
Neben Florian Wirtz waren ebenso Lisanne Gräwe und Clara Fröhlich von den Bayer 04-Frauen ausgezeichnet worden, diese konnten ihre Medaillen bereits Ende Februar entgegennehmen. Für Wirtz waren die jüngsten Freundschaftsspiele gegen Peru und Belgien die ersten Partien mit der Nationalmannschaft nach seinem Kreuzbandriss im März 2022. Der Sportliche Leiter Nationalmannschaften, Panagiotis Chatzialexiou, und Heike Ullrich als Generalsekretärin des DFB nutzten nun das Heimspiel in Köln, um die Ehrung vorzunehmen.
Es ist bereits das zweite Mal, dass Wirtz die höchste Auszeichnung des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) für Jugendspieler erhielt. Im Jahr 2020 hatte der Offensivakteur die goldene Fritz-Walter-Medaille als Jahrgangsbester der damaligen Altersklasse U17 erhalten.
Über die Fritz-Walter-Medaille:
Die Fritz-Walter-Medaille ist die höchste Einzelauszeichnung im deutschen Nachwuchsfußball und wird jährlich an die besten Spielerinnen und Spieler des U17- und des U19-Jahrgangs in Gold, Silber und Bronze überreicht. Bei Bayer 04 ist Wirtz, der seit Januar 2020 das Trikot der Werkself trägt, als Gewinner des Preises in prominente Fußstapfen getreten: 2015 hatte Jonathan Tah in der Kategorie U19 Gold gewonnen, im Jahr darauf konnte Benjamin Henrichs in derselben Altersklasse die Goldmedaille mit nach Hause nehmen, 2018 gelang dasselbe dann auch Kai Havertz.
Die Leverkusener Gewinnerinnen und Gewinner der Fritz-Walter-Medaille im Überblick:
2022: Florian Wirtz (U19/Gold); Lisanne Gräwe (U19-Juniorinnen/Gold); Clara Fröhlich (U17-Juniorinnen/Gold)
2020: Florian Wirtz (U17/Gold)
2018: Kai Havertz (U19/Gold)
2016: Benjamin Henrichs (U19/Gold); Kai Havertz (U17/Silber)
2015: Jonathan Tah (U19/Gold)
2014: Julian Brandt (U18/Gold); Levin Öztunali (U18/Silber)
2013: Dominik Kohr (U19/Bronze)
2012: Dominik Kohr (U18/Bronze)
2010: Kolja Pusch (U17/Bronze)
2008: Marcel Risse (U19/Bronze); Richard Sukuta-Pasu (U18/Bronze)
2007: Stefan Reinartz (U18/Bronze); Nils Teixeira (U17/Bronze)
Bild (DFB/GES) v.l.n.r.: Panagiotis Chatzialexiou (Sportlicher Leiter Nationalmannschaften), Florian Wirtz (Bayer 04 Leverkusen) und Heike Ullrich (Generalsekretärin DFB)

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen