Kurzpässe: Auf wen trifft die Werkself?

Für Bayer 04 geht es international im kommenden Jahr in der UEFA Europa League weiter. Gegen wen die Werkself im Sechzehntelfinale spielen wird, entscheidet sich derweil noch vor dem Jahreswechsel. In Nyon/Schweiz findet am kommenden Montag, 16. Dezember, ab 13 Uhr die Auslosung statt. Das Team von Trainer Peter Bosz kann dabei durchaus auf einen Hochkaräter treffen. Die Kurzpässe vom Freitag.
crop_DFB_Pokal_Auslosung_Loskugel_Bayer04.jpg

Als einer der vier schwächeren Champions-League-Absteiger im Topf der ungesetzten Mannschaften erwartet die Leverkusener in der Runde der letzten 32 eines dieser gesetzten Teams: Ajax Amsterdam, Inter Mailand, Benfica Lissabon, RB Salzburg, FC Sevilla, Espanyol Barcelona, Manchester United, FC Arsenal London, Celtic Glasgow, FC Basel, FC Porto, Sporting Braga, LASK Linz, Istanbul Basaksehir, KAA Gent und Malmö FF.

Die Werkself wird das Hinspiel in der BayArena bestreiten, da die gesetzten Teams im Rückspiel Heimrecht haben. Mannschaften aus dem identischen Verband oder der gleichen Vorrundengruppe können nicht aufeinandertreffen. Der bisher letzte Auftritt der Leverkusener in der EL liegt gerade einmal knapp zehn Monate zurück: Im Februar schied Bayer 04 im Sechzehntelfinale gegen den FK Krasnodar (0:0, 1:1) aus.

Wiedersehen mit Gräfe

Doch zuvor steht am Sonnabend, 14. Dezember (Anstoß: 15.30 Uhr), erst einmal das Derby in Köln auf dem Programm. Für dieses ist Bundesliga-Schiedsrichter Manuel Gräfe als Unparteiischer angesetzt. Der 46-jährige Berliner wird damit zum 26. Mal in seiner Laufbahn ein Pflichtspiel mit Bayer 04-Beteiligung leiten. In den bisherigen 25 Partien unter Gräfe gewannen die Leverkusener 15 Mal, bei 4 Remis und 6 Niederlagen. In diesen Spielen zückte der langjährige FIFA-Schiedsrichter 47 Gelbe und 5 Rote Karten für Werkself-Profis.

Kurze Entfernung

Klar ist: Der Unparteiische Gräfe wird am Sonnabend die weiteste Anreise aller auf dem Platz Beteiligten hinter sich haben – und das mit Abstand. Während Köln und die Hauptstadt über 500 Kilometer trennen, liegen zwischen den Heimstätten des 1. FC Köln und Bayer 04 gerade einmal 14,66 Kilometer Luftlinie. Das ist die kürzeste Distanz zwischen zwei Stadien der Fußball-Bundesliga. Nicht einmal die Arenen der beiden Berliner Vereine Hertha BSC und Union Berlin kommen mit einer Entfernung von 23,09 Kilometer an diese Zahl heran.

Happy Birthday, Michal!

Am heutigen Freitag, 13. Dezember, feiert der ehemalige Bayer 04-Profi Michal Kadlec seinen 35. Geburtstag. Der 67-fache tschechische Nationalspieler trug von 2008 bis 2013 das Trikot der Werkself. In dieser Zeit lief der linke Verteidiger in 158 Pflichtspielen auf, erzielte dabei 14 Tore und bereite 15 weitere vor. Zum heutigen Ehrentag wünscht Bayer 04: Alles Gute!

Wählt Kai ins #TOTY

Werkself-Profi Kai Havertz ist unter den 55 nominierten Spielern für das „FIFA 20 Team of the Year“. Fans wird damit erstmals die Möglichkeit gegeben, ihre eigene Elf des Jahres aufzustellen. Unter den Nominierten sind neben dem Leverkusener Weltstars wie Virgil van Dijk, Lionel Messi, Neymar oder Cristiano Ronaldo. Die endgültige Auswahl wird im Januar bekanntgegeben. Abstimmen könnt ihr hier.

Ähnliche News

3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen