Am gestrigen Freitag landete der Bayer 04-Tross um kurz vor 19 Uhr auf dem Münchner Flughafen, anschließend ging es ins Mannschaftshotel. Nach einer ruhigen Nacht bereitet sich die Werkself in diesen Stunden auf das Auswärtsspiel beim FC Bayern München vor, das um 15.30 Uhr angepfiffen wird.
Während der Großteil der schwarz-roten Delegation noch am Samstagabend den Rückflug ins Rheinland antritt, bleibt Simon Rolfes in der bayerischen Landeshauptstadt. Unser Sportdirektor wird beim Talkformat „Sky90“ zu Gast sein. Der Ehrenspielführer der Werkself spricht mit Lena Wurzenberger (BILD) sowie Lothar Matthäus unter anderem über das Duell mit dem FC Bayern. Die Sendung mit Moderator Patrick Wasserziehr beginnt am Sonntag um 11.30 Uhr und ist auf Sky Sport Bundesliga zu sehen.
Fernando Carro indes wird mit dem Team zurückfliegen und am Sonntagmorgen von der BayArena aus an der Sendung „Die Lage der Liga“ teilnehmen. Ab 9 Uhr diskutiert der 57-jährige Vorsitzende der Geschäftsführung mit Moderator Walter M. Straten und Experte Alfred Draxler. Zu sehen gibt’s die Sendung bei BILD im TV oder im Internet auf www.bild.tv.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Daniel Siebert als Unparteiischen für die Partie zwischen der Werkself und dem FC Bayern angesetzt. Der 37-Jährige leitete bisher 17 Pflichtspiele von Bayer 04, 15 davon in der Bundesliga, 2 im DFB-Pokal. Dabei gab es 7 Siege, 3 Remis und 7 Niederlagen. Bayer 04 kassierte in den Partien 32 Gelbe Karten und 4 Platzverweise.
Ihm assistieren heute Lasse Koslowski und Jan Seidel, als Video-Assistent fungiert Robert Schröder. Gutes Gelingen!
Auch zum Topspiel steht das Werkself Radio wieder allen Bayer 04-Fans kostenfrei zur Verfügung. Ab 15 Uhr, eine halbe Stunde vor Anpfiff, geht Kommentator Niko Hartmann live aus der Allianz Arena auf Sendung. Schwarz-Rot auf die Ohren gibt’s über die neue Bayer 04-App oder auf bayer04.de.
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigen