Historie - Faszinierende Reise in unsere Vergangenheit

Seit dem Saisonstart ist unsere neue Homepage online. In den kommenden Tagen möchten wir euch ein paar Features und Highlights von bayer04.de etwas genauer vorstellen. Im sechsten Teil beschäftigen wir uns mit der Historienseite.
MockUp-B04-NewOnE_PR-Historie.jpg

Wann wurde Bayer 04 Leverkusen gegründet? Wer war beteiligt? Wo war der erste Platz? Nachzulesen ist unsere spannende Entstehungsgeschichte auf der Seite „Historie“. Natürlich ist dies nur der Anfang. Denn wir erzählen hier unsere ganze Vereinsgeschichte – von den Gründerjahren bis hinein in die Jetzt-Zeit.
Gehen wir einmal ganz weit zurück – ins Jahr 1903. Im Februar bitten die beiden Angestellten Wilhelm Hauschild, langjähriger Gauturnwart des Wuppertaler Turngaues, und August Kuhlmann, Männerturnwart des Sonnborner Turnvereins, die „Herren Betriebs- & Bureaubeamten“ um die Unterstützung zur Gründung eines werkseigenen Turnvereins. Der Aufruf hat Erfolg, 170 Männer bekunden mit ihrer Unterschrift ihr Interesse.
Im November schickt Hauschild einen Brief samt der gesammelten Unterschriften an die „verehrliche Direktion der Farbenfabriken vorm. Friedrich Bayer & Co.“ mit der Bitte um Stellungnahme. Friedrich Bayer Jr. und Carl Duisberg sind begeistert und machen Nägel mit Köpfen. Am 1. Juli 1904 wird der „Turn- und Spielverein der Farbenfabriken vorm. Friedrich Bayer & Co. in Leverkusen“, kurz TuS 04, ins Leben gerufen. Er ist die Keimzelle, aus der später, am 1. Juni 1907, die Fußballriege des TuS 04 entsteht. Die Geburtsstunde unseres Klubs.
Wir erzählen von Legenden wie „König“ Richard Job, Fredy Mutz und Theo Kirchberg. Von den historischen Spielstätten wie dem Platz an der Dhünn und dem Stadion am Stadtpark. Von packenden Spielen in der Oberliga West, dem ersten Anklopfen an die Bundesliga in der Aufstiegsrunde 1968. Vom Aufstieg in die 2. Liga Mitte der 70er Jahre. Und vom nächsten großen Coup, der 1979 einer famosen Mannschaft mit dem Sprung in die höchste deutsche Spielklasse gelingt. Auch unsere Triumphe, der Sieg im UEFA-Cup 1988 und der DFB-Pokalsieg 1993, bekommen auf dieser Seite die ihnen gebührende Würdigung. Ebenso wie die unglaubliche Triple-Vize-Saison 2001/02.
Aber wir erzählen unsere lange und abwechslungsreiche Erfolgsgeschichte nicht einfach nur nach. Wir lassen sie lebendig werden. Durch fantastische Bilder, von denen viele noch nie veröffentlicht worden sind. Weil sie nämlich zum Teil aus dem privaten Fotoarchiv von Zeitzeugen stammen. Und genau hier, an dieser Stelle, wollen wir jetzt einem Mann ein ganz großes DANKE sagen: Rüdiger Vollborn, selbst eine Legende unseres Klubs, ist unser „Jäger der verlorenen Schätze“.
Unser ehemaliger Torhüter ist viele Monate lang tief in die Archive abgetaucht, hat unzählige Gespräche mit Zeitzeugen geführt, unfassbar fleißig recherchiert und sich unserer Vereinsgeschichte mit einer Liebe zum Detail gewidmet, die einen staunen lässt. Natürlich – das darf nicht vergessen werden – konnte er auf die Vorarbeit von Bayer 04-„Historikern“ wie Walter Scharf und Werner Röhrig aufbauen.
Auch Fans und Zeitzeugen haben gerne und viel Material zur Verfügung gestellt und so mitgeschrieben an unserer Geschichte. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!
Die Seite „Historie“ ist damit aber längst nicht abgeschlossen. Sie wird ständig ergänzt und erweitert, mit Anekdoten, Bildern und zeitgeschichtlichen Dokumenten. Wer sich jemals mit Günter Haarmann – der zwischen 1958 und 1970 exakt 511 Spiele mit dem Kreuz auf der Brust absolvierte – unterhalten hat, der weiß, welch unglaublich spannende, auch lustige Geschichten der Bayer 04-Fußball damals schon geschrieben hat.
Während wir unsere Historie bis Ende der 80er Jahre in Dekaden erzählen, beleuchten wir ab 1990 jede Saison einzeln. Mit vielen Informationen und Bildern. So lässt sich unsere Seite gleichermaßen als Nachschlagewerk benutzen wie auch als digitales Lesebuch, in dem es sich immer wieder stöbern lässt. Wo immer man auch hängenbleibt: Interessantes, Kurioses, noch nicht Gehörtes wird man überall finden. Garantiert!
Bereit für eine Reise in unsere Vergangenheit? Du bist nur einen Klick entfernt!

Ähnliche News

LIVE ab 13.40 Uhr | FC Kopenhagen - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 18.09.2025

LIVE ab 13.40 Uhr | FC Kopenhagen – Bayer 04 | UEFA Youth League

Auftakt in Dänemark: Am 1. Spieltag der UEFA Youth League 2025/26 gastiert die Mannschaft des neuen U19-Cheftrainers Kevin Brok am heutigen Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr), beim FC Kopenhagen im Tingbjerg Idrætspark. Werkself-TV überträgt die Partie mit Niko Hartmann vom Werkself-Radio als Kommentator live und in voller Länge ab 13.40 Uhr...

Mehr zeigen
Faninfos Kopenhagen
Fans - 17.09.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim FC Kopenhagen

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen