Kurzpässe: Carro und Rolfes am Sonntag im TV

Erst das Bundesliga-Topspiel der Werkself beim FC Bayern München, dann zu Gast bei Bild-TV beziehungsweise Sky – so lautet das Wochenend-Programm von Fernando Carro und Simon Rolfes. Außerdem in den Kurzpässen von Samstag: Alle Infos zum Duell zwischen dem Tabellenersten und dem Dritten am Samstag, 5. März (Anstoß: 15.30 Uhr), in der Münchner Allianz Arena.
crop_20200629_B04_Training_NB_80925.jpg

Am gestrigen Freitag landete der Bayer 04-Tross um kurz vor 19 Uhr auf dem Münchner Flughafen, anschließend ging es ins Mannschaftshotel. Nach einer ruhigen Nacht bereitet sich die Werkself in diesen Stunden auf das Auswärtsspiel beim FC Bayern München vor, das um 15.30 Uhr angepfiffen wird.

Während der Großteil der schwarz-roten Delegation noch am Samstagabend den Rückflug ins Rheinland antritt, bleibt Simon Rolfes in der bayerischen Landeshauptstadt. Unser Sportdirektor wird beim Talkformat „Sky90“ zu Gast sein. Der Ehrenspielführer der Werkself spricht mit Lena Wurzenberger (BILD) sowie Lothar Matthäus unter anderem über das Duell mit dem FC Bayern. Die Sendung mit Moderator Patrick Wasserziehr beginnt am Sonntag um 11.30 Uhr und ist auf Sky Sport Bundesliga zu sehen.

Fernando Carro indes wird mit dem Team zurückfliegen und am Sonntagmorgen von der BayArena aus an der Sendung „Die Lage der Liga“ teilnehmen. Ab 9 Uhr diskutiert der 57-jährige Vorsitzende der Geschäftsführung mit Moderator Walter M. Straten und Experte Alfred Draxler. Zu sehen gibt’s die Sendung bei BILD im TV oder im Internet auf www.bild.tv.

Siebert pfeift #FCBB04

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Daniel Siebert als Unparteiischen für die Partie zwischen der Werkself und dem FC Bayern angesetzt. Der 37-Jährige leitete bisher 17 Pflichtspiele von Bayer 04, 15 davon in der Bundesliga, 2 im DFB-Pokal. Dabei gab es 7 Siege, 3 Remis und 7 Niederlagen. Bayer 04 kassierte in den Partien 32 Gelbe Karten und 4 Platzverweise.

Ihm assistieren heute Lasse Koslowski und Jan Seidel, als Video-Assistent fungiert Robert Schröder. Gutes Gelingen!

Werkself Radio live aus München

Auch zum Topspiel steht das Werkself Radio wieder allen Bayer 04-Fans kostenfrei zur Verfügung. Ab 15 Uhr, eine halbe Stunde vor Anpfiff, geht Kommentator Niko Hartmann live aus der Allianz Arena auf Sendung. Schwarz-Rot auf die Ohren gibt’s über die neue Bayer 04-App oder auf bayer04.de.

Ähnliche News

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.

Mehr zeigen
U17 Spielbild
U17 - 02.11.2025

6:0 gegen Wuppertal – U17 mit Kantersieg zum viertem Erfolg in Serie

Die starke Form der U17 hielt auch am Sonntag gegen den Wuppertaler SV an: Am 10. Spieltag in der Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga setzten sich die Leverkusener mit 6:0 durch. Gabriel Minutillo hatte die U17 bereits nach neun Minuten in Führung gebracht. Kurz darauf erhöhten Rayan Zidane (17.) und Mick Azizmohammadi (26.) für Bayer 04. In der zweiten Halbzeit schraubten Minutillo (61.) und Nico Plett (83.) und Azizmohammadi (89.) das Ergebnis weiter in die Höhe.

Mehr zeigen
Andrich: „In den entscheidenden Zweikämpfen nicht klar genug“
Werkself-TV - 01.11.2025

Andrich: „In den entscheidenden Zweikämpfen nicht klar genug“

Nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Robert Andrich und Edmond Tapsoba am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Die PK mit Hjulmand und Kompany nach der 0:3-Niederlage gegen Bayern | 9. Spieltag
Werkself-TV - 01.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 0:3 beim FC Bayern München

Werkself-TV zeigt nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Vincent Kompany und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen