Tayfun Korkut...
... über die aktuelle Situation:
„Ich bin generell positiv gestimmt. Wir haben vor allem in den vergangenen zwei Spielen gute Aspekte gesehen, die uns das Gefühl geben, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir sehen, dass die Mannschaft Lust hat, Fußball zu spielen, und dass sie es kann. Es geht Schritt für Schritt voran. Ich mache mir nicht darüber Gedanken, ob wir wieder in die Erfolgsspur zurückkehren, sondern über das 'Wann'."
… über das Training in der Länderspielphase:
„Auch mit wenigen Spielern können wir ein gutes Training machen. Manchmal sind es auch nur kleine taktische Veränderungen, die eine Mannschaft wieder in die Erfolgsspur bringen können. Darum geht es jetzt: mit denen, die da sind, die nächsten Schritte einzuleiten und diese dann mit denen, die zurückkehren, zu verbinden."
… über die verletzten Bender und Tah:
„Jonathan hat ein gutes Gefühl. Er schiebt noch zusätzliche Schichten nach dem Training, hat aber die letzten beiden Tage gut mitmachen können. Danach ging er mit einem Lächeln vom Platz. Der nächste Schritt ist, ihn ans komplette Mannschaftstraining heranzuführen. Bei Lars ist es etwas kompliziert. Er kann unglaublich auf die Zähne beißen. Wenn wir ihn lassen würden, hätte er schon längst wieder trainiert und sich durchgebissen – mit Schmerzen. Ich habe gespürt, dass ich ihn sogar bremsen muss – aber immer in Kommunikation mit ihm. Wir müssen schauen, wie sich die Verletzung entwickelt und wann er wieder auf dem Platz stehen kann."
… über Stefan Kießling und die Stürmer:
„Wir wissen, was wir an Stefan haben. Er ist erfahren und weiß, wo das Tor steht. Es ist wichtig, dass er wieder gesund geworden ist. Er hat eine Qualität, die wir und die Mannschaft sicher in den nächsten Spielen gebrauchen können, er ist ein klassischer Boxspieler. Grundsätzlich haben wir viele Spieler, die Torgefahr ausstrahlen. Wir müssen es nur noch schaffen, dass wir die Aktionen noch klarer, noch zielstrebiger und mit dem notwendigen Mut zu Ende spielen."
… über seine ersten drei Spiele:
„Gegen Bremen war die Mannschaft vor allem in der zweiten Halbzeit teilweise zu passiv, trotzdem haben wir schon Ansätze gesehen. Wir hatten zum Beispiel eine gute Kontersicherung, waren sehr stabil, haben versucht zu kombinieren und mehr Facetten zu zeigen. Gegen Atlético waren wir über die kompletten 90 Minuten im Spiel, hatten die Kontrolle und immer die Möglichkeit, das Tor zu machen. Im Hoffenheim-Spiel haben wir eine sehr, sehr gute erste Halbzeit gespielt, in der zweiten hat uns die Frische gefehlt."
… über Ziele und Qualität:
„Wir wollen unsere Stärken stärken. Wir wollen eine kontrollierte Aggressivität. Kontrolle heißt agieren, um schnell umzuschalten und Torchancen zu erspielen. Wir wollen versuchen, jeden einzelnen mit seiner Stärke für unser Kollektiv zu gewinnen. Die Erkenntnis, dass sich etwas entwickelt, gibt der Mannschaft und auch den Trainern Kraft. Alle sind unheimlich motiviert. Ich habe Spaß hier in Leverkusen, wenn ich das Umfeld sehe und wie der Verein funktioniert. Auch weil ich sehe, welches Potenzial und welche Qualität da sind. Das ist wichtig, um sich wohlzufühlen und mit Leidenschaft zu arbeiten."
… über Sprache und Auslandserfahrungen:
„Ich bin 1995 aus Deutschland weggezogen und 2009 zurückgekommen. 15 Jahre sind eine lange Zeit, da habe ich natürlich viele Eindrücke gewonnen und auch Einflüsse aus verschiedenen Kulturen erfahren. Die helfen beim Trainer-Job wie auch bei zwischenmenschlichen Dingen. Für eine gute Kommunikation muss aber eine Sprache gesprochen werden, das ist bei uns Deutsch. Ab und zu gibt's auch ein paar Fetzen auf Spanisch oder Englisch, aber die deutsche Sprache muss gelernt werden, so wie es hier der Fall ist. Das macht das Coachen dann auch einfacher."
Zwei Siege, eine Niederlage – so lautet die Ausbeute zum Auftakt in die neue Spielzeit der VBL Club Championship by WOW. Drei Punkte gab es unter anderem gegen den SC Paderborn 07, Halbfinalist der vergangenen Saison und Double-Sieger 2023/24. Geschlagen geben mussten sich die Leverkusener Konsolen-Profis derweil gegen den 1. FSV Mainz 05, letztjähriger Vizemeister der Division Süd-Ost.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FSV Mainz 05. Die Partie steigt am Samstag, 18. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der MEWA ARENA für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenWährend die meisten Nachwuchs-Teams aufgrund der Herbstferien pausieren, steigen die U19, U17 und U16 nach ihrem spielfreien Wochenende wieder in den Ligabetrieb ein. Bereits am Freitag, 17. Oktober, feiert der neue Chefcoach der U16 Andreas Bona gegen den FC Schalke 04 seine Premiere. Die U19 gastiert am Samstag, 18. Oktober, bei Rot-Weiss Essen und die U17 reist am Sonntag, 19. Oktober, zu den Kickers nach Offenbach – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenIm nachgeholten Bundesliga-Derby beim 1. FC Köln erarbeiteten sich die Bayer 04-Frauen dank zweier später Treffer ein 2:2. Im Interview mit Werkself-TV spricht Innenverteidigerin Selina Ostermeier über die Aufholjagd ihres Teams und blickt auf das anstehende Topspiel gegen den VfL Wolfsburg.
Mehr zeigen