
Kai Havertz, Jonathan Tah (Deutschland)
Freitag, 6. September (20.45 Uhr, Hamburg): Deutschland – Niederlande (EM-Qualifikation, Gruppe C)
Montag, 9. September (20.45 Uhr, Belfast): Nordirland – Deutschland (EM-Qualifikation, Gruppe C)
Charles Aránguiz (Chile)
Freitag, 6. September (4 Uhr, Los Angeles): Chile – Argentinien (Freundschaftsspiel)
Mittwoch, 11. September (3.30 Uhr, San Pedro Sula): Honduras – Chile (Freundschaftsspiel)
Lucas Alario (Argentinien)
Freitag, 6. September (4 Uhr, Los Angeles): Chile – Argentinien (Freundschaftsspiel)
Dienstag, 10. September (4 Uhr, San Antonio): Argentinien – Mexiko (Freundschaftsspiel)
Leon Bailey (Jamaika)
Samstag, 7. September (2 Uhr, Montego Bay): Jamaika – Antigua & Barbuda (CONCACAF Nations League)
Dienstag, 10. September (2 Uhr, Georgetown): Guyana – Jamaika (CONCACAF Nations League)
Julian Baumgartlinger, Aleksandar Dragovic (Österreich)
Freitag, 6. September (20.45 Uhr, Salzburg): Österreich – Lettland (EM-Qualifikation, Gruppe G)
Montag, 9. September (20.45 Uhr, Warschau): Polen – Österreich (EM-Qualifikation, Gruppe G)
Lukas Hradecky (Finnland)
Donnerstag, 5. September (20.45 Uhr, Tampere): Finnland – Griechenland (EM-Qualifikation, Gruppe J)
Sonntag, 8. September (20.45 Uhr, Tampere): Finnland – Italien (EM-Qualifikation, Gruppe J)
Paulinho (Brasilien U23)
Donnerstag, 6. September (2.30 Uhr, Sao Paolo): Brasilien U23 – Kolumbien U23 (Freundschaftsspiel)
Dienstag, 10. September (1 Uhr, Sao Paolo): Brasilien U23 – Chile U23 (Freundschaftsspiel)
Moussa Diaby (Frankreich U21)
Donnerstag, 5. September (21 Uhr, Amiens): Frankreich U21 –Albanien U21 (Freundschaftsspiel)
Montag, 9. September (21 Uhr, Troyes): Frankreich U21 – Tschechien U21 (Freundschaftsspiel)
Panos Retsos (Griechenland U21)
Donnerstag, 5. September (18.15 Uhr, Zwickau): Deutschland U21 – Griechenland U21 (Freundschaftsspiel)
Dienstag, 10. September (16.30 Uhr, Athen): Griechenland U21 – Litauen U21 (Freundschaftsspiel)
Adrian Stanilewicz (Polen U20)
Donnerstag, 5. September (17 Uhr, Caldiero): Italien U20 – Polen U20 (Freundschaftsspiel)
Montag, 9. September (15 Uhr, Rzeszow): Polen U20 – Portugal U20 (Freundschaftsspiel)
Mark Lamti (Tunesien U23)
Freitag, 6. September (20.45 Uhr, Yaundé): Kamerun U23 – Tunesien U23 (U23-Afrika-Cup, Quali)
Dienstag, 10. September (20.45 Uhr, Tunis): Tunesien U23 - Kamerun U23 (U23-Afrika-Cup, Quali)

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.
Mehr zeigen
Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen