
Die Rekonvaleszenten machen weitere Fortschritte: Timothy Fosu-Mensah, der am gestrigen Montag noch nicht auf dem Platz war, mischte sich am Dienstag beim Großteil der Übungen wieder unter seine Teamkollegen. Und auch Amine Adli, zum Wochenstart auf dem Rasen noch individuell am Ball, durchlief die eine oder andere Übung von Cheftrainer Gerardo Seoane.









Zudem kehrte Piero Hincapie am Dienstag aus Südamerika nach Deutschland zurück. Der 19-jährige ecuadorianische Nationalspieler war über Weihnachten positiv auf COVID-19 getestet worden und hatte in der Heimat eine Quarantäne absitzen müssen. Ob er am Samstag, 8. Januar, wieder dem Kader für das Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin angehören wird, wird sich in den nächsten Tagen entscheiden.
Drüben auf YouTube gibt’s ein neues schwarz-rotes Video, das euch garantiert zum Lachen bringen wird! Die Werkself-Profis Jonathan Tah und Nadiem Amiri haben beim TWO-FACE-Rätsel versucht, so schnell wie möglich zwei Stars zu erkennen, die auf einem Bild zusammengefügt worden sind. Wer ist schneller? Und mit wem wurden Cristiano Ronaldo, Zlatan Ibrahimovic, Zinedine Zidane und Rapper Drake vermischt? HIER geht’s zum Video.
Auf seinem Weg nach Leverkusen sammelte Odilon Kossounou bereits in verschiedenen Ländern Profi-Erfahrungen: Im Januar 2019 wagte der Abwehrspieler den Schritt aus seiner Heimat Elfenbeinküste nach Schweden. Schnell wurde der FC Brügge auf den groß gewachsenen Ivorer aufmerksam und lotste ihn nur sechs Monate später nach Belgien. Zwei Jahre blieb Kossounou bei dem Topklub aus dem Nachbarland, ehe er im vergangenen Sommer dem Ruf der Werkself folgte.
20 Profi-Einsätze in Schwarz-Rot stehen bis dato zu Buche. Seinen heutigen 21. Geburtstags verbringt er indes in seiner Heimat, wo er sich mit der ivorischen Nationalmannschaft derzeit auf den in wenigen Tagen startenden Afrika-Cup vorbereitet. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg, Odi!
Das zweite Geburtstagskind des Tages ist hingegen nicht mehr in Schwarz-Rot aktiv: Toni Kroos. In seinen anderthalb Leihjahren unterm Bayer-Kreuz legte der gebürtige Greifswalder jedoch den Grundstein für seine folgende Karriere als Spieler des Formats Weltklasse. Im Januar 2009 vom FC Bayern München gekommen, lief der Spielgestalter für die Werkself in der Bundesliga insgesamt 43-mal auf (10 Tore, 13 Vorlagen).
Nach seiner Rückkehr zum FC Bayern wurde Kroos jeweils dreimal Deutscher Meister und DFB-Pokalsieger. 2014, im Jahr seines Wechsels zu Real Madrid, holte er mit der deutschen Nationalmannschaft zudem den WM-Titel. Mit dem spanischen Topklub folgten dann die Champions-League-Titel Nummer zwei, drei und vier für Kroos sowie zahlreiche weitere nationale Titel. Am heutigen Dienstag feiert der Ex-Leverkusener seinen 32. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch und auf viele weitere erfolgreiche Jahre, Toni!

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen