Kurzpässe: Auftakt auf dem Rasen – Carro über Zuschauer-Rückkehr

Auf die Leistungsdiagnostik zum Wochenstart folgte am Dienstagvormittag das erste Mannschaftstraining der Werkself in der Vorbereitung auf die Saison 2021/22. Von neuen Outfits über motivierte Nachwuchsspieler bis hin zu Genesungswünschen – bayer04.de liefert alle Infos zur ersten Einheit unter dem neuen Cheftrainer Gerardo Seoane. Außerdem: Fernando Carro spricht über den Beschluss der Politik zur Rückkehr der Fans in die Stadien, und Patrik Schick steht zur Wahl zum „Tor des Monats“.
20210706_JS_Training_1161.jpg

Vor den Toren der BayArena herrschten zum Trainingsauftakt beste Bedingungen: Ein sattes Grün, das dank des leichten Regens über Leverkusen perfekte Voraussetzungen für das schnelle Kurzpassspiel der Werkself bot und angenehme Temperaturen um die 20 Grad.

Duo geht vorweg

Um kurz nach 10 Uhr betraten Youngster Florian Wirtz und Rechtsverteidiger Mitchell Weiser den Rasen als erste. Sie und ihre Teamkollegen liefen dabei in ihren brandneuen Outfits auf. Während die Feldspieler die Einheiten ab sofort in roten Jerseys und schwarzen Hosen absolvieren, trainieren die Torhüter neuerdings in blauen Oberteilen. Unmittelbar vor Trainingsbeginn stand das neue Trainer-Gespann Gerardo Seoane, Patrick Schnarwiler sowie Alberto Encinas noch für ein Foto der anwesenden Medienvertreter bereit, dann ging es auch schon mit dem Aufwärmen los.

crop_20210706_JS_Training_0030.jpg


Sieben Jugendspieler, ein Leih-Rückkehrer

Neben dem verletzten Timothy Fosu-Mensah (Reha nach Kreuzbandriss) konnten sich zehn Profis Seoane und Co. derweil noch nicht zeigen, da sie entweder gerade erst ihre Länderspiel-Reisen beendet haben oder noch Spiele im Trikot der jeweiligen Nationalmannschaft anstehen. Beim Auftakt fehlten Torhüter Lukas Hradecky, Edmond Tapsoba, Julian Baumgartlinger, Charles Aránguiz, Exequiel Palacios, Paulinho, Leon Bailey, Lucas Alario, Patrik Schick und Joel Pohjanpalo. Als erster von seiner Länderspiel-Reise zurückkehren wird aller Voraussicht nach Tapsoba, der nach zwei Testspielen mit Burkina Faso im Juni erst Ende dieser Woche wieder ins Training einsteigen wird.

Zu den anwesenden 16 Lizenzspielern, unter ihnen auch Leih-Rückkehrer Panos Retsos, gesellten sich am Dienstagvormittag sieben Nachwuchsakteure. Maximilian Neutgens trainierte mit Lennart Grill und Niklas Lomb nach dem Aufwärmprogramm unter der Anleitung von Torwarttrainer David Thiel separat von den Feldspielern. Joshua Eze, Christian Schwieren, Sadik Fofana, Noah Pesch, Ayman Aourir und Zidan Sertdemir absolvierten die komplette Einheit bei der Werkself. Sertdemir, zur neuen Saison vom dänischen Erstligisten FC Nordsjaelland an die Dhünn gekommen, soll die gesamte Vorbereitung bei den Profis bestreiten.

crop_20210706_JS_Training_0883.jpg

Sinkgraven teils individuell, Athletiktrainer verletzt

Linksverteidiger Daley Sinkgraven klagte zuletzt über leichte Knieprobleme, nahm daher nicht über die volle Distanz am Mannschaftstraining teil. Eine übliche Maßnahme der Trainingssteuerung im Rahmen der Vorbereitung.

Leider blieb der schwarz-rote Tross bei der Auftakteinheit nicht von einer Verletzung verschont. Dieses Mal erwischte es allerdings keinen Spieler, sondern ein Mitglied des Trainerstabes. Athletik-Fachmann Schahriar Bigdeli musste nach einer unglücklichen Bewegung mit einem Verband am linken Knie das Trainingsgelände vorzeitig verlassen. Wir wünschen an dieser Stelle gute Besserung!

20210706_JS_Training_0168.jpg

Training im Re-Live und Einheit im Kraftraum

Alle Fans der Werkself, die den Livestream zum Trainingsauftakt auf Bayer 04-TV, der von Mara Mones und Niko Hartmann kommentiert wurde, verpasst haben, können sich diesen übrigens noch einmal im Re-Live auf YouTube anschauen. HIER geht’s zum Video.

Für die Werkself stand am Dienstag noch eine weitere Einheit auf dem Plan. Diese fand jedoch im Kraftraum der BayArena statt. Das nächste Training ist für Mittwochvormittag angesetzt.

Jetzt für Schick abstimmen

Wie bereits angesprochen, ist EM-Fahrer Patrik Schick noch nicht wieder zurück in Leverkusen. Der Werkself-Mittelstürmer weilt derzeit noch im wohlverdienten Urlaub, nachdem er mit Tschechien bei dem Nationen-Turnier bis ins Viertelfinale vorgedrungen war. Fünf Treffer steuerte er im Turnierverlauf bei, einer dieser ist nun für die Wahl zum „Tor des Monats“ Juni der ARD-Sportschau nominiert worden.

imago1003138398h.jpg

Im ersten Gruppenspiel mit seinen Tschechen gegen Schottland hatte der 25-Jährige erst kurz vor der Pause per Kopf das 1:0 erzielt, nach dem Seitenwechsel ließ er einen Schuss fast von der Mittellinie zum 2:0 folgen. Diesen Treffer unserer Nr. 14 könnt ihr nun zum schönsten Tor des Monats Juni wählen. Das Video zum Tor sowie die Abstimmung findet ihr HIER.

Carro: „Begrüßen Entscheidung der Politik“

Die Politik hat der Bundesliga am Dienstag grünes Licht für eine Zuschauer-Rückkehr in der Saison 2021/22 gegeben. Die Leiterinnen und Leiter der Staats- und Senatskanzleien haben einen gemeinsamen Beschluss gefasst, der einen Flickenteppich durch unterschiedliche Regelungen in den Bundesländern verhindern soll. Demnach ist pro Stadion eine maximale Auslastung von 50 Prozent erlaubt, die Zuschauerzahl ist bei 25.000 gedeckelt. Für die BayArena bedeute dies eine Kapazität von rund 15.000 Fans auf den Tribünen.

Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04: „Die Sehnsucht der Fans nach einer Rückkehr in die Stadien ist groß. Und die aktuelle Entwicklung in Deutschland rechtfertigt mögliche Öffnungsszenarien. Wir begrüßen die Entscheidung der Politik, denn sie verschafft uns und den Fans eine Perspektive sowie eine gewisse Planungssicherheit.“

Die Regelung hängt allerdings von der Corona-Inzidenz ab. Falls diese am Austragungsort über 35 liegt und das Infektionsgeschehen nicht klar eingrenzbar ist, sind maximal 5.000 Zuschauer erlaubt. Ins Stadion dürfen nur geimpfte, genesene oder getestete Fans. Die Maskenpflicht gilt bis zum Erreichen des Platzes, die Nachverfolgung von Infektionsketten durch personalisierte Tickets ist Pflicht.

Alles Gute, Zé Roberto!

Ein Ex-Profi, der die brasilianischen Farben unter dem Bayer-Kreuz erfolgreich vertreten hat, darf den 6. Juli seinen Ehrentag nennen: Zé Roberto, von 1998 bis 2002 für die Werkself aktiv, feierte am Dienstag seinen 47. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert herzlichst!

Der Werksklub stellte für den 1974 in Sao Paolo geborenen Mittelfeldspieler nach Real Madrid die zweite Auslandsstation dar. In seinen vier Jahren mit dem Kreuz auf der Brust absolvierte er 150 Pflichtspiele, erzielte in diesen 19 Tore und bereitete 42 weitere vor. 2002 holte Zé Roberto mit Bayer 04 die Vize-Meisterschaft und stand im Finale des DFB-Pokals sowie der Champions League. 15 Jahre später beendete er seine Profi-Karriere.

Ähnliche News

Rudi Vollborn
Bayer 04 - 01.07.2025

„Rudi erzählt…“: Vollborn über die Highlights aus Juli

Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.

Mehr zeigen
Bayer 04
Jugend - 30.06.2025

Nachwuchs: U15 unter Top-Drei bei international besetztem Turnier in der Karibik

Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Fanwelt
Fans - 30.06.2025

Vor dem Ausrüsterwechsel: Fanwelt am 30. Juni geschlossen

Hinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.

Mehr zeigen
Julie Jorde
Frauen - 28.06.2025

Nach Leihe: Julie Jorde wechselt fest zu Bröndby IF

Die norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.

Mehr zeigen