
Vor einigen Wochen noch kam Zé Roberto wieder einmal zu Besuch. Er schaute sich das Training der Werkself an, plauderte danach unter anderem mit Arthur sowie Cheftrainer Xabi Alonso und begrüßte herzlich viele Mitarbeitende, die er noch aus seiner Zeit bei Bayer 04 kannte.







Der Mittelfeldspieler gab im Sommer 1998 sein Debüt für Bayer 04, vier Jahre später verließ er nach 113 Bundesligaspielen (18 Tore), drei Vizemeisterschaften und einer Finalteilnahme in der UEFA Champions League den Werksklub. Mit dem FC Bayern München wurde er anschließend bis zum Ende der Saison 2006 viermal Deutscher Meister und viermal Deutscher Pokalsieger. Bei der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland wurde er, obwohl Brasilien im Viertelfinale ausschied, von der FIFA für das Allstar-Team der elf besten WM-Spieler nominiert. Auch die Bayer 04-Fans wählten José Roberto da Silva Júnior, so sein bürgerlicher Name, anlässlich des Jubiläums „40 Jahre Bundesliga unter dem Bayer-Kreuz“ in ihre „Traumelf“.









Zé Roberto beendete seine Karriere als Fußball-Profi im November 2017 im Alter von 43 Jahren bei Palmeiras São Paulo. Als Führungsspieler hatte er die Mannschaft zu einem Meistertitel und einem Pokalsieg geführt. Und auch mit 50 ist Zé Roberto noch aktiv – unter anderem in der Baller League. Als Fitness-Influencer vertreibt er zudem Online-Trainingsprogramme, auf Instagram folgen ihm 2,8 Millionen Menschen.

Am 9. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim FC Bayern München. Die Partie steigt am Samstag, 1. November (Anstoß: 18.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Allianz Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Der Rekordmeister setzte seinen Lauf auch in der 2. Runde des DFB-Pokals fort. Der 4:1-Erfolg beim 1. FC Köln am vergangenen Mittwochabend war wettbewerbsübergreifend bereits der 14. Saisonsieg der Münchner in Folge seit Saisonstart. Damit stellten sie einen neuen Europa-Rekord auf, den bis dato die AC Mailand mit 13 Pflichtspiel-Siegen im Jahr 1992 innehatte. Ob die Serie auch an diesem Wochenende hält? Am Samstagabend, 1. November (Anstoß: 18.30 Uhr/live bei Sky und im Stream bei WOW), empfangen die Bayern die Werkself zum Bundesliga-Topspiel in der Allianz Arena. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, ist am Sonntag, 2. November, beim SPORT1-Doppelpass zu Gast. Moderator Florian König und Co-Moderatorin Ruth Hofmann begrüßen den Spanier ab 11 Uhr live im Studio in München. Gesprächsthema der Talkrunde wird unter anderem das Bundesliga-Topspiel der Werkself beim FC Bayern München vom Vorabend sein.
Mehr zeigen
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigen
Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen