Lukas Hradecky über…
…seinen Sommerurlaub nach den Nations-League-Partien mit Finnland: Ich bin nach den Länderspielen in Finnland geblieben, war danach in der Slowakei und in Frankreich, weil Joel (Teamkollege und Landsmann Pohjanpalo, Anm. d. Red.) dort geheiratet hat. Ich habe im Urlaub auch ein bisschen finnischen Fußball verfolgt und ein paar Spiele von meinem Bruder angeschaut. Physisch und mental tat es mir gut, ein bisschen abzuschalten. Ich hätte gerne noch eine weitere Woche mitgenommen, aber ich freue mich auch, jetzt wieder zurück zu sein.
…seine erste Einheit an der BayArena: Gestern habe ich schon meine ersten Leistungstests gemacht und mich mit dem Coach unterhalten. Aber ich kenne mich selbst: Ich brauche immer sieben bis zehn Tage, bis ich wieder so richtig fit bin. Da kommt das Trainingslager nächste Woche zum richtigen Zeitpunkt.
…das Trainingslager im Salzburger Land: Ich freue mich auf die Zeit! Die Lage ist super, die Trainingsplätze sind gut. Und wir haben mit Panathinaikos und Udinese natürlich auch zwei gute Gegner, gegen die wir spielen. Das werden spannende Vergleiche.
…den derzeitigen Kader der Werkself: Der Coach ist sehr zufrieden mit dem aktuellen Stand und dem physischen Zustand der Spieler. Der eine oder andere fehlt zwar noch, aber so weit sind alle fit – und das freut mich sehr. In der letzten Vorbereitung hatten wir zu diesem Zeitpunkt noch einige Fragezeichen. Ich glaube, davon gibt es heute ein bisschen weniger. Das ist auch gut so. Wir sehen im Kalender, was auf uns zukommt, und brauchen dafür jeden Einzelnen. Daher ist es wichtig, dass alle die komplette Vorbereitung absolvieren.
…sportliche Highlights in der kommenden Saison: Ich freue mich natürlich sehr auf die Champions League. Für mich persönlich war die letzte Champions-League-Saison nicht zufriedenstellend. In dieser Saison will ich auch in diesem Wettbewerb ein sicherer Rückhalt sein. Ich bin kein Trainingstyp, von daher freue ich mich auf die vielen Englischen Wochen.
…die Ambitionen für die bevorstehende Spielzeit: Ich glaube, wir haben in der vergangenen Rückrunde Besonderes geleistet und das hat uns gezeigt, dass wir mit den Großen mithalten können. Wir wollen auch in der neuen Saison wieder um die höchsten Positionen mitspielen.
…den Support der Bayer 04-Fans: Wir haben nach der Corona-Pause gesehen, wie sich unsere Fans gefreut haben, endlich wieder ins Stadion zu können. Und auch wenn es ab und an mal Niederlagen gibt, unterstützen sie uns vor und nach dem Spiel so gut es nur geht. Wir müssen eine Einheit bleiben, um die Herausforderungen zu meistern. Es ist ein sehr harmonisches Miteinander und ich hoffe natürlich, dass wir auch in der kommenden Saison wieder in einem vollen Stadion spielen dürfen.
…seine persönliche Vertragssituation: Momentan gibt es noch nichts Neues. Simon Rolfes und ich hatten in Mexiko erste gute Gespräche, während meines Urlaubs aber nicht. Wir werden uns nochmal in Ruhe zusammensetzen und dann gemeinsam schauen. Ich glaube, Bayer 04 will mich halten und ich bin auch guter Dinge.
Die kostenlose Torwarttrainer-Fortbildung von Bayer 04, die 2023 erstmals stattgefunden und auch im vergangenen Jahr großen Anklang gefunden hatte, stieß einmal mehr auf enormes Interesse: Über 100 Teilnehmer, zum großen Teil Torwarttrainer aus der Region, aber auch Mannschafts- und Stützpunkttrainer sowie Verbandsmitarbeiter, waren zu zwei Terminen in die BayArena gekommen. Sie erhielten in einem theoretischen Impulsvortrag und in einer praktischen Einheit auf dem Platz Einblicke in das Torwartspiel und die Torwartausbildung von und bei Bayer 04.
Mehr zeigenIm Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den VfL Bochum 1848 (Freitag, 28. März, 20.30 Uhr) veranstaltet Bayer 04 den nächsten Stadtteil-Spieltag. Zu diesem Anlass laden der Werksklub und der Fanclub LEV-Szene ’86 am Spieltag ab 17 Uhr zu einem besonderen Familientag im Clubhaus (Adresse: Konrad-Adenauer-Platz 2G, 51373 Leverkusen). Besucher können sich in ausgelassener Atmosphäre über einige Mitmach-Aktionen und vieles mehr freuen. Am Abend kann zudem das Duell zwischen der Werkself und Bochum in gemeinsamer Runde live verfolgt werden.
Mehr zeigenJetzt ist die perfekte Zeit, um aktiv zu werden! Bayer 04 setzt das Erfolgsprojekt „Fußballfans im Training“ (FFIT) fort und bietet ab April 2025 wieder die beliebten Kurse für (X)XL-Fans zwischen 35 und 65 Jahren an. Das Beste daran: Es gibt spezielle Einheiten für Frauen und Männer – und die Teilnahme ist kostenlos!
Mehr zeigenAm 28. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FC Heidenheim 1846. Die Partie findet am Samstag, 5. April, um 15.30 Uhr in der Voith-Arena statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen