
…seine verletzungsbedingte Auswechslung aus dem Heimspiel gegen den SC Freiburg (1:2): Ich habe zum Glück keine großen Schmerzen. Es ist nichts Ernsthaftes. In ein paar Tagen wird alles wieder gut sein.
…den Moment, als er zum ersten Mal vom Interesse seitens Bayer 04 an seiner Person gehört hatte: Ich war schockiert. (lacht) Ich kam schließlich aus dem Nirgendwo und habe nicht einmal anderthalb Jahre im Profifußball hinter mir. Und jetzt bin ich hier, darf bei einem Top-Klub der Bundesliga spielen. Es fühlt sich super an!
…die Gründe für den Wechsel nach Leverkusen: Die Bundesliga als eine der besten Ligen der Welt ist eine tolle Herausforderung für mich. Dieser Schritt zu Bayer 04 ist für meine Entwicklung demnach genau der richtige. Die Verantwortlichen in Leverkusen schenken jungen Spielern viel Vertrauen, das hat man in der Vergangenheit schon häufiger sehen dürfen.
…seinen Start bei Bayer 04 und die Ziele mit der Werkself: Es war sehr aufregend für mich, nach Deutschland zu ziehen. Ich habe mich mittlerweile aber gut eingelebt und genieße es hier. Sportlich gesehen waren die Ergebnisse für uns zuletzt natürlich enttäuschend. Aber dafür sind wir selbst verantwortlich, das ist uns bewusst. Wir müssen nun nach vorne schauen und uns Spiel für Spiel zurückarbeiten. In der Bundesliga ist und bleibt unser Ziel die Qualifikation zur Champions League und damit ein Platz unter den besten vier Teams. Das ist unser Anspruch.

…Duelle mit Top-Stürmern wie Weltfußballer Robert Lewandowski oder Erling Haaland: Ich will immer gegen die Besten der Welt spielen und dabei allen zeigen, was ich drauf habe. Dafür arbeite ich jeden Tag hart und profitiere auch von dem hohen Niveau im Training.
…die Bedeutung von Neil Lennon, der ihm nach seinem Wechsel aus der U23 von Manchester City im Herbst 2019 bei Celtic Glasgow seine ersten Einsätze als Profifußballer ermöglicht hatte: Ich war überrascht, als ich vor wenigen Tagen von seinem Rücktritt gehört hatte. Er ist eine tolle Persönlichkeit, hat immer alles für den Verein gegeben. Für mich persönlich wird er in besonderer Erinnerung bleiben, da er mir die Chance im Profifußball gegeben hat. Er hat mich begleitet und mir Ratschläge mit auf den Weg gegeben. Dafür werde ich ihm immer dankbar sein.

Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen