Hannes Wolf: Meistermacher und Aufsteiger

Obwohl er erst 39 Jahre alt ist, hat Hannes Wolf schon einiges als Trainer erreicht. Mit dem Nachwuchs von Borussia Dortmund wurde er dreimal Deutscher Meister, mit dem VfB Stuttgart stieg er 2017 in die Bundesliga auf und mit dem belgischen Verein KRC Genk spielte er in der Champions League. Nun trägt er zusammen mit Peter Hermann die Verantwortung für die Werkself.
crop_Hannes_Wolf_imago0040013793h.jpg

Der gebürtige Bochumer Hannes Wolf kam in seiner aktiven Spielerkarriere zwar nicht über die Oberliga hinaus, machte sich dafür aber bereits in jungen Jahren einen Namen als Trainer. Während seines Sportstudiums an der Ruhr-Universität Bochum arbeitete er bei der SG Eintracht Ergste erstmals als Coach. Nach einer weiteren Station beim ASC Dortmund verpflichtete ihn Borussia Dortmund.

Beim BVB wurde Wolf 2009 – mit gerade einmal 28 Jahren – erst Assistent bei der Zweiten Mannschaft und coachte dort unter anderem Sven Bender, ein Jahr später Cheftrainer der Dortmunder U19. In der Folge trainierte Wolf in leitender Funktion auch die Zweitvertretung sowie die U17, mit der er 2014 und 2015 jeweils Deutscher B-Jugend-Meister wurde. Ein Jahr später folgte mit der U19 ebenfalls der nationale Titel.

Wolf Zuletzt U18-Nationaltrainer

Zweitligist VfB Stuttgart wurde auf Hannes Wolf aufmerksam und nahm ihn unter Vertrag. Im September 2016 gekommen, führte der neue Trainer die Schwaben zur Zweitliga-Meisterschaft und damit zum direkten Wiederaufstieg. Anderthalb Jahre blieb Wolf beim VfB. Nach ein paar Monaten Auszeit heuerte ihn der Hamburger SV an. An der Elbe arbeitete der Bochumer ein Jahr, ebenso wie bei seinem nachfolgenden Arbeitgeber, dem belgischen Topklub KRC Genk, mit dem er an der Champions League teilnahm.

Seit Oktober 2020 fungierte Wolf beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) als U18-Nationaltrainer. Am 23. März 2021 nahm Bayer 04 den 39-jährigen Fußball-Lehrer als Nachfolger des Niederländers Peter Bosz unter Vertrag.

Hermann: „Hier fühle ich mich einfach zu Hause“

Peter Hermann wird Hannes Wolf als Co-Trainer assistieren. Die Verpflichtung des 69-Jährigen bedeutete eine Rückkehr an die alte Wirkungsstätte, schließlich war er als Spieler, Co- und Interimstrainer insgesamt 29 Jahre lang für Bayer 04 tätig. Seine erfolgreichste Zeit hatte Hermann an der Seite von Jupp Heynckes. Zusammen wurden sie 2011 mit der Werkself Vizemeister und wechselten anschließend zum FC Bayern München. Dort gewann das Duo zwei Jahre später das Triple, bestehend aus Meisterschaft, DFB-Pokal und dem Gewinn der Champions League.

Zum erneuten Engagement bei der Werkself sagte Hermann: „Für mich schließt sich damit ein Kreis. Ich bin wieder dort, wo meine Fußball-Karriere richtig Fahrt aufgenommen hat und wo ich mich einfach zu Hause fühle.“

Ähnliche News

Jubel nach Abpfiff
Champions League - 05.11.2025

Die Werkself zu Gast in Lissabon – der Reise-Liveticker ✈️🇵🇹

Die zweite internationale Reise führt die Werkself in die portugiesische Hauptstadt Lissabon. Beim Rekordmeister Benfica bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch natürlich wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.

Mehr zeigen
Relive: Benfica - Bayer 04 Leverkusen
Werkself-TV - 05.11.2025

Re-Live: Der 1:0-Erfolg bei Benfica Lissabon

Werkself-TV zeigt den 1:0-Erfolg bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Lucky Punch durch Kehrer: Frauen gewinnen Heimspiel gegen den HSV | 9. Spieltag
Werkself-TV - 05.11.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 2:0-Siegs gegen den Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 2:0-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den Hamburger SV am 9. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Jubel der Werkself
Frauen - 05.11.2025

Lucky Punch durch Kehrer: Frauen gewinnen Heimspiel gegen den HSV

Dank eines Last-Minute-Treffers hat die Werkself ihre Position in der Spitzengruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga gefestigt. Am Mittwochabend schlug das Team von Trainer Roberto Pätzold den Hamburger SV im Ulrich-Haberland-Stadion 2:1 (1:0). Kristin Kögel (14.) und kurz vor Schluss Caroline Kehrer (90.+5) trafen gegen den Aufsteiger. Mit nun 19 Punkten aus neun Spielen sind die Bayer 04-Frauen weiterhin Tabellendritter hinter dem Führungsduo FC Bayern München (25) und VfL Wolfsburg (22).

Mehr zeigen
Kurzpässe
Champions League - 05.11.2025

Kurzpässe vor #SLBB04: Wichtiges UCL-Spiel bei Portugals Rekordmeister

Auf die Königsklassen-Partie der Werkself am Mittwochabend, 5. November (Anstoß: 21 Uhr deutscher Zeit/live bei DAZN) bei Benfica Lissabon freut sich wohl einer ganz besonders: Alejandro Grimaldo kehrt erstmals seit seinem Wechsel zu Bayer 04 vor zwei Jahren zurück an seine alte Wirkungsstätte. Dabei trifft er auf Portugiesen, die zwar in der Liga noch ungeschlagen sind, in der UEFA Champions League aber auch unter Neu-Trainer José Mourinho punktlos unter Zugzwang stehen. Alle Infos zur Partie in Lissabon gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen