
Seit Sommer 2018 ist Peter Hyballa Cheftrainer der Mannschaft des FC DAC 1904 aus Dunajska Streda. Der ehemalige Assitenz- und Jugendtrainer der Werkself kennt Kucz noch aus der gemeinsamen Zeit bei der U19. „Tomasz soll auf hohem Niveau Spielpraxis sammeln. Für seine weitere Entwicklung ist das ungemein wichtig“, sagt Sportdirektor Simon Rolfes. „Wir haben mit diesem Modell bei Bayer 04 sehr gute Erfahrungen gesammelt. Tomasz hat nun die Chance, in der ersten slowakischen Liga die nächsten Schritte zu machen.“
Kucz ist seit Sommer 2015 in Leverkusen. Das große Torwart-Talent wechselte damals von Polonia Warschau zu Bayer 04 und absolvierte in den kommenden Jahren 36 Spiele in der A-Junioren-Bundesliga West und kam zweimal im DFB-Junioren-Pokal sowie neunmal in der UEFA Youth League zum Einsatz. In dieser Zeit wurde er auch polnischer Junioren-Nationalspieler. Seit Sommer 2018 gehört Tomasz Kucz fest zum Kader der Profis von Bayer 04.


Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen