Insgesamt 18 Bayer-Athleten bei Olympia dabei

Lars Bender und Julian Brandt fahren mit dem DFB-Team ebenso zu Olympia wie Annike Krahn – die beiden Werkself-Profis und die Frauenfußballerin sind aber nur drei von insgesamt 18 Athleten aus Bayer-Vereinen, die für Olympia nominiert wurden und bei der Eröffnung am 5. August im legendären Maracana-Stadion dabei sind.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

„Wir sind mit einer schlagkräftigen Mannschaft in fünf Sportarten vertreten“, sagt Jürgen Beckmann, Sport-Koordinator der Bayer AG. Er ist optimistisch, dass viele Athletinnen und Athleten in Rio ihre Top-Form erreichen, an ihre Bestleistungen herankommen und gute Platzierungen erzielen. „Wir haben in der Leichtathletik, im Judo oder beim Rudern, Fechten und Fußball viele Sportler mit Medaillenchancen am Start.“

Neben den beiden Werkself-Nationalspielern Lars Bender und Julian Brandt und Annike Krahn starten die in ihren Weltranglisten ganz vorne liegenden Fechter Maximilian Hartung und Matyas Szabo (beide TSV Bayer Dormagen) sowie die Judoka Miryam Roper und Karl-Richard Frey (beide TSV Bayer 04 Leverkusen) mit guten Chancen auf vordere Platzierungen. Ein großes Ziel steuert auch Ruderer Felix Drahotta (RTHC Bayer Leverkusen) an. Als Mitglied des Deutschland-Achters ist er bei seinen dritten olympischen Spielen in dieser spektakulären Bootsklasse auf Gold-Kurs.

Ärzteteam der deutschen Equipe vertraut Bayer-Produkten

Bayer unterstützt nicht nur die eigenen Athleten. Die Bayer Vital GmbH aus Leverkusen stattet die Reiseapotheke der Deutschen Olympiamannschaft mit Medikamenten wie Aspirin, Bepanthen, Canesten oder Iberogast aus. Für das Unternehmen sei es selbstverständlich, das Sportler- und Ärzteteam zu unterstützen, erklärt Frank Schöning, Geschäftsführer der Bayer Vital GmbH. „Bayer ist dem Sport sehr verbunden und mit unserer Spende helfen wir gerne, für die Gesundheit unserer Sportler in Rio zu sorgen.“

Rund zwei Wochen nach den Olympischen Spielen finden an den gleichen Wettkampfstätten die Paralympischen Spiele statt. Bei den Wettkämpfen mit rund 4300 Athletinnen und Athleten aus über 175 Nationen ist der TSV Bayer 04 Leverkusen mit 15 Teilnehmern vertreten. Die Bayer AG fördert Behindertensport bereits seit 1950. Seit 1984 nehmen Spitzensportler des Leverkusener Vereins an den Paralympics teil. Mit viel Erfolg: Insgesamt gewannen die TSV-Sportler bereits 66 Medaillen bei den Paralympics, alleine 43 davon in der Leichtathletik.

Alle Olympiastarter aus Bayer-Vereinen im Überblick:

Fechten (Säbel): Matyas Szabo, Maximilian Hartung (beide TSV Bayer Dormagen)

Fußball: Lars Bender, Julian Brandt, Annike Krahn (alle Bayer 04)

Leichtathletik: Alyn Camara (Weitsprung), Karsten Dilla, Tobias Scherbarth (beide Stabhochsprung), Aleixo-Platini Menga (Sprint), Mateusz Przbylko (Hochsprung), Konstanze Klosterhalfen (1500 m), Sanaa Koubaa (3000 m Hindernis), Jennifer Oeser (Siebenkampf), Linda Stahl (Speerwurf/alle TSV Bayer 04 Leverkusen)

Judo: Miryam Roper Yearwood (bis 57 kg), Karl-Richard Frey (bis 100 kg/beide TSV Bayer 04 Leverkusen)

Rudern: Felix Drahotta (Achter), Kathrin Marchand (Zweier/beide RTHC Bayer Leverkusen)

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen