
Neben Florian Wirtz waren ebenso Lisanne Gräwe und Clara Fröhlich von den Bayer 04-Frauen ausgezeichnet worden, diese konnten ihre Medaillen bereits Ende Februar entgegennehmen. Für Wirtz waren die jüngsten Freundschaftsspiele gegen Peru und Belgien die ersten Partien mit der Nationalmannschaft nach seinem Kreuzbandriss im März 2022. Der Sportliche Leiter Nationalmannschaften, Panagiotis Chatzialexiou, und Heike Ullrich als Generalsekretärin des DFB nutzten nun das Heimspiel in Köln, um die Ehrung vorzunehmen.
Es ist bereits das zweite Mal, dass Wirtz die höchste Auszeichnung des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) für Jugendspieler erhielt. Im Jahr 2020 hatte der Offensivakteur die goldene Fritz-Walter-Medaille als Jahrgangsbester der damaligen Altersklasse U17 erhalten.
Über die Fritz-Walter-Medaille:
Die Fritz-Walter-Medaille ist die höchste Einzelauszeichnung im deutschen Nachwuchsfußball und wird jährlich an die besten Spielerinnen und Spieler des U17- und des U19-Jahrgangs in Gold, Silber und Bronze überreicht. Bei Bayer 04 ist Wirtz, der seit Januar 2020 das Trikot der Werkself trägt, als Gewinner des Preises in prominente Fußstapfen getreten: 2015 hatte Jonathan Tah in der Kategorie U19 Gold gewonnen, im Jahr darauf konnte Benjamin Henrichs in derselben Altersklasse die Goldmedaille mit nach Hause nehmen, 2018 gelang dasselbe dann auch Kai Havertz.
Die Leverkusener Gewinnerinnen und Gewinner der Fritz-Walter-Medaille im Überblick:
2022: Florian Wirtz (U19/Gold); Lisanne Gräwe (U19-Juniorinnen/Gold); Clara Fröhlich (U17-Juniorinnen/Gold)
2020: Florian Wirtz (U17/Gold)
2018: Kai Havertz (U19/Gold)
2016: Benjamin Henrichs (U19/Gold); Kai Havertz (U17/Silber)
2015: Jonathan Tah (U19/Gold)
2014: Julian Brandt (U18/Gold); Levin Öztunali (U18/Silber)
2013: Dominik Kohr (U19/Bronze)
2012: Dominik Kohr (U18/Bronze)
2010: Kolja Pusch (U17/Bronze)
2008: Marcel Risse (U19/Bronze); Richard Sukuta-Pasu (U18/Bronze)
2007: Stefan Reinartz (U18/Bronze); Nils Teixeira (U17/Bronze)
Bild (DFB/GES) v.l.n.r.: Panagiotis Chatzialexiou (Sportlicher Leiter Nationalmannschaften), Florian Wirtz (Bayer 04 Leverkusen) und Heike Ullrich (Generalsekretärin DFB)

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen