Henrichs schießt die DFB-Elf zur U20-WM

Dem ganz starken Werkself-Youngster Benjamin Henrichs gelingt bei der U19-EM im Elfmeterschießen gegen die Niederlande der entscheidende Treffer zum 8:7-Sieg, der dem DFB-Team die Teilnahme an der U20-WM im kommenden Jahr in Südkorea sichert.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Der Matchwinner strahlte übers ganze Gesicht, alle Anspannung und Last war über Bord geworfen. „Ich bin extrem froh, dass wir es geschafft haben. Wir sind alle erleichtert, die Freude ist riesig“, sagte Benjamin Henrichs, nachdem er den entscheidenden Elfmeter im Krimi bei der U19-EM im Spiel um Platz fünf gegen die Niederlande ganz cool verwandelt hatte. Wenige Sekunden nach seinem Schuss wurde der Werkself-Jungprofi von seinen überglücklichen Kollegen in einer Jubeltraube unter sich begraben.

Durch einen 5:4-Sieg im Elfmeterschießen, nachdem es nach hartumkämpften 120 Minuten 3:3 gestanden hatte, hat die DFB-Elf bei der Heim-EM Platz fünf erreicht – und damit die Teilnahme an der U20-WM im kommenden Jahr in Südkorea. Es war eine Achterbahnfahrt für die Gastgeber, bei der's munter rauf und runter ging: 1:0, 1:2 binnen weniger Minuten, schließlich in der dritten Minute der Nachspielzeit der kaum mehr für möglich gehaltene deutsche Ausgleich, Verlängerung, 3:2, der erneute Nackenschlag zum 3:3-Ausgleich – und ein Lattenkracher von Benny Henrichs in der allerletzten Minute der Overtime. Danach folgte die Lotterie der Elfmeter, bei der Conde für die deutsche U19 verschoss. Die Niederlande hatten den Matchball auf dem Fuß, trafen aber nur die Latte. Wenig später setzte Henrichs den letzten Elfer gekonnt in die Maschen.

Es war eine prickelnde Partie vor 8.600 begeisterten Zuschauern in Sandhausen. Die DFB-Equipe bestimmte das Geschehen klar, ehe die Holländer in der Schlussphase wie aus dem Nichts zurückkamen. Benny Henrichs zeigte eine Klasse-Leistung im zentralen defensiven Mittelfeld, und was der spielstarke Werkself-Profi machte, hatte Hand und Fuß. Bayer 04-Innenverteidiger Lukas Boeder kam im abschließenden Spiel für die deutsche Mannschaft nicht zum Einsatz.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Mark Flekken: "Es heißt nicht umsonst Champions League"
Werkself-TV - 17.09.2025

Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League“

Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...

Mehr zeigen
Faninfos Kopenhagen
Fans - 17.09.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim FC Kopenhagen

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen