Kurzpässe: Hertha-Heimspiel im Zeichen der Action Weeks

Das Duell der Werkself am 28. Bundesliga-Spieltag steht unter dem Motto #Morethanfootball: Bereits seit mehreren Tagen laufen die Action Weeks zur gesellschaftlichen Verantwortung von Bayer 04 und beleuchten an mehreren Mottotagen zahlreiche soziale Projekte des Werksklubs abseits des Spielfelds. So werden auch am heutigen Samstag, 2. April, in der BayArena verschiedene Aktionen zu den #Morethanfootball Action Weeks umgesetzt. Außerdem in den Kurzpässen vor #B04BSC: wichtige Hinweise zur Anreise.
crop_20220328_NB_B04_Robert_Andrich_32183.jpg

Das #Morethanfootball-Banner wird etwa beim Einlaufen der Teams zu sehen sein, auch auf den LED-Banden rund um den Rasen wird auf die Aktionswochen aufmerksam gemacht. In diesem Jahr haben sich außerdem Werkself-Profi Robert Andrich gemeinsam mit Juliane Wirtz von den Bayer 04-Frauen als offizieller Botschafter zur Aktion geäußert: „Fußball ist mehr als nur 90 Minuten. Ich bin beeindruckt von den vielen Projekten, die hier bei Bayer 04 zu den verschiedensten Themen – egal ob Vielfalt, Nachhaltigkeit oder Inklusion – bereits angepackt werden. Das gehört für mich heutzutage auch zwingend dazu“, so Andrich. „Als Fußballklub hast du die Chance, deine Strahlkraft für wichtige soziale und gesellschaftliche Themen zu nutzen. Es geht um Verantwortung und gelebte Toleranz – auf und neben dem Platz. Dafür stehen wir.“

Die #Morethanfootball-Aktionswochen laufen noch bis zum 14. April. Vor einigen Tagen stellte der Werksklub bereits Projekte zu den Themen „soziale Inklusion“ und „Bewusstsein“ vor. In den kommenden Wochen werden dann unter anderem die Bereiche Barrierefreiheit, Nachhaltigkeit und Klimaschutz sowie mentale Gesundheit beleuchtet. Und auch die Bayer 04-Frauen widmen ihren morgigen Heimspieltag gegen die TSG 1899 Hoffenheim (Anstoß: 16 Uhr) den Action Weeks.

Jöllenbeck an der Pfeife

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Dr. Matthias Jöllenbeck als Unparteiischen für die Partie gegen Hertha BSC angesetzt. Der 35-Jährige pfiff die Werkself in der laufenden Saison einmal: beim 2:2-Heimremis gegen den 1. FC Union Berlin im Januar. Ihm assistieren dieses Mal Christof Günsch und Jonas Weickenmeier an den Seitenlinien, als VAR ist Pascal Müller im Einsatz. Gutes Gelingen!

FAQ ZUM HEIMSPIEL

Endlich gibt es keine Einschränkungen mehr für die Heimspiele in der BayArena. Ein Vollauslastung der BayArena mit bis zu 30.210 Fans ist möglich, zudem gibt es auch wieder Stehplätze im Heim- und Gastbereich. Gemäß der CoronaSchVO gilt die 3G-Regel, die Maskenpflicht im Freien entfällt, das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wird jedoch empfohlen und ist in geschlossenen Räumen auch weiterhin geboten. Alle weiteren Infos gibt’s in den FAQ zum Heimspiel.

Werkself Live zu #B04BSC

Auch zur Partie gegen den Klub aus der Hauptstadt können sich die Fans von Schwarz-Rot mithilfe des Werkself LIVE vor dem Anpfiff die wichtigsten Infos zum aktuellen Spieltag anlesen. Der Flyer ist in der BayArena ausgelegt – alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. Der in dieser Saison neu aufbereitete Spieltagsflyer von Bayer 04 liefert interessante Daten und Fakten zur Begegnung. Auf der Rückseite des Print-Produktes zum Spiel #B04BSC befindet sich ein Poster von Karim Bellarabi. HIER geht’s zum ePaper.

Werkself_Live_B04BSC_2122.jpg

Werkself Radio und Liveticker

Für alle, die heute nicht vor Ort in der BayArena mitfiebern, sendet wie gewohnt das Werkself Radio. Zudem seid ihr auch im Liveticker immer auf dem neuesten Stand und verpasst nichts. Sowohl das Radio als auch den Ticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der neuen Bayer 04-App – klickt euch rein!

Wichtige Infos zur Anreise

Zum Heimspiel gegen Hertha BSC wird es aufgrund des Ausbaus der Schieneninfrastruktur für den Rhein-Ruhr-Express zu zahlreichen Sperrungen im S-Bahn-Verkehr kommen: Zwischen Köln und Düsseldorf endet dieser an der Station Chempark und wird von dort mit einem Schienenersatzverkehr (Bussen) bis Langenfeld fortgeführt – selbiges gilt für die umgekehrte Richtung. Allen Besuchern, die ihre Anreise mit der Bahn planen, empfiehlt Bayer 04 die Nutzung des Bahnhofs Leverkusen-Manfort mit der RB48. Von dort ist man zu Fuß in rund 20 Minuten an der BayArena.

Seit Freitag, 1. April (22 Uhr), bis Montag, 11. April (5 Uhr), muss zudem der Willy-Brandt-Ring zwischen der Carl-Duisberg-Straße und der Edith-Weyde-Straße sowohl für den Straßenverkehr als auch für Fußgänger und Radfahrer voll gesperrt werden. Auch die Autobahnabfahrt von der A3-Anschlussstelle Leverkusen-Zentrum ist gesperrt. Die Umleitungen für den Straßenverkehr sind ausgeschildert.

PKW-Fahrer, die über die A3 den Parkplatz Kurtekotten anfahren wollen, sollten in Köln-Mülheim die Autobahn verlassen und über die B8 in Fahrtrichtung Leverkusen (Düsseldorfer Straße) den Parkplatz ansteuern. Für das Navi ist weiterhin die Otto-Bayer-Straße zu empfehlen. PKW-Fahrern, die über eine Parkberechtigung rund um die BayArena verfügen, wird bei Anfahrt über die A3 empfohlen, die Abfahrt Leverkusen-Opladen zu nutzen. Von dort sind die Parkplätze (Grün und Rot) entsprechend ausgeschildert.

Insgesamt empfiehlt Bayer 04 allen Fans eine frühzeitige Anreise zum Spiel. Die BayArena öffnet zwei Stunden vor Spielbeginn um 13.30 Uhr.

Alles Gute, Tayfun Korkut!

Das heutige Duell zwischen der Werkself und Hertha BSC wird Tayfun Korkut aufgrund seiner eigenen Vergangenheit sicher auch an seinem 48. Geburtstag aufmerksam verfolgen. Der gebürtige Stuttgarter folgte bei Bayer 04 Anfang März 2017 auf Roger Schmidt und coachte die Werkself bis Saisonende 2016/17.

Seine nächste Station führte den Türken zurück in seine Geburtsstadt und zum VfB, zuletzt war Korkut von November vergangenen Jahres bis vor rund zwei Wochen als Cheftrainer vom heutigen Leverkusener Gegner Hertha BSC tätig. Bayer 04 gratuliert recht herzlich zum Geburtstag!

Ähnliche News

Bayer 04
Soziales - 08.05.2025

BioBrotbox 2025: Werkself übernimmt erstmals Schirmherrschaft

Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.

Mehr zeigen
U19
U19 - 08.05.2025

„Fans werden zusätzlichen Schub geben“: U19 empfängt FC Bayern zum DM-Halbfinale

Halbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.

Mehr zeigen
Arthur
Bayer 04 - 07.05.2025

Bayer 04 und seine Südamerikaner: Eine Erfolgsgeschichte

Seit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.

Mehr zeigen
Jeremiah Mensah, Ben Hawighorst und Nebe Domnic
Jugend - 06.05.2025

U17-EM: Leverkusener Trio für DFB-Auswahl nominiert

Deutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.

Mehr zeigen
U19
U19 - 06.05.2025

Samstag im UHS: Ticket-Verkauf für U19-Halbfinale gegen FC Bayern gestartet

Noch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen