Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04: „Kontinuität auf hohem Niveau ist ein Erfolgsfaktor im Fußball. Christian Streich und seine Arbeit für den SC Freiburg sind ein hervorragendes Beispiel dafür. Es ist schade, dass er aufhört. Aber nach all den aufreibenden Jahren im Fußballgeschäft ist es auch ein Schritt, für den man Verständnis haben muss und der Respekt verdient.“
Xabi Alonso, Bayer 04-Cheftrainer: „29 Jahre in einem Klub sind eine unglaublich lange Zeit. Ich bin dankbar dafür, Christian Streich in einigen Spielen begegnet zu sein, jede dieser Begegnungen war von enormer gegenseitiger Wertschätzung geprägt. Dass er sich jetzt entschieden hat, nach der Saison aufzuhören, ist sehr schade, aber gleichzeitig in diesem fordernden Job auch absolut verständlich. Für seine Zukunft und die gemeinsame Zeit mit der Familie wünsche ich Christian von Herzen alles Gute.“
Thomas Eichin, Direktor Lizenz bei Bayer 04: „Als gebürtiger Freiburger kenne ich Christian Streich schon sehr lange, früher haben wir gemeinsam in einem Team gespielt. Für mich war er schon immer ein außergewöhnlicher und aufrichtiger Mensch voller Empathie, der seine Werte konsequent vorlebt. Auch in seinem Abschied nach einer so langen und erfolgreichen Tätigkeit in Freiburg zeigt sich diese bemerkenswerte Größe.“
Streich war bereits in der Saison 1987/88 Profi beim SCF. 1995 kam er als Jugendtrainer zurück zum Sport-Club, wo er 2008 als Trainer der U19 die Deutsche A-Junioren-Meisterschaft feierte. Im Sommer 2007 wurde Streich zusätzlich Co-Trainer bei den Freiburger Profis, zur Saison 2011/12 wechselte er fest ins Trainerteam der Bundesliga-Mannschaft. Zur Rückrunde übernahm er dann den Posten des Chefcoachs. Seither betreute der 58-Jährige den SCF in 711 Pflichtspielen. In diese Zeit fallen die Zweitliga-Meisterschaft 2016, die Teilnahme am DFB-Pokalfinale 2022 sowie die viermalige Qualifikation für den internationalen Wettbewerb.
Die Dauerkarten-Warteliste, die Bayer 04 vor der vergangenen Saison eingeführt hat, öffnet für weitere interessierte Bayer 04-Clubmitglieder. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenMit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.
Mehr zeigenDie Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenIn der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenDie nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.
Mehr zeigen