Kurzpässe: DFL terminiert Spieltage 19 bis 23

Die DFL Deutsche Fußball Liga hat fünf weitere Bundesliga-Spieltage zeitgenau angesetzt, Wendell ist zurück auf dem Trainingsplatz, und ein DFB-Pokalsieger der Werkself von 1993 feiert am Donnerstag Geburtstag: die Kurzpässe.
crop_20190805_Schueler_B04_Training_0590.jpg

Wie im Januar geht es für das Team von Cheftrainer Peter Bosz auch im Februar mit einem vollgepackten Terminkalender weiter. Nach den sieben Duellen im ersten Monat des Jahres stehen im Februar mindestens sechs weitere auf dem Plan. Die DFL hat am Donnerstag bekannt gegeben, an welchen Tagen die Werkself an den Bundesliga-Spieltagen 19 bis 23 im Einsatz sein wird.

So bildet das Topspiel gegen RB Leipzig den Abschluss des Januars. Dieses steigt am Samstag, 30. Januar (Anstoß: 18.30 Uhr), in Sachsen. Anfang Februar folgen zwei Heimpartien am Samstagnachmittag: Erst gastiert der VfB Stuttgart in der BayArena (6. Februar), eine Woche später der 1. FSV Mainz 05. Beide Partien werden um 15.30 Uhr angepfiffen.

Nach dem Duell mit den Nullfünfern geht es am Sonntag, 21. Februar (Anstoß: 13.30 Uhr), auswärts beim FC Augsburg weiter. Den folgenden 23. Spieltag wird Bayer 04 dann am Sonntagabend, 28. Februar, mit einem Heimspiel gegen den SC Freiburg abschließen. Der Anstoß dieser Partie ist um 18 Uhr.

Die neuen Ansetzungen sowie EL-Partien im Überblick:

RB Leipzig - Bayer 04 (Sa., 30. Januar, 18.30 Uhr)

Bayer 04 - VfB Stuttgart (Sa., 6. Februar, 15.30 Uhr)

Bayer 04 - 1. FSV Mainz 05 (Sa., 13. Februar, 15.30 Uhr)

Young Boys Bern - Bayer 04 (Do., 18. Februar, 18.55 Uhr)

FC Augsburg - Bayer 04 (So., 21. Februar, 13.30 Uhr)

Bayer 04 - Young Boys Bern (Do., 25. Februar, 21 Uhr)

Bayer 04 - SC Freiburg (So., 28. Februar, 18 Uhr)

>>>> Hier geht's zum digitalen Terminkalender von Bayer 04 <<<<

Wendell zurück Auf dem Platz

Nachdem bereits Anfang der Woche Lars Bender und Daley Sinkgraven wieder zur Mannschaft gestoßen waren, stand am Donnerstag auch Wendell nach überstandener Covid-19-Infektion wieder mit seinen Teamkollegen auf dem Platz. Der Brasilianer war unmittelbar nach der Rückkehr aus dem Weihnachtsurlaub in seiner Heimat Brasilien positiv getestet worden und befand sich daraufhin in häuslicher Quarantäne.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Alles Gute, Scholle!

Der Ex-Leverkusener Heiko Scholz hat gleich zwei geschichtsträchtige Momente in seiner Sportlerlaufbahn miterleben dürfen – einen mit seiner Länderauswahl, einen mit Bayer 04. Am 12. September 1990 trug die Fußball-Nationalmannschaft der DDR ihr 293. und zugleich letztes Länderspiel aus. Gegen die Belgier in der Startelf: Heiko Scholz, damals noch in Diensten der SG Dynamo Dresden. Bayer04.de widmete „Scholles“ Spiel für die Geschichtsbücher im Rahmen der Serie zum Thema „30 Jahre Wiedervereinigung“ einen eigenen Beitrag mit zahlreichen Anekdoten von damals.

Heiko_Scholz_imago0003510569h.jpg

Im Sommer 1992 zog es Scholz dann von der Elbe ins Rheinland, genauer gesagt zu Bayer 04. Mit dem gebürtigen Görlitzer im Mittelfeld gewann die Werkself in Scholz‘ erster Saison in Schwarz und Rot 1993 direkt den DFB-Pokal. Für den Neuzugang, der im Endspiel gegen Hertha BSC II in der Anfangsformation gestanden hatte, war es nach dem Gewinn des DDR-Pokals mit Lokomotive Leipzig sechs Jahre zuvor der zweite Titel – und ein weiterer, historischer Moment in seiner Laufbahn.

An diese zwei legendären Partien wird sich Heiko Scholz, der aktuell als Co-Trainer wieder für Dynamo Dresden arbeitet, sicher auch am Donnerstag kurz zurückerinnern, wenn er im kleinen Familienkreis seinen 55. Geburtstag feiert. Bayer 04 wünscht: Alles Gute!

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 05.07.2025

#B04eSports: New Chapter, Same Grind – Das eSports-Trikot für die Saison 2025/26

Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.

Mehr zeigen
Sofie Zdebel
Frauen - 04.07.2025

„Fitnesseinheit unter Wettkampfbedingungen“: Frauen verlieren ersten Test gegen Hoffenheim

Die Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic
Bayer 04 - 03.07.2025

Bayer 04 transferiert Kerim Alajbegovic nach Salzburg

Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer
Frauen - 03.07.2025

Direktes Duell in Gruppe C: Der EM-Fahrplan von Cornelia Kramer und Carlotta Wamser

Bei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bayer 04 - 02.07.2025

Tickets für das Testspiel beim FC Chelsea

Im abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen