Kurzpässe: Kossounou zurück auf dem Trainingsplatz

Die Werkself ist nach dem freien Wochenende auf den Trainingsplatz an der BayArena zurückgekehrt. Das Team von Cheftrainer Gerardo Seoane startete am Dienstagvormittag die Vorbereitung auf das Bundesliga-Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund am Sonntag, 6. Februar (Anstoß: 15.30 Uhr).
crop_20220201_JS_Training_0207.jpg

Chefcoach Gerardo Seoane durfte am Dienstag mit Odilon Kossounou einen Rückkehrer im Kreis der Mannschaft begrüßen. Der Innenverteidiger war noch vor dem Jahreswechsel in Richtung Heimat aufgebrochen, um mit der Elfenbeinküste am Afrika-Cup teilzunehmen. Für die Ivorer endete das Kontinentalturnier vergangene Woche mit einem 0:1 im Achtelfinale gegen Ägypten. Kossounou ist somit für das Duell mit dem BVB einsatzfähig.

Auch Paulinho wirkte wieder voll mit auf dem Trainingsplatz im Schatten der BayArena. Der Brasilianer hatte aufgrund einer COVID-19-Infektion aussetzen müssen und wurde anschließend Schritt für Schritt wieder an die Belastung herangeführt.

crop_20220201_JS_Training_0581.jpg

Julian Baumgartlinger (nach Kreuzbandverletzung) und Daley Sinkgraven (nach Muskelfaserriss) absolvierten ihrerseits am Dienstag Teile des Mannschaftstrainings, während Exequiel Palacios aufgrund von Rückenproblemen weiterhin passen muss.

Frauen: Lob für Wieder

Wenige Tage vor dem Start der zweiten Saisonhälfte in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga haben die Trainerinnen und Trainer sowie Spielführerinnen der zwölf Klubs für die jeweils vier besten Spielerinnen in sechs verschiedenen Kategorien abgestimmt. In der Kategorie „Aufsteigerin der Hinrunde“ findet sich mit Verena Wieder auch eine Akteurin aus dem Bayer 04-Kader wieder. Die 21-Jährige landete in dem Ranking mit 18,2 Prozent aller Stimmen auf Rang drei, den sie sich mit Maximiliane Rall (FC Bayern München) teilt. Wieder wechselte im Sommer 2020 vom SC Freiburg an die Dhünn und erzielte in der laufenden Saison vier Liga-Treffer für Schwarz-Rot. Weiter so, Verena!

Doppelte Glückwünsche

Bis auf Wendell (250 Einsätze) absolvierte kein Brasilianer mehr Pflichtspiele für Bayer 04: Juan, im Sommer 2002 aus seiner Heimat von Flamengo Rio de Janeiro zur Werkself gestoßen, lief insgesamt 176-mal für Schwarz-Rot auf (16 Tore). Nach fünf Jahren zog er zur AS Rom weiter, anschließend folgten die Rückkehr nach Brasilien sowie 2019 das Karriere-Ende. Am heutigen Dienstag feiert Juan seinen 43. Geburtstag – alles Gute!

crop_Legenden_48002.jpg

Sebastian Boenisch gratuliert Bayer 04 derweil zu seinem 35. Ehrentag! Der polnische Linksverteidiger kam im November 2012 zur Werkself und kam in den folgenden knapp 04 Jahren auf insgesamt 76 Pflichtspiel-Einsätze (3 Tore, 12 Vorlagen) für Bayer 04. Nach weiteren Stationen, vorrangig in Österreich, beendete Boenisch im Sommer 2020 seine aktive Laufbahn. Auch dir herzlichen Glückwunsch und viel Gesundheit für das neue Jahr!

Ähnliche News

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.

Mehr zeigen
U17 Spielbild
U17 - 02.11.2025

6:0 gegen Wuppertal – U17 mit Kantersieg zum viertem Erfolg in Serie

Die starke Form der U17 hielt auch am Sonntag gegen den Wuppertaler SV an: Am 10. Spieltag in der Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga setzten sich die Leverkusener mit 6:0 durch. Gabriel Minutillo hatte die U17 bereits nach neun Minuten in Führung gebracht. Kurz darauf erhöhten Rayan Zidane (17.) und Mick Azizmohammadi (26.) für Bayer 04. In der zweiten Halbzeit schraubten Minutillo (61.) und Nico Plett (83.) und Azizmohammadi (89.) das Ergebnis weiter in die Höhe.

Mehr zeigen
Andrich: „In den entscheidenden Zweikämpfen nicht klar genug“
Werkself-TV - 01.11.2025

Andrich: „In den entscheidenden Zweikämpfen nicht klar genug“

Nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Robert Andrich und Edmond Tapsoba am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Die PK mit Hjulmand und Kompany nach der 0:3-Niederlage gegen Bayern | 9. Spieltag
Werkself-TV - 01.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 0:3 beim FC Bayern München

Werkself-TV zeigt nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Vincent Kompany und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen