
Als einer der vier schwächeren Champions-League-Absteiger im Topf der ungesetzten Mannschaften erwartet die Leverkusener in der Runde der letzten 32 eines dieser gesetzten Teams: Ajax Amsterdam, Inter Mailand, Benfica Lissabon, RB Salzburg, FC Sevilla, Espanyol Barcelona, Manchester United, FC Arsenal London, Celtic Glasgow, FC Basel, FC Porto, Sporting Braga, LASK Linz, Istanbul Basaksehir, KAA Gent und Malmö FF.
Die Werkself wird das Hinspiel in der BayArena bestreiten, da die gesetzten Teams im Rückspiel Heimrecht haben. Mannschaften aus dem identischen Verband oder der gleichen Vorrundengruppe können nicht aufeinandertreffen. Der bisher letzte Auftritt der Leverkusener in der EL liegt gerade einmal knapp zehn Monate zurück: Im Februar schied Bayer 04 im Sechzehntelfinale gegen den FK Krasnodar (0:0, 1:1) aus.
Doch zuvor steht am Sonnabend, 14. Dezember (Anstoß: 15.30 Uhr), erst einmal das Derby in Köln auf dem Programm. Für dieses ist Bundesliga-Schiedsrichter Manuel Gräfe als Unparteiischer angesetzt. Der 46-jährige Berliner wird damit zum 26. Mal in seiner Laufbahn ein Pflichtspiel mit Bayer 04-Beteiligung leiten. In den bisherigen 25 Partien unter Gräfe gewannen die Leverkusener 15 Mal, bei 4 Remis und 6 Niederlagen. In diesen Spielen zückte der langjährige FIFA-Schiedsrichter 47 Gelbe und 5 Rote Karten für Werkself-Profis.
Klar ist: Der Unparteiische Gräfe wird am Sonnabend die weiteste Anreise aller auf dem Platz Beteiligten hinter sich haben – und das mit Abstand. Während Köln und die Hauptstadt über 500 Kilometer trennen, liegen zwischen den Heimstätten des 1. FC Köln und Bayer 04 gerade einmal 14,66 Kilometer Luftlinie. Das ist die kürzeste Distanz zwischen zwei Stadien der Fußball-Bundesliga. Nicht einmal die Arenen der beiden Berliner Vereine Hertha BSC und Union Berlin kommen mit einer Entfernung von 23,09 Kilometer an diese Zahl heran.
Am heutigen Freitag, 13. Dezember, feiert der ehemalige Bayer 04-Profi Michal Kadlec seinen 35. Geburtstag. Der 67-fache tschechische Nationalspieler trug von 2008 bis 2013 das Trikot der Werkself. In dieser Zeit lief der linke Verteidiger in 158 Pflichtspielen auf, erzielte dabei 14 Tore und bereite 15 weitere vor. Zum heutigen Ehrentag wünscht Bayer 04: Alles Gute!
Werkself-Profi Kai Havertz ist unter den 55 nominierten Spielern für das „FIFA 20 Team of the Year“. Fans wird damit erstmals die Möglichkeit gegeben, ihre eigene Elf des Jahres aufzustellen. Unter den Nominierten sind neben dem Leverkusener Weltstars wie Virgil van Dijk, Lionel Messi, Neymar oder Cristiano Ronaldo. Die endgültige Auswahl wird im Januar bekanntgegeben. Abstimmen könnt ihr hier.

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen
Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Mehr zeigen