Vor einigen Wochen noch kam Zé Roberto wieder einmal zu Besuch. Er schaute sich das Training der Werkself an, plauderte danach unter anderem mit Arthur sowie Cheftrainer Xabi Alonso und begrüßte herzlich viele Mitarbeitende, die er noch aus seiner Zeit bei Bayer 04 kannte.
Der Mittelfeldspieler gab im Sommer 1998 sein Debüt für Bayer 04, vier Jahre später verließ er nach 113 Bundesligaspielen (18 Tore), drei Vizemeisterschaften und einer Finalteilnahme in der UEFA Champions League den Werksklub. Mit dem FC Bayern München wurde er anschließend bis zum Ende der Saison 2006 viermal Deutscher Meister und viermal Deutscher Pokalsieger. Bei der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland wurde er, obwohl Brasilien im Viertelfinale ausschied, von der FIFA für das Allstar-Team der elf besten WM-Spieler nominiert. Auch die Bayer 04-Fans wählten José Roberto da Silva Júnior, so sein bürgerlicher Name, anlässlich des Jubiläums „40 Jahre Bundesliga unter dem Bayer-Kreuz“ in ihre „Traumelf“.
Zé Roberto beendete seine Karriere als Fußball-Profi im November 2017 im Alter von 43 Jahren bei Palmeiras São Paulo. Als Führungsspieler hatte er die Mannschaft zu einem Meistertitel und einem Pokalsieg geführt. Und auch mit 50 ist Zé Roberto noch aktiv – unter anderem in der Baller League. Als Fitness-Influencer vertreibt er zudem Online-Trainingsprogramme, auf Instagram folgen ihm 2,8 Millionen Menschen.
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenDer Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenAls erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.
Mehr zeigenMit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen