
Der 20-Jährige liegt „Im weiteren Kreis“ hinter Christian Pulisic (Dortmund), Thomas Müller (Bayern), Vincenzo Grifo (Freiburg) und Serge Gnabry (Bremen). In der „Internationalen Klasse“ landeten nur die beiden Bayern Arjen Robben und Franck Ribery sowie der Dortmunder Ousmane Dembelé.
Zur Einstufung von Julian Brandt heißt es im Kicker: „Bei Olympia in Rio war Brandt mit sieben Vorlagen ein Garant für die Silbermedaille des deutschen Teams. In der Liga hatte der schnelle Techniker zwischendurch einen Hänger. Ab dem 10. Spieltag wieder stärker, mit sieben Scorerpunkten.“ Karim Bellarabi, der im Sommer 2016 noch auf Rang drei in der „Internationalen Klasse“ geführt wurde, findet keine Berücksichtigung, weil er verletzungsbedingt fast die komplette Hinrunde pausieren musste.
In der Kategorie „Sturm“ landet Chicharito diesmal „Im Blickfeld“. Kevin Volland fehlt in der Rangliste, weil er aufgrund seines Mittelhandbruchs und seines Muskelfaserrisses insgesamt auf zu wenig benotete Einsätze kommt.


Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen