
Dass Werkself-Rechtsverteidiger Jeremie Frimpong mit seinen Füßen fix ist, zeigt er Woche für Woche auf dem Rasen. Doch wie sieht’s mit den Händen am Controller aus? Das erfahren die Bayer 04-Fans am heutigen Montag im Rahmen des #B04eSports-Events „#BeatThePro“. Frimpong und der Leverkusener eSports-Profi Paul „B04_PAUL“ Degner treten gemeinsam gegen Werkself-Fans an, die sich auf Social Media für das Match beworben hatten. Zu sehen gibt’s das Event live ab 16.30 Uhr auf dem Twitch-Kanal von Bayer 04. Hier geht’s zum Stream!
Das perfekte Duo für eine wichtige Aufgabe: Milena Nikolic von den Bayer 04-Frauen und Edin Dzeko (Inter Mailand), Kapitänin und Kapitän der Nationalteams von Bosnien und Herzegowina, übernehmen die Schirmherrschaft für die U17-Europameisterschaft der Frauen. Das UEFA-Turnier wird vom 3. bis zum 15. Mai gespielt, Titelträger und Rekordsieger ist Deutschland.

Bayer 04 gratuliert am heutigen Montag Henrike Sahlmann zu ihrem 25. Geburtstag! Die gebürtige Essenerin begann ihre fußballerische Karriere bei der dort ansässigen SGS, bei der sie sämtliche Nachwuchsteams durchlief. Die Defensivakteurin reifte in Essen zur Bundesligaspielerin, 2017 entschied sie sich für einen Wechsel unters Bayer-Kreuz. In ihrem ersten Jahr bei Bayer 04 stand der direkte Wiederaufstieg in die Frauen-Bundesliga, inzwischen hat sie mehr als 50 Partien in Schwarz-Rot bestritten. Weiter so, Henni!
Auch der ehemalige Werkself-Profi Paulo Rink feiert Geburtstag – er ist 49 Jahre alt geworden. Der gebürtige Brasilianer und 13-fache deutsche Nationalspieler kam 1997 aus Brasilien zu Bayer 04. Fünf Jahre stand der Mittelstürmer in Leverkusen unter Vertrag, jeweils eine halbe Saison verbrachte er davon auf Leihbasis beim FC Santos (Brasilien) sowie beim 1. FC Nürnberg. In 121 Pflichtspielen für die Werkself gelangen Rink 35 Tore und 17 Vorlagen. Heute lebt er wieder in seiner Heimatstadt Curitiba und ist als Geschäftsmann und Politiker aktiv. Herzlichen Glückwunsch!
„Bayer brannte ein begeisterndes Offensivfeuerwerk ab“ – mit diesen Worten fasste der kicker einst den grandiosen 5:1-Sieg der Werkself gegen Galatasaray Istanbul zusammen. Dieses grandiose Zwischenrunden-Rückspiel des UEFA-Cups jährt sich am heutigen Montag zum 14. Mal.

Schon nach 22 Minuten hatten Sergej Barbarez per Doppelpack sowie Stefan Kießling einen Drei-Tore-Vorsprung herbeigeführt, nach dem Seitenwechsel erhöhten Karim Haggui und Bernd Schneider per Elfmeter gar auf 5:0. Das Team von Michael Skibbe hatte den Einzug ins Achtelfinale sicher, an der Freude nach dem Abpfiff änderte auch der späte Ehrentreffer des türkischen Rekordmeisters nichts.
Über den Hamburger SV (1:0, 3:2) zog die Werkself ins Viertelfinale ein, musste sich in diesem aber dem russischen Spitzenklub und späteren UEFA-Cup-Sieger Zenit St. Petersburg mit einem 1:4 im Gesamtergebnis geschlagen geben.

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Die Bayer 04-Frauen beenden das Fußballjahr 2025 mit dem Bundesliga-Topspiel am Montagabend, 22. Dezember, gegen den FC Bayern München. Das geht aus den Ansetzungen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für die Spieltage 12 bis 15 hervor. Neben zwei Auswärtsspielen am Freitag steht für die Leverkusenerinnen auch ein Heimspiel am Samstagmittag an.
Mehr zeigen
Der nächste Showdown der VBL Club Championship 2025/26 steht in den Startlöchern! Auf ihrem Weg in die Offline-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main steigt, warten wieder zunächst sechs Kontrahenten innerhalb der Online-Vorrunde. Auf die ersten vier trifft das #B04eSports-Team am heutigen Donnerstag, 13. November, ab 18 Uhr (live in der Bayer 04-App und auf Twitch). Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.
Mehr zeigen