Der frühere Mediendirektor des Hamburger SV wird die komplexen Abläufe rund um die Leverkusener Profimannschaft koordinieren, um damit die wechselseitigen Wirkungen der verschiedenen Teilbereiche im Umfeld der Werkself zu optimieren.
„Die Anforderungen an Trainer- und Betreuerteam sind durch die Spezialisierung in der jüngsten Vergangenheit extrem gestiegen. Dem wollen wir Rechnung tragen", so Sportdirektor Rudi Völler. „Jörn Wolf wird als Bindeglied die Prozesse zwischen den Teilbereichen des Trainerteams, des physiotherapeutischen und psychologischen Bereichs sowie des restlichen Funktionsteams aufeinander abstimmen. Damit wollen wir die Effizienz der einzelnen Arbeitssegmente erhöhen."
Für Chefcoach Roger Schmidt ist die Schaffung der neuen Position „das Resultat von zweieinhalb Jahren erfolgreicher gemeinsamer Arbeit, die wir nichtsdestotrotz immer wieder analysieren und bewerten müssen. Mit der Verpflichtung des im Fußballgeschäft sehr erfahrenen Jörn Wolf haben wir die ideale Besetzung gefunden", so Schmidt. „Die Moderation zwischen den Spezialisten der einzelnen Teilbereiche wird Jörns Aufgabe sein. Dabei geht es darum, das Potenzial der vielen Spezialisten voll auszureizen und letztlich optimale Bedingungen für unsere Mannschaft zu schaffen."
Am 23. Spieltag der Saison 2001/02 gastierte Bayer 04 bei einem alten Bekannten: Dietmar Demuth – einst der erste Bundesliga-Torschütze der Werkself – stand inzwischen als Cheftrainer beim FC St. Pauli an der Seitenlinie. Die Partie entwickelte sich zu einem intensiven Duell, in dem die Leverkusener durch Tore von Ulf Kirsten und Michael Ballack zweimal in Führung gingen. Doch die Kiezkicker schlugen jeweils zurück...
Mehr zeigenDas war ein echter Pokalkrimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale im FVM-Verbandspokal beim 1. FC Köln mit 8:7 (1:0; 1:1) im Elfmeterschießen gewonnen. Ferdinand Pohl hatte die Leverkusener früh in Führung gebracht (7.). Die Kölner konnten in einer ausgeglichenen Partie zu Beginn der zweiten Hälfte ausgleichen. Nach der torlosen Verlängerung avancierte Bayer 04-Torhüter Moritz Schrief im Elfmeterschießen zum Matchwinner und Pokalhelden.
Mehr zeigenAm 32. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim SC Freiburg. Die Partie findet am Sonntag, 4. Mai, um 17.30 Uhr im Europa-Park Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenDie Stadtteilspieltage gehen in die letzte Runde – und Steinbüchel macht den krönenden Abschluss! Auch beim finalen Spieltag dieser besonderen Aktionsreihe steht der Zusammenhalt zwischen Bayer 04 und der Stadt Leverkusen im Mittelpunkt. Für die Bewohnerinnen und Bewohner von Steinbüchel warten dabei gleich mehrere Highlights.
Mehr zeigenNach dem überzeugenden Gruppensieg in der Hauptrunde (Liga A) steht der nächste Gegner in der DFB-Nachwuchsliga fest: Im Achtelfinale, das wie alle K.-o.-Runden ohne Rückspiel ausgetragen wird, empfängt die U19 von Bayer 04 am Sonntag, 27. April (Anstoß: 11 Uhr), im Ulrich-Haberland-Stadion den 1. FSV Mainz 05.
Mehr zeigen