Kurzpässe: Neue Videowall – Gratulation nach Madrid

Eine von zwei neuen Videowalls hängt bereits in der BayArena, zwei „Königliche“ mit Bayer 04-Vergangenheit sammeln eine weitere Trophäe, und Peter Bosz könnten auch in der nächsten Saison fünf Auswechslungen zur Verfügung stehen: die Kurzpässe vom Freitag.
crop_20200717_BayArena_Leinwand5.jpg

Größer, höher, leistungsstärker: In den vergangenen Tagen wurde es immer wieder recht laut im Werkself-Wohnzimmer; die neue Anzeigetafel über der Südtribüne wurde angebracht. Seit Mitte der Woche ist sie endlich in voller Pracht zu bestaunen. Für einen besseren Blick aller Zuschauer auf Spielstand, Highlights, Auswechslungen und Co. hängt die Videowall künftig eine Etage höher im vierten Obergeschoss.

Auch die Umbauarbeiten auf der Nordseite haben bereits begonnen, hier wird eine Videowall in der selben Größe über den Köpfen der Fans eingebaut. Die neuen Modelle sind mit 97 Quadratmetern größer als die bisherigen von 2009 (68 Quadratmeter) und garantieren außerdem eine viel bessere Bildqualität.

Kroos und Carvajal jubeln

Sie sind unangefochtene Stammkräfte bei Real Madrid und dazu wahre Titel-Sammler. Am vorletzten Spieltag der Primera Division besiegelten Toni Kroos, Dani Carvajal und Co. dank eines 2:1-Heimerfolgs gegen den FC Villarreal die 34. spanische Meisterschaft des europäischen Spitzenklubs. Beide Ex-Werkself-Profis standen dabei in der Startelf.

Rechtsverteidiger Carvajal (31 Liga-Einsätze in 2019/20) gelang in Leverkusen während seiner einjährigen Leihe von Reals Zweitvertretung in der Spielzeit 2012/13 der Durchbruch. Seither lief der Spanier für die „Königlichen“ stolze 278 Mal auf. Nur zwei Pflichtspiele weniger für die Madrilenen absolviert hat Mittelfeldstratege Kroos, der – ebenfalls im Rahmen einer Leihe – von Januar 2009 bis Sommer 2010 unterm Bayer-Kreuz spielte und 2014 vom FC Bayern nach Spanien wechselte. Bayer 04 gratuliert den beiden ehemaligen Werkself-Profis zur Meisterschaft!

Schürrle beendet Karriere

crop_imago0013430560h.jpg

Der frühere Leverkusener André Schürrle hingegen hat am Freitagmittag sein Karriereende bekannt gegeben. „Im Namen von mir und meiner Familie will ich Danke sagen, an alle, die ein Teil dieser phänomenalen Jahre waren. Eure Unterstützung hat das alles möglich gemacht!“, so der Weltmeister von 2014 auf seinem Instagram-Kanal. „Ich freue mich auf neue Herausforderungen und kann es kaum erwarten, dieses neue Kapitel zu beginnen.“ Der 29-Jährige lief von Sommer 2011 an zwei Jahre in Schwarz-Rot auf und erzielte in 65 Bundesligapartien 18 Tore (13 Vorlagen) für die Werkself. Bayer 04 wünscht André Schürrle alles Gute für den neuen Lebensabschnitt!

IFAB: Weiter fünf Wechsel möglich

Werden Bayer 04-Cheftrainer Bosz und seine Bundesliga-Kollegen auch in der Saison 2020/21 fünf Auswechslungen vornehmen können? Die Regelhüter des IFAB gaben bekannt, dass die nach der Corona-Spielpause erprobte Neuerung von fünf statt drei Wechseln erst einmal bis Sommer 2021 erhalten bleibt. Ob die Regelung in der kommenden Spielzeit letztlich in den jeweiligen Ligen auch zum Einsatz kommt, entscheidet aber die jeweilige Wettbewerbsorganisation des Landes – für die Bundesliga also die Deutsche Fußball Liga (DFL).

Ähnliche News

Ticket-Infos
Bayer 04 - 31.10.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Tickets für das nächste Frauen-Heimspiel
Frauen - 31.10.2025

Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Frauen-Heimspiel gegen Essen gestartet

Der Ticket-Verkauf für ein weiteres Heimspiel der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort können Fans Karten für die Partie im Ulrich-Haberland-Stadion gegen die SGS Essen am Samstag, 22. November, erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
U23-Frauen
Jugend - 31.10.2025

Nachwuchs: U23-Frauen spielen Derby gegen den Tabellenführer

Topspiel für die U23-Frauen: Der weibliche Nachwuchs von Bayer 04 könnte mit einem Sieg gegen den 1. FC Köln bis auf einen Punkt an den Spitzenreiter aus der Domstadt heranrücken. Die U17 will derweil den wichtigen Erfolg gegen Tabellennachbar Borussia Mönchengladbach unter der Woche in der Partie beim Wuppertaler SV vergolden. Und die U15 und die U14 wollen gegen Alemannia Aachen und den FC Viktoria Köln den Anschluss an die Spitzengruppen ihrer jeweiligen Liga wahren – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
FCSA-Ausbildung Young Coaches in Uganda
Soziales - 31.10.2025

FCSA: Ausbildung von knapp 50 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Zum dritten und vorerst letzten Mal reisten Ende Oktober Vertreter von Bayer 04 und drei weiteren Profiklubs aus Deutschland und der Schweiz in den Norden Ugandas, um in dem afrikanischen Land unter der Leitung der Football Club Social Alliance (FCSA) knapp 50 sogenannte Young Coaches auszubilden. Bei dem abschließenden Modul – an dem vor allem Flüchtlinge aus dem Südsudan teilgenommen hatten – wurde den jungen Teilnehmenden tiefgreifendes Wissen vermittelt, um als Young Coaches Kindern aus ihren Communities inklusive und pädagogisch wertvolle Fußball-Aktivitäten zu vermitteln. Diese sollen sowohl ihre ganzheitliche Entwicklung begleiten als auch zur Friedensförderung beitragen.

Mehr zeigen