Kapitän Lars Bender: Die Gier ist da

Die ersten zwei Einheiten nach der gut zweiwöchigen Pause sind absolviert, die Werkself kehrt langsam aber sicher in ihren gewohnten Trainingsrhythmus zurück. Für das Team von Cheftrainer Peter Bosz gilt es dieser Tage, sich auf das Achtelfinal-Rückspiel in der Europa League am 6. August (Anstoß: 18.55 Uhr) gegen die Glasgow Rangers vorzubereiten. Nach der Einheit am Freitagvormittag sprach Kapitän Lars Bender in einer Online-Medienrunde über…

…den eng getakteten Spielplan in den vergangenen und kommenden Monaten: Es ist alles sehr unrhythmisch gewesen in den letzten Wochen, es war mental nicht immer einfach. Jetzt müssen und werden wir uns aber voll auf die nächste Aufgabe fokussieren. Und die heißt Europa League. Diesen Wettbewerb muss man etwas isoliert von allem sehen, was war und was danach kommt.

…die Zielsetzung für die Europa League: Es geht um einen Titel. Die Gier ist da, das Feuer ist da. Wir wollen uns in einen Flow reinspielen und uns über die Spiele so entwickeln, dass wir in dieser Saison vielleicht noch ein Finale bestreiten können. Doch zunächst steht die Aufgabe gegen Glasgow an und die wollen wir erfolgreich gestalten.

…die internationale Konkurrenz, die teils bis in den August im Liga-Spielbetrieb aktiv ist und nach mehreren Englischen Wochen in Folge in die Europa League einsteigen wird: Es kann von Vorteil sein, im Spielfluss zu sein. Es kann aber auch ein Vorteil sein, zwei Wochen Urlaub gemacht zu haben. Man wird es sehen. Wir sehen die Erholungsphase als einen Vorteil für uns an. Die Pause war wichtig, die haben wir gebraucht. Und jetzt bereiten wir uns bestmöglich auf die kommenden Aufgaben vor.

…die kommende Spielzeit mit erneut zahlreichen Englischen Wochen in Anbetracht seiner Verletzungshistorie: Leider hat es mich in dieser Saison wieder erwischt. Deswegen möchte ich auch nicht zu weit in die Zukunft schauen. Es kommt ein knackiges Programm auf uns zu – so wie auf jeden. Ich versuche mich über die Spiele in der Europa League so zu festigen, dass ich mit einem guten Gefühl in die kommende Saison reingehe. Auch in dieser wird es wieder einen engen Zeitplan geben. Man weiß daher nicht so recht, wie weit man vorausdenken sollte. Wir sind gut beraten, von Woche zu Woche zu schauen.

…die Transfergerüchte um Mitspieler Kai Havertz: Es war uns allen bewusst, dass die Spekulationen um Kai im Laufe der Saison zunehmen werden. Jetzt für den Moment ist es erstmal so, dass er die Europa League mit uns spielen wird; und ich gehe auch davon aus, dass er da wieder gute Leistungen zeigen wird. Es gibt sicherlich Gespräche mit verschiedenen Vereinen, und vielleicht hat er für sich auch schon eine Entscheidung getroffen. Da ist das letzte Wort aber noch nicht gesprochen. Für uns Spieler hat sich nichts geändert: Er ist Teil unserer Mannschaft und wir haben ihn gerne dabei.

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 16.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Umweltmanagementsystem
Nachhaltigkeit - 16.09.2025

Bayer 04 führt Umweltmanagementsystem nach EU-Standard EMAS ein

Als erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.

Mehr zeigen
Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“ | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“

Mit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.

Mehr zeigen
Frauen erkämpfen sich gegen Union Berlin ersten Saisonsieg dank neuem Trio | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs gegen Union Berlin

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen