#InternationalWerkself – 12 Profis an Nationalteams abgestellt

Nach den ersten drei Spieltagen der Saison 2019/20 stehen in den kommenden Tagen auf dem gesamten Globus Länderspiele auf dem Terminplan. Von Bayer 04 sind neben den 12 Lizenzspielern auch mehrere Nachwuchsspieler mit ihren jeweiligen Nationalmannschaften im Einsatz. bayer04.de hat die Einsatzzeiten der abgestellten Bayer 04-Spieler aufgelistet:
Jonathan_Tah_DFB_Trainingspiel_49754.jpg

Kai Havertz, Jonathan Tah (Deutschland)
Freitag, 6. September (20.45 Uhr, Hamburg): Deutschland – Niederlande (EM-Qualifikation, Gruppe C)
Montag, 9. September (20.45 Uhr, Belfast): Nordirland – Deutschland (EM-Qualifikation, Gruppe C)
Charles Aránguiz (Chile)
Freitag, 6. September (4 Uhr, Los Angeles): Chile – Argentinien (Freundschaftsspiel)
Mittwoch, 11. September (3.30 Uhr, San Pedro Sula): Honduras – Chile (Freundschaftsspiel)
Lucas Alario (Argentinien)
Freitag, 6. September (4 Uhr, Los Angeles): Chile – Argentinien (Freundschaftsspiel)
Dienstag, 10. September (4 Uhr, San Antonio): Argentinien – Mexiko (Freundschaftsspiel)
Leon Bailey (Jamaika)
Samstag, 7. September (2 Uhr, Montego Bay): Jamaika – Antigua & Barbuda (CONCACAF Nations League)
Dienstag, 10. September (2 Uhr, Georgetown): Guyana – Jamaika (CONCACAF Nations League)

Julian Baumgartlinger, Aleksandar Dragovic (Österreich)
Freitag, 6. September (20.45 Uhr, Salzburg): Österreich – Lettland (EM-Qualifikation, Gruppe G)
Montag, 9. September (20.45 Uhr, Warschau): Polen – Österreich (EM-Qualifikation, Gruppe G)

Lukas Hradecky (Finnland)
Donnerstag, 5. September (20.45 Uhr, Tampere): Finnland – Griechenland (EM-Qualifikation, Gruppe J)
Sonntag, 8. September (20.45 Uhr, Tampere): Finnland – Italien (EM-Qualifikation, Gruppe J)
Paulinho (Brasilien U23)
Donnerstag, 6. September (2.30 Uhr, Sao Paolo): Brasilien U23 – Kolumbien U23 (Freundschaftsspiel)
Dienstag, 10. September (1 Uhr, Sao Paolo): Brasilien U23 – Chile U23 (Freundschaftsspiel)
Moussa Diaby (Frankreich U21)
Donnerstag, 5. September (21 Uhr, Amiens): Frankreich U21 –Albanien U21 (Freundschaftsspiel)
Montag, 9. September (21 Uhr, Troyes): Frankreich U21 – Tschechien U21 (Freundschaftsspiel)
Panos Retsos (Griechenland U21)
Donnerstag, 5. September (18.15 Uhr, Zwickau): Deutschland U21 – Griechenland U21 (Freundschaftsspiel)
Dienstag, 10. September (16.30 Uhr, Athen): Griechenland U21 – Litauen U21 (Freundschaftsspiel)
Adrian Stanilewicz (Polen U20)
Donnerstag, 5. September (17 Uhr, Caldiero): Italien U20 – Polen U20 (Freundschaftsspiel)
Montag, 9. September (15 Uhr, Rzeszow): Polen U20 – Portugal U20 (Freundschaftsspiel)
Mark Lamti (Tunesien U23)
Freitag, 6. September (20.45 Uhr, Yaundé): Kamerun U23 – Tunesien U23 (U23-Afrika-Cup, Quali)
Dienstag, 10. September (20.45 Uhr, Tunis): Tunesien U23 - Kamerun U23 (U23-Afrika-Cup, Quali)

Ähnliche News

Ibrahim Maza: Pokal-Held, CL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack
Werkself-TV - 12.11.2025

Ibrahim Maza: Pokal-Held, UCL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.

Mehr zeigen
Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen
„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg

Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.

Mehr zeigen
Trotz Führung: Bayer 04-Frauen verlieren in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 1:2-Niederlage beim SC Freiburg

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung des 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg am 10. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen