Kurzpässe: Bakker ist nominiert, Amiri hilft und Meijer kommt an

Während die Werkself mit einer Einheit am Nachmittag in die Trainingswoche vor dem Dortmund-Spiel gestartet ist, haben wir in den Kurzpässen zum Montag, 6. September, ein paar Neuigkeiten zu aktuellen und ehemaligen Profis von Bayer 04 zusammengefasst.
crop_20210828_JS_FCA_B04_0591.jpg

Das ist der verdiente Lohn eines rasanten Starts. Mitchel Bakker hat gerade einmal drei Bundesliga- und ein Pokal-Spiel absolviert und ist aus der Mannschaft von Cheftrainer Gerardo Seoane kaum noch wegzudenken. Die vielen guten Leistungen unser neuen Nr. 5 auf der linken Außenbahn sind auch der Deutschen Fußball-Liga nicht verborgen geblieben. Und so ist Mitchel Bakker für die Rubrik „Rookie of the Month“ im August nominiert. Präsentiert wird die Wahl von AWS, dem Technology Provider der Bundesliga.

Bis Donnerstag kann abgestimmt werden

Neben Bakker stehen noch zwei Leipziger zur Wahl: der Verteidiger Mohamed Simakan und der Mittelfeldspieler Dominik Szoboszlai. HIER kann für den Werkself-Abwehrmann abgestimmt werden. Das Voting läuft bis Donnerstag, 9. September, 23.59 Uhr.

Amiri unterstützt Flüchtlinge aus Afghanistan

Das ist ihm ein großes Anliegen: Nadiem Amiri engagiert sich in Kooperation mit dem DFB und dessen Egidius-Braun-Stiftung für afghanische Geflüchtete. Der 24-Jährige besuchte Ende der vergangenen Woche eine Unterkunft für geflüchtete Familien in Stuttgart, die meisten aus Afghanistan, und lud sie zum Länderspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Armenien ein.

„Ich verfolge als Deutscher mit afghanischen Wurzeln die jüngsten Entwicklungen in Afghanistan intensiv“, sagte Amiri, dessen Eltern noch vor seiner Geburt nach Deutschland geflohen sind. „Für mich stand es außer Frage, dass ich diese Menschen bestmöglich unterstützen möchte. Ich bin mir bewusst, was für ein privilegiertes Leben ich in Deutschland führe.“ Es freue ihn, „dass wir zusammen mit den Partnern ein Erlebnis für die Familien organisieren konnten, mit dem in diesen schwierigen Zeiten alle Leute aus der Unterkunft etwas abgelenkt werden konnten“. Besonders wichtig sei ihm, „dass das Ganze eine langfristige Kooperation von allen Seiten wird“.

Paulo Sergio über Paulinho

Er hat eine sehr komplizierte Saison hinter sich. In der Vorbereitung auf das Pokalendspiel 2020 zog sich Paulinho einen Kreuzbandriss zu. Anschließend kämpfte er monatelang für ein Comeback und stand im letzten Bundesligaspiel der Saison 2020/21 für die Werkself wieder auf dem Platz. Anschließend gewann der 21-jährige Brasilianer bei den Olympischen Spielen in Tokio Gold für sein Heimatland und stand in allen drei bisherigen Bundesligaspielen auf dem Platz. Ein Landsmann und Bayer 04-Legende ist davon überzeugt, dass Paulinho in dieser Saison durchstarten wird.

Paulo Sergio, der zwischen 1993 und 1997 in 149 Bundesligaspielen 62 Tore für die Werkself erzielte, sagte gegenüber der BILD: „Er braucht wegen der vielen Verletzungen Geduld, wird es aber hoffentlich bald nach oben schaffen. Die Gold-Medaille war wichtig, sie wird ihm Schwung geben.“ Insgesamt erwarte man in Brasilien „eine große Karriere von ihm“.

Erik Meijer: Finisher in Roth

Chapeau, Erik Meijer. Der ehemalige Stürmer von Bayer 04 – traf zwischen 1996 und 1999 in 106 Pflichtspielen 21 Mal für Schwarz-Rot – hat am gestrigen Sonntag seinen ersten Triathlon auf der Langdistanz absolviert. Der heute 52-Jährige kam bei der Challenge Roth nach 3,8 Kilometern Schwimmen, 170 Kilometern Radfahren und 42 Kilometern Laufen in einer Gesamtzeit von 11:03:32 Stunden ins Ziel. „Fußball ist Teamsport, Triathlon aber musst du alleine machen und brauchst so viel Disziplin. Die hat mich bis zur Ziellinie gebracht. Ich bin sehr stolz darauf“, so Meijer, der seit Jahren als TV-Experte für Sky arbeitet.

Eigentlich hatte Meijer die Herausforderung zu seinem 50. Geburtstag annehmen wollen, doch Corona machte ihm einen Strich durch die Rechnung. Jetzt klappte es in Roth. In seiner gewohnt lockeren Art kommentierte Meijer anschließend: „Das Rennen war scheiße. Es war lang, ich hasse den Kanal, und es war ein toller Tag.“

Holger Fach hat Geburtstag

Obwohl er in Wuppertal geboren sowie aufgewachsen und für Bayer Wuppertal in der Jugend spielte, fanden Holger Fach und Bayer 04 erst recht spät zusammen. Nach den Bundesliga-Stationen Fortuna Düsseldorf, Bayer 05 Uerdingen und Borussia Mönchengladbach heuerte der ehemalige Nationalspieler 1995 als 32-Jähriger in Leverkusen an. Er stand in 39 Pflichtspielen meist als Libero auf dem Platz, zog mit der Werkself ins Pokal-Halbfinale 1996 ein und wirkte auch im legendären „Abstiegs-Endspiel“ gegen den 1. FC Kaiserslautern mit. Nach nur einer Spielzeit wurde er an Fortuna Düsseldorf verliehen und wechselte anschließend zum TSV 1860 München. Nach seiner Spieler-Karriere war er noch als Trainer und Sportdirektor aktiv und überstand 2012 eine Lungenkrebserkrankung. Am heutigen Montag wird Holger Fach 59 Jahre alt, Bayer 04 gratuliert herzlich.

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 14.07.2025

#B04eSports: Die „B04eAcademy unterm Kreuz“ geht in die zweite Saison

Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.

Mehr zeigen
FCSA Uganda 2025
Soziales - 14.07.2025

FCSA: Ausbildung von 48 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Das Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen
Leistungsdiagnostik 2025
Bayer 04 - 13.07.2025

Vor Start ins Trainingslager: Werkself-Profis absolvieren Leistungsdiagnostik

Teil eins, der Hauptteil der diesjährigen Leistungsdiagnostik, ist absolviert. Am Sonntag kamen die Werkself-Profis in der „Werkstatt“, dem Reha- und Trainingszentrum von Bayer 04, ordentlich ins Schwitzen. Mit dabei bei den Belastungstests, medizinischen und athletischen Untersuchungen waren auch die Neuzugänge Mark Flekken, Ibrahim Maza und Axel Tape sowie einige Rückkehrer aus dem Sommerurlaub.

Mehr zeigen
Andrich: „Jetzt geht’s los, jetzt wird gearbeitet“ | Die Stimmen zur Leistungsdiagnostik
Werkself-TV - 13.07.2025

Andrich: „Jetzt geht’s los, jetzt wird gearbeitet“ | Die Stimmen zur Leistungsdiagnostik

Die Werkself ist zurück! Im Interview mit Werkself-TV sprechen unter anderem Robert Andrich und Ibrahim Maza über die Leistungsdiagnostik und die Vorfreude auf die neue Saison...

Mehr zeigen
Neuzugang Ibrahim Maza im Fokus | Interview
Werkself-TV - 13.07.2025

„Hart arbeiten und immer weiter lernen“ – Neuzugang Ibrahim Maza im Fokus

Kurz vor der Abreise nach Brasilien hat Werkself-TV Neuzugang Ibrahim Maza hautnah begleitet. Unter anderem spricht der 19 Jahre alte Offensivakteur, im Sommer von Hertha BSC zu Bayer 04 gekommen, im Interview über seine ersten Trainingseinheiten unterm Kreuz und seine Vorfreude auf das Trainingslager in Rio de Janeiro...

Mehr zeigen