
Am Sonntagnachmittag brach der Bayer 04-Tross nach einer intensive, langen Trainingswoche in Richtung Kraichgau auf. Dort trifft das Team von Cheftrainer Hannes Wolf am Montagabend, 12. April, auf den Tabellenzwölften TSG Hoffenheim und beendet damit den 28. Spieltag.
Erstmals wird dann um 20.30 Uhr Dr. Matthias Jöllenbeck ein Spiel mit Beteiligung der Werkself anpfeifen. Für den 34-jährigen Arzt aus Müllheim bei Freiburg stellt #TSGB04 insgesamt sein fünftes Bundesligaduell als Haupt-Schiedsrichter dar. In seinen bisherigen Partien im Oberhaus verteilte Dr. Jöllenbeck neun Gelbe Karten und gab drei Elfmeter. Ein Platzverweis war noch nicht vonnöten.
Der Unparteiische hat nach den 90 Minuten in der PreZero Arena schließlich auch die Ehre, das letzte Montagsspiel der Bundesliga zu beenden. Die vor allem bei den Fans unbeliebte Anstoßzeit wird zur neuen Saison abgeschafft.
Vier Jahre stiegen vereinzelt immer wieder Bundesligaspiele am Montagabend. Ursprünglich wurde die Anstoßzeit zur Entlastung der Europa-League-Starter eingeführt, die am Donnerstagsabend auf internationalem Parkett antreten. In der Bundesliga wird es künftig am Sonntag um 19.30 Uhr eine neue Anstoßzeit geben.
Das historische Aufeinandertreffen am Abend begleiten wie gewohnt auch wieder die Jungs vom Werks11 Radio: Cedric Pick und Niko Hartmann gehen um 20 Uhr auf Sendung und stimmen euch auf das Duell mit der TSG ein. Zudem überträgt der Streamingdienst DAZN live.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat den 20. Spieltag in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga zeitgenau angesetzt: Die Werkself-Frauen empfangen am Sonntag, 9. Mai, um 14 Uhr das Tabellenschlusslicht SV Meppen am Leistungszentrum Kurtekotten.
Bayer 04 wird die Partie live auf dem vereinseigenen YouTube-Kanal übertragen.
Das Restprogramm der Bayer 04-Frauen:
17. Spieltag: So., 18. April, 14 Uhr: SV Werder Bremen – Bayer 04
18. Spieltag: Fr., 23. April, 19.15 Uhr: Bayer 04 – SGS Essen
20. Spieltag: So., 9. Mai, 14 Uhr: Bayer 04 – SV Meppen
21. Spieltag: 23. Mai*: Bayer 04 – FC Bayern München
22. Spieltag: 6. Mai*: SC Sand – Bayer 04
*noch nicht fix terminiert.
Der 19. Spieltag war aufgrund einer Anpassung des Rahmenspielplans auf Anfang Februar vorgezogen worden.
Doppelter Test gegen Eintracht Frankfurt: Am vergangenen Wochenende trafen die beiden ältesten Nachwuchsteams von Bayer 04 auf die Adlerträger. Während sich die U17 am heimischen Kurtekotten torlos von der SGE trennte, gewann die U19 von Cheftrainer Sven Hübscher in Frankfurt mit 4:2 (2:0). Die Pausenführung bescherten Yannick Schlößer und Samed Onur, die beide regelmäßig am Training der Profimannschaft teilnehmen. Michel Eickschläger traf nach dem Wiederanpfiff per Doppelpack zum zwischenzeitlichen 3:1 und 4:1.
Die Saisons im Nachwuchsbereich sind aufgrund Auswirkungen im Zuge der Corona-Pandemie bereits seit Oktober vergangenen Jahres unterbrochen.
Bereits im Alter von sieben Jahren zog es Benjamin Henrichs an den Kurtekotten. Dort hat der Außenverteidiger fortan seine gesamte fußballerische Ausbildung genossen. Zur Saison 2015/16 schließlich gelang ihm der Sprung zu den Profis, nach seiner ersten Spielzeit im Oberhaus wurde Henrichs mit der U19-Fritz-Walter-Medaille in Gold ausgezeichnet. Bei Bayer 04 reifte er auch zum A-Nationalspieler (fünf Einsätze).
62 Bundesligaspiele mit Kreuz auf der Brust kamen zusammen, ehe Henrichs 2018 zur AS Monaco nach Frankreich weiterzog. Der derzeitige Arbeitgeber des Ex-Leverkuseners Kevin Volland verlieh ihn vor der laufenden Saison zu RB Leipzig, das ihn nach seinem 15. Einsatz am vergangenen Wochenende nun ab Sommer für vier Jahre fest unter Vertrag nahm.
Er war zwar „nur“ zwei Jahre unterm Bayer-Kreuz aktiv, prägte dabei aber einen der wichtigsten Triumphe der schwarz-roten Vereinsgeschichte: Willi Korth war Teil der Bundesliga-Aufstiegsmannschaft von 1979. Ein Jahr zuvor von Schwarz-Weiß Essen gekommen, stand der damalige Defensivmann im Aufstiegsjahr sieben Mal auf dem Rasen. Am Montag feierte Korth seinen 66. Geburtstag – und Bayer 04 gratuliert herzlichst!

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen