Gegen Mittag trafen die Werkself-Profis gut gelaunt wieder in Leverkusen ein. Einige waren erst wenige Stunden zuvor aus ihren Heimatländern zurückgekehrt. Viel Zeit zum Austausch über die Urlaubszeit blieb aber nicht, denn schon am frühen Nachmittag stand das erste Training im neuen Jahr an.
Nach den Feiertagen forderte Cheftrainer Xabi Alonso in der rund einstündigen Einheit direkt eine hohe Intensität in jeder einzelnen Übung und volle Konzentration. Unter den 22 Feldspielern auf dem Trainingsrasen waren am Mittwoch auch die Nachwuchsakteure Ken Izekor, Francis Onyeka, Reno Münz und Filip Milojevic. Piero Hincapie trainierte individuell – eine reine Vorsichtsmaßnahme aufgrund leichter Hüftprobleme aus dem vergangenen Bundesligaspiel gegen Bochum Ende Dezember.
Vor den Augen von Geschäftsführer Sport Simon Rolfes und Direktor Lizenz Thomas Eichin standen zum Jahresauftakt vorrangig Übungen mit Ball auf der Tagesordnung, abschließend ging es noch in eine Sprinteinheit. Im Anschluss an das erste Training im Jahr 2024 nahmen sich die zurückgekehrten Werkself-Profis dann noch teilweise über eine halbe Stunde Zeit für die vielen Autogramm- und Foto-Wünsche der kleinen und großen Fans.
Im Nachgang erklärte Kapitän Lukas Hradecky gegenüber den anwesenden Medienvertretern: „Wir haben ein tolles Jahr 2023 gespielt und stehen aktuell verdient ganz oben in der Tabelle. Klar ist aber auch, dass im neuen Jahr jetzt viele weitere große Herausforderungen auf uns warten. Die Pause tat uns allen gut, wir konnten uns etwas erholen. Aber sie war zum Glück nicht allzu lang, sodass man so gut wie keine Kondition und Konzentration verliert. Wir werden jetzt die nächsten Tage wie im letzten Jahr weiter fokussiert arbeiten und sind bereit für die nächsten Aufgaben.“
Das erste Pflichtspiel im neuen Jahr bestreitet die Werkself am Samstag, 13. Januar (Anstoß: 15.30 Uhr), beim FC Augsburg. Dann werden, wie beim Auftakttraining, neben dem verletzten Arthur vier weitere Werkself-Profis fehlen: Odilon Kossounou (Elfenbeinküste), Edmond Tapsoba (Burkina Faso), Amine Adli (Marokko) und Victor Boniface (Nigeria) treten mit ihrem jeweiligen Nationalteam beim Afrika-Cup an, der in der kommenden Woche beginnt.
Die Trainingseinheit am Donnerstag, 4. Januar (11 Uhr), ist für die Bayer 04-Fans ebenfalls öffentlich zugänglich. Zudem sind weiterhin Tickets für das erste und einzige Testspiel in der laufenden Wintervorbereitung erhältlich. Dieses findet am Sonntag, 7. Januar, um 15 Uhr in der BayArena gegen den italienischen Zweitligisten FC Venedig statt. Tickets gibt es HIER.
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenZum Launch des neuen Bayer 04-Heimtrikots von New Balance hat Werkself-TV in der Fanwelt nachgefragt, wie das neue Design bei den Fans ankommt.
Mehr zeigen