„Kumho Tyre ist ein langjähriger Global Player in der Reifenherstellung und passt mit seinen ehrgeizigen Zielen hervorragend zu einem international ambitionierten Club wie Bayer 04. Wir freuen uns sehr auf diese spannende und vielschichtige Zusammenarbeit“ so Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04 Leverkusen, der an dieser Stelle auch Lagardère Sports, dem Vermarktungspartner der Werkself, für die Unterstützung beim Zustandekommen dieses Geschäfts dankt.
Jun Ro Song (im Bild links), Managing Director der Kumho Tyre Europe GmbH, erklärt die Beweggründe für die Verbindung: „Wir freuen uns, mit Bayer 04 Leverkusen eine neue Partnerschaft einzugehen, denn der Verein steht für Zuverlässigkeit, für Zielstrebigkeit und für internationales Prestige. Das sind entscheidende Kriterien für unsere Partnerschaften im Sport. Nachdem wir bereits in der englischen Premier League Tottenham Hotspur sponsern, freuen wir uns nun, mit Bayer Leverkusen einen weiteren europäischen Top Club gefunden zu haben. Wir hoffen, unsere Markenbekanntheit mit Hilfe dieser Partnerschaft deutlich zu steigern!“
Als offizieller Premium Partner erhält Kumho Tyre im Rahmen des Zwei-Jahres-Vertrags eine umfangreiche Präsenz auf der digitalen Megabande entlang der gesamten Spielfeld-Längsseite. Zudem werden zwei Kumho-gebrandete 3D-Cam Carpets in der BayArena im TV-relevanten Bereich sichtbar sein, außerdem werden ab der neuen Saison die digitalen Auswechsel- bzw. Nachspielzeittafeln mit dem Kumho Tyre-Schriftzug versehen. Premium Hospitality-Kontingente und eine umfangreiche internationale Einbindung in die Club-Media-Aktivitäten (Website, Social Media etc.) runden das Sponsoring-Paket ab.
Über Kumho Tyre:
Die Kumho Tyre Company mit Hauptsitz in Seoul wurde 1960 gegründet und ist heute mit ca. 60 Millionen verkauften Reifen und einem Jahresumsatz von über zwei Milliarden Euro einer der führenden Reifenhersteller weltweit. Mehr als 10.000 Mitarbeiter weltweit entwickeln, produzieren und verkaufen Kumho Reifen für PKW, Transporter und LKW. Als Global Player verfügt Kumho über Produktionsstätten in Korea, Vietnam, China und den USA. Darüber hinaus betreibt Kumho Forschungs- und Entwicklungszentren in Korea, China, Europa und Nordamerika. Im Sommer 2018 übernahm der chinesische Hersteller Doublestar Tire, einer der größten Reifenhersteller in China, 45% der Anteile an Kumho Tire und ist somit wichtigster und größter Anteilseigner bei Kumho Tire. Sämtliche Reifen für den europäischen Markt werden im europäischen Entwicklungszentrum in Mörfelden-Walldorf, in der Nähe von Frankfurt am Main, entwickelt.
Doppelter Jubel in Düren: Zwei von drei Juniorinnen-Teams von Bayer 04 haben ihre Finalspiele im Verbandspokal des Fußball-Verbands Mittelrhein (FVM) gewonnen. Die U13 sowie die U17 setzten sich am Pokalfinal-Tag durch, die U15 war klar unterlegen.
Mehr zeigenDefensivspielerin Sofia Cava Marin verlässt Bayer 04 Leverkusen. Die 21-Jährige, deren Vertrag ausläuft, wechselt zum Zweitligisten Borussia Mönchengladbach.
Mehr zeigenNach der besten Bundesliga-Saison in der Klub-Geschichte genießen die Bayer 04-Frauen noch bis zum 23. Juni ihre wohlverdiente Sommerpause. Sechs Wochen nach dem letzten Spieltag der vergangenen Spielzeit beim VfL Wolfsburg (1:3) bittet Trainer Roberto Pätzold sein Team am kommenden Montag erstmals wieder zum Training am Leistungszentrum Kurtekotten. Einen Monat später pausiert die Vorbereitung vom 20. Juli bis zum 3. August noch einmal, ehe am Montag, 4. August, das Training wiederaufgenommen wird.
Mehr zeigenDer Sommerfahrplan der Werkself nimmt weiter Formen an. Im Anschluss an das Trainingslager in Rio de Janeiro (14. bis 24. Juli) wird das Team von Cheftrainer Erik ten Hag vier Testspiele bestreiten. Auswärts trifft Bayer 04 dabei auf den VfL Bochum 1848, Fortuna Sittard und den FC Chelsea. Zudem ist ein weiteres Vorbereitungsspiel im Rahmen der Saisoneröffnung in der BayArena geplant.
Mehr zeigen