
Neben Julian Brandt, Jonathan Tah und Kai Havertz (Deutschland) befinden sich auch Julian Baumgartlinger und Aleksandar Dragovic (beide Österreich), Lukas Hradecky (Finnland), Charles Aránguiz (Chile), Tin Jedvaj (Kroatien) und Adrian Stanilewicz (Polen U20) auf Dienstreise mit ihren Nationalteams.
Bei der 0:1-Niederlage Österreichs gegen Polen am Donnerstagabend standen Aleksandar Dragovic und ÖFB-Kapitän Julian Baumgartlinger in der Startelf. Beide Werkself-Profis gingen im EM-Qualifikationsspiel über die volle Distanz. Tin Jedvaj hingegen gehörte beim 2:1-Sieg von Vize-Weltmeister Kroatien im EM-Qualifikationsspiel gegen Aserbaidschan nicht zum Kader. Jugendspieler Adrian Stanilewicz stand für Polens U20 nicht nur in der Startelf, sondern absolvierte das Spiel auch über volle 90 Minuten. Sein Team behielt gegen Japan die Oberhand und setzte sich mit 4:1 durch.
Und so geht’s für unsere Jungs weiter:
Julian Brandt, Kai Havertz und Jonathan Tah (Deutschland)
Sonntag, 24. März (20.45 Uhr, in Amsterdam): Niederlande – Deutschland (EM-Qualifikation, Gruppe C)
Julian Baumgartlinger, Aleksandar Dragovic (Österreich)
Sonntag, 24. März (18 Uhr, in Haifa): Israel – Österreich (EM-Qualifikation, Gruppe G)
Lukas Hradecky (Finnland)
Samstag, 23. März (20.45 Uhr, in Udine): Italien – Finnland (EM-Qualifikation, Gruppe J)
Dienstag, 26. März (18 Uhr, in Erwan): Armenien – Finnland (EM-Qualifikation, Gruppe J)
Tin Jedvaj (Kroatien)
Sonntag, 24. März (18 Uhr, in Budapest): Ungarn – Kroatien (EM-Qualifikation, Gruppe E)
Charles Aránguiz (Chile)
Samstag, 23. März (3.15 Uhr, in San Diego): Mexiko – Chile (Freundschaftsspiel)
Mittwoch, 27. März (2 Uhr, in Houston): USA – Chile (Freundschaftsspiel)
Adrian Stanilewicz (Polen U20)
Dienstag, 26. März (18 Uhr, in Bielsko-Biala): Polen U20 – Deutschland U20 (Elite League)

Vor der erfolgreichen Heimpartie gegen den 1. FC Heidenheim 1846 (6:0) Anfang November hatte Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, im Namen von Bayer 04 mit einem Werkself-Trikot der Leverkusener Tafel zum 25-jährigen Bestehen gratuliert. Und auch in Zukunft setzt der Klub die enge, langjährige Zusammenarbeit mit der Tafel fort, um bedürftigen Menschen in der direkten Umgebung unter die Arme zu greifen. Die Bayer 04-Fans können die Tafel im Vorfeld des Bundesliga-Heimspiels gegen Borussia Dortmund am Samstag, 29. November (Anstoß: 18.30 Uhr), erneut unterstützen und rund um die BayArena mit Lebensmittelspenden Gutes tun.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 2:0-Erfolg bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...