Gegen Mittag trafen die Werkself-Profis gut gelaunt wieder in Leverkusen ein. Einige waren erst wenige Stunden zuvor aus ihren Heimatländern zurückgekehrt. Viel Zeit zum Austausch über die Urlaubszeit blieb aber nicht, denn schon am frühen Nachmittag stand das erste Training im neuen Jahr an.
Nach den Feiertagen forderte Cheftrainer Xabi Alonso in der rund einstündigen Einheit direkt eine hohe Intensität in jeder einzelnen Übung und volle Konzentration. Unter den 22 Feldspielern auf dem Trainingsrasen waren am Mittwoch auch die Nachwuchsakteure Ken Izekor, Francis Onyeka, Reno Münz und Filip Milojevic. Piero Hincapie trainierte individuell – eine reine Vorsichtsmaßnahme aufgrund leichter Hüftprobleme aus dem vergangenen Bundesligaspiel gegen Bochum Ende Dezember.
Vor den Augen von Geschäftsführer Sport Simon Rolfes und Direktor Lizenz Thomas Eichin standen zum Jahresauftakt vorrangig Übungen mit Ball auf der Tagesordnung, abschließend ging es noch in eine Sprinteinheit. Im Anschluss an das erste Training im Jahr 2024 nahmen sich die zurückgekehrten Werkself-Profis dann noch teilweise über eine halbe Stunde Zeit für die vielen Autogramm- und Foto-Wünsche der kleinen und großen Fans.
Im Nachgang erklärte Kapitän Lukas Hradecky gegenüber den anwesenden Medienvertretern: „Wir haben ein tolles Jahr 2023 gespielt und stehen aktuell verdient ganz oben in der Tabelle. Klar ist aber auch, dass im neuen Jahr jetzt viele weitere große Herausforderungen auf uns warten. Die Pause tat uns allen gut, wir konnten uns etwas erholen. Aber sie war zum Glück nicht allzu lang, sodass man so gut wie keine Kondition und Konzentration verliert. Wir werden jetzt die nächsten Tage wie im letzten Jahr weiter fokussiert arbeiten und sind bereit für die nächsten Aufgaben.“
Das erste Pflichtspiel im neuen Jahr bestreitet die Werkself am Samstag, 13. Januar (Anstoß: 15.30 Uhr), beim FC Augsburg. Dann werden, wie beim Auftakttraining, neben dem verletzten Arthur vier weitere Werkself-Profis fehlen: Odilon Kossounou (Elfenbeinküste), Edmond Tapsoba (Burkina Faso), Amine Adli (Marokko) und Victor Boniface (Nigeria) treten mit ihrem jeweiligen Nationalteam beim Afrika-Cup an, der in der kommenden Woche beginnt.
Die Trainingseinheit am Donnerstag, 4. Januar (11 Uhr), ist für die Bayer 04-Fans ebenfalls öffentlich zugänglich. Zudem sind weiterhin Tickets für das erste und einzige Testspiel in der laufenden Wintervorbereitung erhältlich. Dieses findet am Sonntag, 7. Januar, um 15 Uhr in der BayArena gegen den italienischen Zweitligisten FC Venedig statt. Tickets gibt es HIER.
MG Motor setzt seine enge Zusammenarbeit mit dem Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen fort. Der offizielle Automobilpartner des Werksklubs agiert wie schon in der Vorsaison auch in der kommenden Spielzeit 2025/26 zusätzlich als Premium-Partner der Leverkusener. Die Kooperation von Bayer 04 und MG Motor wurde um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Durch das damit erneut auf zwei Säulen gründende Engagement von MG Motor bleibt der Automobilhersteller verlässlicher und wichtiger Unterstützer des Champions-League-Teilnehmers.
Mehr zeigenMit der Empfehlung von je zehn Treffern in den vergangenen beiden Bundesliga-Spielzeiten wechselte Vanessa Fudalla im vergangenen Sommer von RB Leipzig zu den Bayer 04-Frauen. Zu Beginn des Trainingslagers im bayrischen Rieden spricht die Stürmerin im Interview mit Werkself-TV unter anderem über ihre ersten Wochen unterm Kreuz und darüber, wie häufig ihre Familie plant, bei den Spielen vorbeizuschauen.
Mehr zeigenAm 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigen