Kurzpässe: Auch Fosu-Mensah zurück auf dem Platz

Die Trainingsgruppe der Werkself füllt sich immer weiter: Am Dienstag absolvierten Timothy Fosu-Mensah und Amine Adli wieder Teile der Einheit mit ihren Teamkollegen. Außerdem in den heutigen Kurzpässen: Piero Hincapie ist zurück in Deutschland, zwei Bayer 04-Profis sorgen auf YouTube für Lacher, und ein aktueller sowie ein ehemaliger Leverkusener feiern Geburtstag.
crop_20220104_JS_Training_0491.jpg

Die Rekonvaleszenten machen weitere Fortschritte: Timothy Fosu-Mensah, der am gestrigen Montag noch nicht auf dem Platz war, mischte sich am Dienstag beim Großteil der Übungen wieder unter seine Teamkollegen. Und auch Amine Adli, zum Wochenstart auf dem Rasen noch individuell am Ball, durchlief die eine oder andere Übung von Cheftrainer Gerardo Seoane.

crop_20220104_JS_Training_0277.jpg

Zudem kehrte Piero Hincapie am Dienstag aus Südamerika nach Deutschland zurück. Der 19-jährige ecuadorianische Nationalspieler war über Weihnachten positiv auf COVID-19 getestet worden und hatte in der Heimat eine Quarantäne absitzen müssen. Ob er am Samstag, 8. Januar, wieder dem Kader für das Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin angehören wird, wird sich in den nächsten Tagen entscheiden.

Tah und Amiri im TWO-FACE-Rätsel

Drüben auf YouTube gibt’s ein neues schwarz-rotes Video, das euch garantiert zum Lachen bringen wird! Die Werkself-Profis Jonathan Tah und Nadiem Amiri haben beim TWO-FACE-Rätsel versucht, so schnell wie möglich zwei Stars zu erkennen, die auf einem Bild zusammengefügt worden sind. Wer ist schneller? Und mit wem wurden Cristiano Ronaldo, Zlatan Ibrahimovic, Zinedine Zidane und Rapper Drake vermischt? HIER geht’s zum Video.

Glückwünsche gen Afrika

Auf seinem Weg nach Leverkusen sammelte Odilon Kossounou bereits in verschiedenen Ländern Profi-Erfahrungen: Im Januar 2019 wagte der Abwehrspieler den Schritt aus seiner Heimat Elfenbeinküste nach Schweden. Schnell wurde der FC Brügge auf den groß gewachsenen Ivorer aufmerksam und lotste ihn nur sechs Monate später nach Belgien. Zwei Jahre blieb Kossounou bei dem Topklub aus dem Nachbarland, ehe er im vergangenen Sommer dem Ruf der Werkself folgte.

20 Profi-Einsätze in Schwarz-Rot stehen bis dato zu Buche. Seinen heutigen 21. Geburtstags verbringt er indes in seiner Heimat, wo er sich mit der ivorischen Nationalmannschaft derzeit auf den in wenigen Tagen startenden Afrika-Cup vorbereitet. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg, Odi!

Alles Gute, Toni!

Das zweite Geburtstagskind des Tages ist hingegen nicht mehr in Schwarz-Rot aktiv: Toni Kroos. In seinen anderthalb Leihjahren unterm Bayer-Kreuz legte der gebürtige Greifswalder jedoch den Grundstein für seine folgende Karriere als Spieler des Formats Weltklasse. Im Januar 2009 vom FC Bayern München gekommen, lief der Spielgestalter für die Werkself in der Bundesliga insgesamt 43-mal auf (10 Tore, 13 Vorlagen).

Nach seiner Rückkehr zum FC Bayern wurde Kroos jeweils dreimal Deutscher Meister und DFB-Pokalsieger. 2014, im Jahr seines Wechsels zu Real Madrid, holte er mit der deutschen Nationalmannschaft zudem den WM-Titel. Mit dem spanischen Topklub folgten dann die Champions-League-Titel Nummer zwei, drei und vier für Kroos sowie zahlreiche weitere nationale Titel. Am heutigen Dienstag feiert der Ex-Leverkusener seinen 32. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch und auf viele weitere erfolgreiche Jahre, Toni!

Ähnliche News

Ehrenamtspreis
Soziales - 11.07.2025

Leverkusener Sport-Jugend-Ehrenamtspreis 2026: Jetzt bewerben!

Gewinner gesucht: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leverkusen können ab sofort Nominierungen für den Jugend-Ehrenamtspreis 2026 einreichen. Der Preis würdigt das herausragende Engagement eines jungen Menschen im Bereich Sport in Leverkusen. Der Preis ist eine Aktion der Stadt Leverkusen, Bayer 04 fördert diesen und ist in der Jury vertreten. Im vergangenen Jahr vergab Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, den Preis.

Mehr zeigen
crop_20240126_JS_Training_0344.jpg
Soziales - 11.07.2025

Pfandbecher-Spendensammlung: Erneut starkes Ergebnis in der Saison 2024/25

Erfreuliche Nachrichten von der Pfandbecher-Spende: Auch in der kürzlich abgelaufenen Saison 2024/25 haben - wie bereits in den vergangenen Jahren - erneut zahlreiche Bayer 04-Fans bei Heimspieltagen der Werkself in der BayArena ihren Becherpfand gespendet. Über 31.000 gespendete Becher sorgten so für eine beeindruckende Spendensumme in Höhe von über 63.000 Euro am Ende der Spielzeit. Zum Empfänger-Kreis gehörten zahlreiche soziale Projekte und Vereine in und aus Leverkusen.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer und Carlotta Wamser
Frauen - 09.07.2025

Wamser besiegt Kramer im Werkself-Duell: Deutschland im EM-Viertelfinale, Dänemark raus

Die eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.

Mehr zeigen
Erik ten Hag: Das erste Training in Leverkusen
Werkself-TV - 07.07.2025

So lief das erste Training für Chefcoach Erik ten Hag

Mit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...

Mehr zeigen