Dass Werkself-Rechtsverteidiger Jeremie Frimpong mit seinen Füßen fix ist, zeigt er Woche für Woche auf dem Rasen. Doch wie sieht’s mit den Händen am Controller aus? Das erfahren die Bayer 04-Fans am heutigen Montag im Rahmen des #B04eSports-Events „#BeatThePro“. Frimpong und der Leverkusener eSports-Profi Paul „B04_PAUL“ Degner treten gemeinsam gegen Werkself-Fans an, die sich auf Social Media für das Match beworben hatten. Zu sehen gibt’s das Event live ab 16.30 Uhr auf dem Twitch-Kanal von Bayer 04. Hier geht’s zum Stream!
Das perfekte Duo für eine wichtige Aufgabe: Milena Nikolic von den Bayer 04-Frauen und Edin Dzeko (Inter Mailand), Kapitänin und Kapitän der Nationalteams von Bosnien und Herzegowina, übernehmen die Schirmherrschaft für die U17-Europameisterschaft der Frauen. Das UEFA-Turnier wird vom 3. bis zum 15. Mai gespielt, Titelträger und Rekordsieger ist Deutschland.
Bayer 04 gratuliert am heutigen Montag Henrike Sahlmann zu ihrem 25. Geburtstag! Die gebürtige Essenerin begann ihre fußballerische Karriere bei der dort ansässigen SGS, bei der sie sämtliche Nachwuchsteams durchlief. Die Defensivakteurin reifte in Essen zur Bundesligaspielerin, 2017 entschied sie sich für einen Wechsel unters Bayer-Kreuz. In ihrem ersten Jahr bei Bayer 04 stand der direkte Wiederaufstieg in die Frauen-Bundesliga, inzwischen hat sie mehr als 50 Partien in Schwarz-Rot bestritten. Weiter so, Henni!
Auch der ehemalige Werkself-Profi Paulo Rink feiert Geburtstag – er ist 49 Jahre alt geworden. Der gebürtige Brasilianer und 13-fache deutsche Nationalspieler kam 1997 aus Brasilien zu Bayer 04. Fünf Jahre stand der Mittelstürmer in Leverkusen unter Vertrag, jeweils eine halbe Saison verbrachte er davon auf Leihbasis beim FC Santos (Brasilien) sowie beim 1. FC Nürnberg. In 121 Pflichtspielen für die Werkself gelangen Rink 35 Tore und 17 Vorlagen. Heute lebt er wieder in seiner Heimatstadt Curitiba und ist als Geschäftsmann und Politiker aktiv. Herzlichen Glückwunsch!
„Bayer brannte ein begeisterndes Offensivfeuerwerk ab“ – mit diesen Worten fasste der kicker einst den grandiosen 5:1-Sieg der Werkself gegen Galatasaray Istanbul zusammen. Dieses grandiose Zwischenrunden-Rückspiel des UEFA-Cups jährt sich am heutigen Montag zum 14. Mal.
Schon nach 22 Minuten hatten Sergej Barbarez per Doppelpack sowie Stefan Kießling einen Drei-Tore-Vorsprung herbeigeführt, nach dem Seitenwechsel erhöhten Karim Haggui und Bernd Schneider per Elfmeter gar auf 5:0. Das Team von Michael Skibbe hatte den Einzug ins Achtelfinale sicher, an der Freude nach dem Abpfiff änderte auch der späte Ehrentreffer des türkischen Rekordmeisters nichts.
Über den Hamburger SV (1:0, 3:2) zog die Werkself ins Viertelfinale ein, musste sich in diesem aber dem russischen Spitzenklub und späteren UEFA-Cup-Sieger Zenit St. Petersburg mit einem 1:4 im Gesamtergebnis geschlagen geben.
Zahlreiche Werkself-Profis sind derzeit mit ihren jeweiligen Nationalmannschaften unterwegs und bestreiten in dieser Länderspiel-Periode unter anderem die nächsten Qualifikationsspiele für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Der Ticker zu den Partien der Werkself-Profis...
Mehr zeigenBayer 04-Fans aufgepasst: Anlässlich der Herbstferien können sich Anhänger des Werksklubs auf einen Rabatt in Höhe von 20 Prozent auf alle Varianten des Auswärts-, Ausweich- und Torwarttrikots sowie auf das Kinder-Heimtrikot freuen. Das Heimtrikot für Erwachsene, die Elite-Version und das Frauen-Heimtrikot werden nicht reduziert sein. Die Angebote gelten im Onlineshop und in der Fanwelt, die Aktion läuft ab sofort und bis einschließlich Mittwoch, 15. Oktober.
Mehr zeigenBayer 04 spendet 1.350 Unterrichtseinheiten aus der Kooperation des klubeigenen Leistungszentrums mit dem Online-Nachhilfe-Anbieter Easy-Tutor. Die Nachhilfestunden gehen an das Netzwerk Kinderarmut, das von Armut betroffene Kinder und Jugendliche in Leverkusen und Umgebung unterstützt.
Mehr zeigenAm spielfreien Wochenende der U19, U17 und U16 präsentierten sich insbesondere die weiblichen Nachwuchsteams erfolgreich. Die U23-Frauen gewannen das Verfolgerduell gegen die SGS Essen, die U16-Juniorinnen zogen gegen die SpVg Aurich ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein und die U13-Juniorinnen feierten einen 9:2-Testspielsieg – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen