Jörn Wolf: "Koordinator Trainer- und Funktionsteam"

Bayer 04 hat sich zum Jahreswechsel im administrativen Bereich verstärkt und das Team um Cheftrainer Roger Schmidt mit der Schaffung einer neuen Position ergänzt. Mit sofortiger Wirkung nimmt Jörn Wolf (40) die Position eines „Koordinators Trainer-und Funktionsteam" ein.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Der frühere Mediendirektor des Hamburger SV wird die komplexen Abläufe rund um die Leverkusener Profimannschaft koordinieren, um damit die wechselseitigen Wirkungen der verschiedenen Teilbereiche im Umfeld der Werkself zu optimieren.

„Die Anforderungen an Trainer- und Betreuerteam sind durch die Spezialisierung in der jüngsten Vergangenheit extrem gestiegen. Dem wollen wir Rechnung tragen", so Sportdirektor Rudi Völler. „Jörn Wolf wird als Bindeglied die Prozesse zwischen den Teilbereichen des Trainerteams, des physiotherapeutischen und psychologischen Bereichs sowie des restlichen Funktionsteams aufeinander abstimmen. Damit wollen wir die Effizienz der einzelnen Arbeitssegmente erhöhen."

Für Chefcoach Roger Schmidt ist die Schaffung der neuen Position „das Resultat von zweieinhalb Jahren erfolgreicher gemeinsamer Arbeit, die wir nichtsdestotrotz immer wieder analysieren und bewerten müssen. Mit der Verpflichtung des im Fußballgeschäft sehr erfahrenen Jörn Wolf haben wir die ideale Besetzung gefunden", so Schmidt. „Die Moderation zwischen den Spezialisten der einzelnen Teilbereiche wird Jörns Aufgabe sein. Dabei geht es darum, das Potenzial der vielen Spezialisten voll auszureizen und letztlich optimale Bedingungen für unsere Mannschaft zu schaffen."

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Jonah Berghoff für die U19
24.11.2025

Youth-League-Duell bei Manchester City: „Große Aufgabe, die wir bestmöglich gestalten wollen“

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...

Mehr zeigen
Faninfos #MCIB04
Fans - 24.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Manchester City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Manchester
Champions League - 24.11.2025

Zu Gast bei Manchester City – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 24.11.2025

Nachwuchs: U13 setzt Aufholjagd fort

Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen