#InternationalWerkself: Jüngster A-Nationalspieler – Wirtz debütiert

Insgesamt drei Bayer 04-Profis waren zwischen Donnerstagabend und Freitagnacht für ihre Nationalteams im Einsatz. Florian Wirtz schrieb Geschichte, Charles Aránguiz ärgerte um ein Haar Superstar Neymar.
crop_200210902_Wirtz_DFB.jpg

Florian Wirtz hat sich am vergangenen Donnerstagabend in die Leverkusener Geschichtsbücher eingetragen. Im Rahmen des WM-Qualifikationsspiels gegen Liechtenstein (2:0, Tore durch Timo Werner und Leroy Sané) gab der Mittelfeldmann unter Bundestrainer Hansi Flick sein Debüt für die DFB-Elf. Damit avancierte Wirtz mit 18 Jahren, drei Monaten und 30 Tagen zum jüngsten deutschen A-Nationalspieler von Bayer 04.

Ebenfalls einen Sieg bejubeln durfte Exequiel Palacios. Die argentinische Nationalmannschaft setzte sich mit 3:1 (0:0) gegen Venezuela durch. Die Tore für La Albiceleste erzielten Lautaro Martinez (45. Minute), Joaquin Correa (71.) und Ángel Correa (74.). Palacios saß zunächst auf der Bank, wurde aber in der 76. Minute für Rodrigo de Paul eingewechselt.

Aránguiz gegen Neymar und Co. – Hincapie fehlt im Kader

Die einzige Niederlage aus Sicht der Werkself-Kicker musste Charles Aránguiz hinnehmen. Der 32-Jährige war mit Chile in der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen den fünffachen Weltmeister Brasilien gefordert. Die Partie endete dank eines Treffers von Éverton Ribeiro (64.) mit einem knappen 1:0-Sieg der Seleção. Aránguiz stand in der Startelf – rund 15 Minuten vor dem Ende wurde er für Diego Valdés ausgewechselt.

Ohne Einsatz blieb unterdessen Leverkusens Neuzugang Piero Hincapie. Der ecuadorianische Nationalspieler fehlte Donnerstagnacht im Aufgebot von Cheftrainer Gustavo Alfaro und verpasste somit den 2:0-Sieg seiner Mannschaft gegen Paraguay.

DIE WEITEREN LÄNDERSPIEL-EINSÄTZE IN DER ÜBERSICHT:

Charles Aránguiz (WM-Qualifikation)
5.9., 23 Uhr, Ecuador - Chile, Quito
10.9., 1 Uhr, Kolumbien - Chile, Bogota

Mitchel Bakker und Jeremie Frimpong (U21-EM-Qualifikation)
7.9.,18.45 Uhr, Niederlande - Moldawien, Deventer

Moussa Diaby (WM-Qualifikation)
4.9., 20.45 Uhr, Ukraine - Frankreich, Kiew
7.9., 20.45 Uhr, Frankreich - Finnland, Lyon

Emrehan Gedikli (U19-Freundschaftsspiele)
3.9., 17 Uhr, Deutschland - Schweiz, Bad Dürrheim
6.9., 17.15 Uhr, Deutschland - England, Bad Dürrheim

Piero Hincapie (WM-Qualifikation)
5.9., 23 Uhr, Ecuador - Chile, Quito
10.9., 0.30 Uhr, Uruguay - Ecuador, Montevideo

Lukas Hradecky und Joel Pohjanpalo (WM-Qualifikation)
4.9., 15 Uhr, Finnland - Kasachstan, Helsinki
7.9., 20.45 Uhr, Frankreich - Finnland, Lyon

Odilon Kossounou (WM-Qualifikation)
3.9., 15 Uhr, Mosambik - Elfenbeinküste, Maputo
6.9., 21 Uhr, Elfenbeinküste - Kamerun, Abidjan

Andrey Lunev (WM-Qualifikation)
4.9., 18 Uhr, Zypern - Russland, Nikosia
7.9., 20.45 Uhr, Russland - Malta, Moskau

Exequiel Palacios (WM-Qualifikation)
5.9., 21 Uhr, Brasilien - Argentinien, Rio de Janeiro
10.9., 1.30 Uhr, Argentinien - Bolivien, Buenos Aires

Panos Retsos (WM-Qualifikation)
5.9., 20.45 Uhr, Kosovo - Griechenland, Pristina
8.9., 20.45 Uhr, Griechenland - Schweden, Athen

Zidan Sertdemir (U17-Freundschaftsspiele)
3.9., 16.30 Uhr, Dänemark - Österreich, Skagen
6.9., 11 Uhr, Dänemark - Österreich, Frederikshavn

Florian Wirtz (WM-Qualifikation)
5.9., 20.45 Uhr, Deutschland - Armenien, Stuttgart
8.9., 20.45 Uhr, Island - Deutschland, Reykjavik

Ähnliche News

Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ansetzungen der Spieltage 12 bis 15
Frauen - 13.11.2025

Frauen: Bundesliga-Topspiel gegen München am Montagabend – Spieltage 12 bis 15 terminiert

Die Bayer 04-Frauen beenden das Fußballjahr 2025 mit dem Bundesliga-Topspiel am Montagabend, 22. Dezember, gegen den FC Bayern München. Das geht aus den Ansetzungen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für die Spieltage 12 bis 15 hervor. Neben zwei Auswärtsspielen am Freitag steht für die Leverkusenerinnen auch ein Heimspiel am Samstagmittag an.

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 13.11.2025

#B04eSports: Das sind die Gegner zum Start des zweiten Showdowns

Der nächste Showdown der VBL Club Championship 2025/26 steht in den Startlöchern! Auf ihrem Weg in die Offline-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main steigt, warten wieder zunächst sechs Kontrahenten innerhalb der Online-Vorrunde. Auf die ersten vier trifft das #B04eSports-Team am heutigen Donnerstag, 13. November, ab 18 Uhr (live in der Bayer 04-App und auf Twitch). Der Gegner-Check.

Mehr zeigen