrittenen Ligapartien tritt nun automatisch ein fester Wechsel zu Hull City in Kraft.

Mehr zeigen
Was magst du am liebsten an Deutschland? Eure Fragen an Piero Hincapie
Werkself-TV - 18.04.2025

„Was magst du am liebsten an Deutschland?“ – Fan-Fragen an Piero Hincapie

Piero Hincapie beantwortet Fan-Fragen: Wie geht er mit den langen Reisen in Länderspielphasen um? Was sind seine Lieblingssongs? Was ist für die perfekte Siesta wichtig? Der ecuadorianische Nationalspieler hat sich die Zeit genommen, um alle Fragen zu beantworten, die aus Leverkusen, Ecuador und der ganzen Welt an ihn gestellt wurden. Auch dabei: Haustier-Namen, Motivation und ein großes Danke – für die Fragen und für den Support bei jedem Spiel!

Mehr zeigen
Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli
Werkself-TV - 17.04.2025

Da war doch was... Dietmar Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli

Am 23. Spieltag der Saison 2001/02 gastierte Bayer 04 bei einem alten Bekannten: Dietmar Demuth – einst der erste Bundesliga-Torschütze der Werkself – stand inzwischen als Cheftrainer beim FC St. Pauli an der Seitenlinie. Die Partie entwickelte sich zu einem intensiven Duell, in dem die Leverkusener durch Tore von Ulf Kirsten und Michael Ballack zweimal in Führung gingen. Doch die Kiezkicker schlugen jeweils zurück...

Mehr zeigen
crop_20250416_VK_KOEB04_Pokal_U19_3047.jpg
U19 - 16.04.2025

8:7 in Köln - U19 gewinnt Pokalderby im Elfmeterschießen

Das war ein echter Pokalkrimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale im FVM-Verbandspokal beim 1. FC Köln mit 8:7 (1:0; 1:1) im Elfmeterschießen gewonnen. Ferdinand Pohl hatte die Leverkusener früh in Führung gebracht (7.). Die Kölner konnten in einer ausgeglichenen Partie zu Beginn der zweiten Hälfte ausgleichen. Nach der torlosen Verlängerung avancierte Bayer 04-Torhüter Moritz Schrief im Elfmeterschießen zum Matchwinner und Pokalhelden.

Mehr zeigen