Gut gelaunt und sichtlich erholt stellte sich Herrlich den Fragen der Journalisten und äußerte sich...
...über den Fitness-Zustand der Mannschaft:
„Die Spieler sind froh, dass es wieder losgeht. Sie sollten sich in der langen Sommerpause vor allem vom Kopf her erholen. Wir hoffen natürlich, dass wir in allen Wettbewerben so weit wie möglich kommen – dann lägen bis zur Winterpause neun Englische Wochen vor uns. Eine Woche Urlaub mehr macht da viel aus. Für die freie Zeit gab es Trainingspläne – ich bin sicher, die Jungs kommen in einem sehr guten Zustand zurück. Im letzten Jahr war dies auch der Fall: In Bezug auf Fitness und Athletik waren wir in der vergangenen Saison mit die beste Mannschaft – wir waren topfit! Natürlich müssen wir jetzt noch an Details arbeiten.”
...über selbstbewusste Nachzügler:
„Es ist einerseits ein Vorteil, wenn man zum Trainingsstart alle Spieler beisammenhat. Auf der anderen Seite habe ich natürlich auch gerne Spieler, die von einem Turnier mit Selbstbewusstsein und am liebsten mit einem Erfolgserlebnis zurückkommen – das steckt die anderen im Team auch an. Ich bin froh, dass wir Pokalsieger Lukas Hradecky nun in der Mannschaft haben und ich hoffe, dass er jeden ansteckt mit seinem Selbstbewusstsein. Jetzt hoffen wir, dass Tin Jedvaj in der WM mit Kroatien so weit wie möglich kommt.”
...über den Kader:
„Der Kader steht im Großen und Ganzen. Der eine oder andere denkt möglicherweise noch über einen Wechsel nach, in dem Falle müssten wir noch nachjustieren. Ich gehe davon aus, dass ich mit dem aktuellen Kader in die Saison gehe. Wenn ich noch einen Wunsch frei hätte, dann hinten links – obwohl wir es immer gut kompensieren konnten, wenn Wendell nicht gespielt hat. Auch einen kopfballstarken Mittelstürmer halte ich nach wie vor für wichtig. Das ist nur ein Wunsch, den ich mal geäußert habe. Wir schauen, was passiert.”
...über Julian Brandts WM-Leistung:
„Er hat bewiesen: Es war wichtig, dass er mitgenommen wurde! Bei seinen Kurzeinsätzen war er jedes Mal brandgefährlich. Ich hatte nach dem ersten Spiel, spätestens aber nach dem zweiten gedacht, dass er eine Chance von Anfang an bekommen würde. Natürlich ist er enttäuscht, und die Gesamtsituation hat ihn belastet. Aber Julian hat seine Sache sehr gut gemacht und kann mit sich zufrieden sein. Wir haben ihm ein bisschen mehr Urlaub gegeben, damit er hungrig und motiviert zurückkommt.”
...über das Saisonziel:
„Schade, dass es nicht geklappt hat mit der Champions-League-Qualifikation. Am Ende war es natürlich eine Enttäuschung. Unser Ziel wird wieder sein, international zu spielen. Darüber hinaus haben wir die Ambition, uns zu verbessern und unter die Top vier zu kommen.”
...über das „Trainingslager Rad”:
„Ich habe immer sehr gute Erfahrungen mit Fahrradfahren gemacht. Man kann nicht immer nur Laufen, das geht stark auf die Gelenke. Mit Fahrradfahren schafft man eine ganz andere Grundlage. Wir haben jetzt eine Saison vor uns, in der man diese gute Grundlage braucht, um die Belastung wegzustecken. Deshalb beziehen wir so ein „Trainingslager” und fahren drei Tage lang. Es ist keine Alpenüberquerung, aber es ist schon ein knackiges Programm.”
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigen