Nach der Englischen Woche wurden einige Spieler in diesen Tagen individuell belastet. Charles Aránguiz etwa verließ nach dem Aufwärmprogramm und den Passübungen in Begleitung von Athletiktrainer Daniel „Giga“ Jouvin den Platz. Auch die Bender-Zwillinge absolvierten ein Einzelprogramm. Neben dem verletzten Leon Bailey (Muskelfaserriss) fehlte zudem auch Karim Bellarabi. Der 29-Jährige meldete sich krank und soll voraussichtlich am Donnerstag wieder mit den Kollegen auf dem Platz stehen.
Die Vorbereitung auf den FC Augsburg ist in vollem Gange. „Natürlich sind Wechsel für Samstag möglich“, lässt Peter Bosz durchblicken. Aber nicht in Hinblick auf das Champions-League-Spiel am Dienstag in Turin. „Wir haben nur Augsburg im Fokus.“ Das sei zwar angesichts der Fragen der Medienvertreter nicht immer einfach, habe aber die Mannschaft schon in der Rückrunde der vergangenen Saison ausgezeichnet. „Es ist eine Qualität, sich immer nur auf das nächste Spiel zu konzentrieren.“
Dass die Begegnungen nun in schöner Regelmäßigkeit alle drei Tage stattfinden, empfindet Bosz nicht als Belastung. „Wir haben hart dafür gekämpft, um in die Champions League zu kommen. Deshalb wollen wir uns nicht beschweren.“ Zumal die vielen Spiele auch eine Chance für die Spieler beinhalten, die bis dato noch nicht so lange auf dem Platz gestanden haben. Die Jungs müssen „geduldig“ sein, so Bosz weiter, der davon überzeugt ist, dass „am Ende der Saison alle auf ihre Spiele kommen“ werden.
Diesen Prozess richtig moderieren zu können, sei die hohe Kunst des Trainer-Daseins. „Es gehört auch dazu, den Spielern mal zu erklären, warum sie erst einmal auf der Bank sitzen. So wie bei Mitch (Mitchell Weiser, Anm. d. Red.)“, erklärt Bosz, der jedoch daraus keine Regel ableiten müsse. „Jedes Mal kann ich das natürlich nicht machen.“
Einer, der wegen fehlender Spielpraxis sich hat ausleihen lassen, ist Tin Jedvaj. Der kroatische Vize-Weltmeister ist vor dem 2. Spieltag zum FC Augsburg gewechselt und hat seitdem alle Partien des FCA über die volle Spielzeit bestritten. „Das freut mich sehr für Tin“, betont Bosz, der offen lässt, was mit Jedvaj nach dem Ende der einjährigen Leihe passieren soll. „Erst einmal soll er da spielen und möglichst viele Partien bestreiten. Dann wird er zurückkommen und dann werden wir sehen.“
Bayer 04-TV hat Lucas Alario im Interview der Woche am Mikrofon gehabt. Der Argentinier sprach unter anderem über seine erneute Nominierung für die argentinische Nationalmannschaft, über seinen Teamkollegen und Weltfußballer Lionel Messi, sein Comeback mit Torerfolg gegen den 1. FC Union Berlin und natürlich über die kommende Aufgabe in Augsburg. In Kürze gibt es das volle Interview hier auf bayer04.de zu sehen.
Am 7. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FSV Mainz 05. Die Partie steigt am Samstag, 18. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der MEWA ARENA für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenEinschalten lohnt sich: Am Samstagabend, 18. Oktober, ist Bayer 04-Geschäftsführer Sport Simon Rolfes Studiogast im ZDF-Dauerbrenner „das aktuelle sportstudio“. Der 43-Jährige spricht mit Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein unter anderem über das Bundesliga-Auswärtsspiel beim 1. FSV Mainz 05, das die Werkself zuvor am Nachmittag bestreitet. Die Sendung läuft um 23 Uhr im ZDF, ab 22.30 Uhr ist sie online im ZDF-Stream zu sehen.
Mehr zeigenAuch in den in Nordrhein-Westfalen aktuell laufenden Herbstferien nahmen und nehmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über mehrere Tage hinweg ging und geht es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache, weitere Highlights sind eine BayArena-Tour sowie eine Fragerunde mit Profi- sowie Nachwuchsspielerinnen und -Spielern von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunde.
Mehr zeigenEine Gruppe aus Journalistinnen und Journalisten lateinamerikanischer und spanischsprachiger Medien besuchte in dieser Woche die BayArena, um einen exklusiven Blick hinter die Kulissen von Bayer 04 zu werfen. Dabei sprachen sie mit Geschäftsführer Sport Simon Rolfes sowie Werkself-Profi Exequiel Palacios unter anderem über die internationale Strahlkraft des Doublesiegers von 2024.
Mehr zeigenWährend die meisten Nachwuchs-Teams aufgrund der Herbstferien pausieren, steigen die U19, U17 und U16 nach ihrem spielfreien Wochenende wieder in den Ligabetrieb ein. Bereits am Freitag, 17. Oktober, feiert der neue Chefcoach der U16 Andreas Bona gegen den FC Schalke 04 seine Premiere. Die U19 gastiert am Samstag, 18. Oktober, bei Rot-Weiss Essen und die U17 reist am Sonntag, 19. Oktober, zu den Kickers nach Offenbach – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen