Kurzpässe: Frimpong erfolgreich operiert – Wirtz weltweiter Zweiter

Der am Sprunggelenk verletzte Jeremie Frimpong hat den ersten wichtigen Schritt in Richtung Comeback erfolgreich gemeistert. Außerdem in den Kurzpässen von Mittwoch: DFB-Teammanager Oliver Bierhoff spricht über die Chancen auf eine WM-Teilnahme von Florian Wirtz, und gleich zwei Leverkusener Talente sind ausgezeichnet worden.
crop_20220221_JS_ESports_0118.jpg

34 Pflichtspiele hat Jeremie Frimpong in der laufenden Saison bereits bestritten, nur eines davon nicht von Beginn an. Der junge Rechtsverteidiger gehörte damit zweifelsohne zum Stammpersonal der Werkself – bis er sich im Derby gegen den 1. FC Köln (0:1) am 13. März einen Syndesmose-Riss im Sprunggelenk zuzog. Für den 21-jährigen Niederländer ist die Saison damit vorzeitig beendet.

Seither arbeitet Frimpong an seinem Comeback. Die Operation bei Dr. André Morawe in der ATOS Orthoparc Klinik Köln Ende der vergangenen Woche ist erfolgreich verlaufen. Nun geht es mit dem Reha-Programm weiter.

DFB-Team: Tah und Co. trainieren im Hotel

Die Bundesliga hat sich in eine zweiwöchige Pause verabschiedet, die zweite Länderspielphase des Jahres ist gestartet. Bundestrainer Hansi Flick begrüßte zum ersten Training der DFB-Auswahl am gestrigen Dienstag insgesamt 18 Akteure auf dem Gelände von Eintracht Frankfurt. Fünf Nationalspieler, darunter Bayer 04-Abwehrchef Jonathan Tah, absolvierten unterdessen eine Regenerationseinheit im Hotel. Sie alle hatten erst am Sonntag für ihren jeweiligen Klub auf dem Rasen gestanden.

Die DFB-Elf trifft im ersten Testspiel des Jahres am Samstag, 26. März (Anstoß: 20.45 Uhr/live im ZDF), in Sinsheim auf Israel. Drei Tage später steht der Klassiker gegen die Niederlande an. Der Anpfiff in Amsterdam erfolgt ebenfalls um 20.45 Uhr, die ARD überträgt den Test gegen den Nachbarn live.

Bierhoff spricht Wirtz Mut zu

Zum Start der Länderspielphase hat sich DFB-Teammanager Oliver Bierhoff unter anderem zu Werkself-Youngster Florian Wirtz geäußert, der vor anderthalb Wochen gegen Köln (0:1) einen Kreuzbandriss erlitten hatte: „Ich bin absolut davon überzeugt, dass er es schafft zurückzukommen. Er hat eine WM vor Augen, ist jung und leichtfüßig. Wir werden ihn natürlich nach allen Möglichkeiten unterstützen.“ Das Nationen-Turnier in Katar startet am 21. November, das Endspiel ist auf den 18. Dezember terminiert.

Weltweites Talente-Ranking: Wirtz Zweiter

Das Fußball-Internetportal Goal.com hat auch im Jahr 2022 wieder sein NXGN-Ranking veröffentlicht. In der Rangliste der „50 größten Wunderkinder im Weltfußball“ belegt Florian Wirtz hinter Jude Bellingham (Borussia Dortmund) den zweiten Rang. Der 18-jährige Offensivspieler, seit Januar 2020 bei Bayer 04, bestritt bereits 60 Bundesligapartien, in denen er auf stolze 29 Torbeteiligungen kommt.

In der Begründung von Goal.com heißt es: „Als Bayer 04 Kai Havertz an den FC Chelsea verkaufte, erwarteten viele Fans und Experten, dass der Werksklub einen erheblichen Teil der erhaltenen Summe in einen Nachfolger investiert. Stattdessen vertraute man der eigenen Jugendabteilung, zog Florian Wirtz zu den Profis hoch, sparte sich einen große Menge an Geld und hat zudem nun einen Spieler, der womöglich noch besser als sein Vorgänger ist. Er gilt schon jetzt als einer der effektivsten Offensivspieler Europas und liefert eine für sein Alter herausragende Anzahl an Toren und Assists.“

Frauen: Gräwe in Top fünf

Auch im weltweiten NXGN-Ranking der größten Talente im Frauenfußball, die nach dem 1. Januar 2003 geboren wurden, ist Schwarz-Rot weit vorne vertreten: Lisanne Gräwe wurde Fünfte. Die 19-Jährige Mittelfeldspielerin wechselte vor der Saison vom Topklub VfL Wolfsburg unters Bayer-Kreuz. Bis dato hat die gebürtige Paderbornerin 19 Pflichtspiele für den Bundesligisten bestritten.

crop_20211110_NB_B04_Frauen_Training_25057.jpg

Goal.com über die Leverkusenerin: „Lisanne Gräwe mauserte sich bei der U17-EM 2019 zu einem Star und wurde […] ins offizielle Team des Turniers gewählt. […] Sie ist eine verlässliche Spielerin mit einem fantastischen Spielverständnis und einer hervorragenden Technik. Es ist also keine Überraschung, dass sie seit ihrem Wechsel eine Schlüsselspielerin im neuen Verein ist.“ Herzlichen Glückwunsch, Lisanne!

Die NXGN-Listen wurden 2016 von Goal.com ins Leben gerufen, um die besten jungen Talente des Weltfußballs auszuzeichnen. Die NXGN-Liste wird von GOALs globalem Netzwerk bestehend aus Journalisten in 37 Ländern zusammengestellt, wobei Hunderte von Fußball-Experten zur endgültigen Liste der Teenager beitragen.

Ähnliche News

RE-LIVE: Die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand nach dem Unentschieden gegen Kopenhagen | 1. Champions-League-Spiel
Werkself-TV - 18.09.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:2-Remis in Kopenhagen

Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim FC Kopenhagen am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Youth League in Kopenhagen
U19 - 18.09.2025

2:0 in Kopenhagen – erfolgreicher Auftakt in die Youth League

Auftaktsieg in der UEFA Youth League 2025/26! Bayer 04 hat am 1. Spieltag des internationalen Nachwuchs-Wettbewerbs beim FC Kopenhagen 2:0 (1:0) gewonnen. Vor 452 Zuschauern im Tingbjerg Idrætspark erzielte Emmanuel Chigozie Owen für eine abgezockt aufgetretene Werkself die beiden Treffer des Tages.

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #FCKB04
Champions League - 18.09.2025

Kurzpässe vor #FCKB04: UCL-Auftakt bei erfahrenen Dänen

Endlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Mark Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League”
Werkself-TV - 17.09.2025

Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League“

Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...

Mehr zeigen